Seite 1 von 1

RF Blockers

Verfasst: 19. November 2012, 17:25
von Jackofheart
In der Regel steht: Kann ein Spieler kein Plättchen auf ein freies Feld ausspielen, muss er ein bereits gelegtes Plättchen eines Mitspielers ersetzen.

Heißt das, dass ich nur ersetzten kann, wenn ich nicht legen kann?

Re: RF Blockers

Verfasst: 19. November 2012, 17:44
von citizenofatlantis
Hallo!

Nein, das "Schmeissen" ist natürlich jederzeit erlaubt und macht oft genug auch ohne spielerische Notwendigkeit Sinn. Viel Spaß weiterhin!

Frank

Re: RF Blockers

Verfasst: 19. November 2012, 17:45
von Martin Wehnert
Nein, das heißt es nicht! Du kannst natürlich jederzeit ersetzen - wenn Du die Minuspunkte am Ende in Kauf nehmen willst.

Viel Spaß weiterhin mit diesem schönen, leider unterschätzten, Spiel.

Re: RF Blockers

Verfasst: 19. November 2012, 17:51
von Jackofheart
Danke. So haben wir es auch gespielt. Aber so ganz eindeutig ging es aus der Regel nicht hervor!

Spielen Blockers auch sehr gerne.

Re: [RF] Blockers

Verfasst: 19. November 2012, 19:01
von Christian Hildenbrand
Moin,

hach, ich finde schon, es geht aus der Regel hervor. ;-)

Vorderseite, rechte Spalte:
"Ein Plättchen kann entweder auf ein freies Feld gelegt werden oder ein Plättchen eines [b]anderen Spielers[/b] ersetzen, das damit genommen wird."

und

Rückseite, linke Spalte:
"Kann ein Spieler kein Plättchen auf ein freies Feld ausspielen, muss er ein bereits gelegtes Plättchen eines Mitspielers ersetzen. Aussetzen ist nicht erlaubt!"

Aber da bin ich vielleicht auch parteiisch. Die beiden haben es aber auf jeden Fall richtig beantwortet, Du darfst jederzeit ein Plättchen eines Mitspielers klauen, wenn Dir danach ist (und Du das passende Plättchen zum Legen hast natürlich). ;-)

Schlecht geblockte Grüße
Christian

Redaktion
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Re: [RF] Blockers

Verfasst: 20. November 2012, 17:39
von Jackofheart
Hallo Christian,

so habe ich es auch interpretiert. Aber um die letzte Unsicherheit zu nehmen habe ich hier lieber noch mal nachgefragt. Und ein wenig Unsicherheit verschafft der Satz schon. Rückseite, linke Spalte:
"Kann ein Spieler kein Plättchen auf ein freies Feld ausspielen, muss er ein bereits gelegtes Plättchen eines Mitspielers ersetzen.
"Kann oder will" wäre da etwas besser.
Aber ist vielleicht auch jammern auf hohem Niveau.

Also - alles ist jetzt gut.
Kompetente Hilfe - gutes Spiel.

Danke Michael

Re: [RF] Blockers

Verfasst: 20. November 2012, 18:11
von Malte Kiesel
Jackofheart schrieb:
>

> "Kann oder will" wäre da etwas besser.

Nein, denn das würde ja bedeuten, dass man auch passen könnte, und das ist in diesem Spiel eben nicht möglich.

Re: [RF] Blockers

Verfasst: 20. November 2012, 19:03
von Jackofheart
Hallo Malte,

ich bin kein Regelfuchs der jedes Wort auf die Goldwaage legt aber wenn ich wie unten beschrieben "will" einfüge dann ist doch alls klar oder denke ich da irgendwie falsch?

"Kann oder will ein Spieler kein Plättchen auf ein freies Feld ausspielen, muss er ein bereits gelegtes Plättchen eines Mitspielers ersetzen. Aussetzen ist nicht erlaubt!"

Michael

Re: [RF] Blockers

Verfasst: 21. November 2012, 16:20
von Malte Kiesel
Man kann die Regel umformulieren, da sie aber 100%ig klar ist, gibt es dafür eigentlich keinen Bedarf. Dein Vorschlag würde einen Teil wiederholen, der schon auf der ersten Seite der Regel abgehakt wurde: dort steht ja bereits, dass man freiwillig jederzeit ein gegnerisches Plättchen ersetzen darf. Mit dem Satz auf der letzten Seite wird ja nur der Sonderfall behandelt, dass man kein Plättchen hat, das auf irgendein freies Feld passt.

Re: [RF] Blockers

Verfasst: 21. November 2012, 17:21
von Jackofheart
Da hast du natürliche recht.

Es ist nur manchmal so, dass man bei Unklarheiten manchmal nur in einem bestimmten Teil der Regel nachliest und so den entscheidenden Hinweis übersieht.

Als dis dann zur nächsten Blockade.

Gruß Michael