Seite 1 von 1
Tzolkin-Arbeiter einsetzen
Verfasst: 19. Dezember 2012, 19:17
von guidoku
Hallo,
ich habe eine frage zum Einsetzen der Arbeiter. Verstehe ich es richtig, das der erste Spieler welcher an der Reihe ist beim Einsetzen der Arbeiter erst alle seine Arbeiter einsetzt bevor der nächste Spieler an der Reihe ist oder darf reihum jeder erst 1 Arbeiter einsetzen und wenn die Reihe beim startspieelr wieder ist darf dieser seinen zweiten Arbeiter einsetzen usw.?
Re: Tzolkin-Arbeiter einsetzen
Verfasst: 19. Dezember 2012, 19:39
von Sönke Weidemann
Halo Guido,
der erste Spieler entscheidet, ob er beliebig viele Arbeiter einsetzt oder beliebig viele Arbeiter vom Rad herunter nimmt. Er kann alle Arbeiter einsetzen, wobei das recht teuer werden kann, er kann auch nur einen Arbeiter einsetzen.
Hat er bereits alle Arbeiter eingesetzt, muss er zumindest einen Arbeiter von einem beliebigen Rad herunter nehmen, er darf nicht passen.
Wenn der erste Spieler seine Wahl getroffen hat, ist der folgende Spieler an der Reihe.
Viele Grüße
Sönke
[RF] Tzolkin-Arbeiter einsetzen
Verfasst: 19. Dezember 2012, 19:41
von Helby
GuidoK schrieb:
> Verstehe ich
> es richtig, das der erste Spieler welcher an der Reihe ist
> beim Einsetzen der Arbeiter erst alle seine Arbeiter einsetzt
> bevor der nächste Spieler an der Reihe ist?
Ja, er darf alle seine Arbeiter in einem Zug einsetzen, dann ist der nächste Spieler an der Reihe (Seite 6 Arbeiter einsetzen).
Helby
Re: Tzolkin-Arbeiter einsetzen
Verfasst: 20. Dezember 2012, 08:38
von Gabi Goldschmidt
Hallo Guido,
jeder Spieler führt seinen kompletten Spielzug durch, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist.
Das bedeutet, wenn ich 3 Arbeiter einsetzen möchte, setze ich alle 3 Arbeiter direkt hinter einander ein. Anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe und entscheidet, ob er ausschließlich Arbeiter einsetzen oder ausschließlich Arbeiter von den Rädern nehmen will.
Haben alle Spieler ihren Zug gemacht, wird das große Zahnrad (mindestens) einen Zacken weiter gedreht in Pfeilrichtung.
Ciao Gabi