Seite 1 von 1

Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 07:55
von Hijo
Guten Morgen,


ist Kingdom Builder Eurer Meinung nach ein Spiel, dass
auch gut bis sehr gut zu zweit zu spielen ist?

Ich spiele halt sehr viel mit meiner Frau und suche immer
wieder gute Spiele zu zweit (viele Spiele der Kosmos-Reihe
habe ich schon, die mich auch mehr als überzeugen, bspw.
bin ich großer Anhänger von Targi).

Danke
Gruß,
Hijo

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 09:29
von Michael S.
Hi,

Kingdom Builder ist ein sehr gutes Zweier-Spiel - ich denke fast, dass es zu Zweit wirklich ein besseres Spiel ist als mit mehreren Spielern!

tschüss

Michael

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 09:41
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,

ich habe Kingdom Builder bisher nur zu zweit gespielt, auch mit der Nomaden-Erweiterung. Das funktioniert sehr gut und ist spannend.

Lass' Dich auch nicht von Anti-Stimmen gegen das Spiel abschrecken. Das Spiel ist viel planbarer, als so mancher denkt.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 09:48
von Dr.Dotter
KB ist allen Unkenrufen zum Trotz ein ganz hervorragendes und durchaus taktisches und planbares Spiel, aber meiner Meinung nach geht zu zweit ein großer Reiz verloren: Man kommt sich in der Regel kaum noch in die Quere und kann sich gegenseitig wenig verbauen bzw. "die Suppe versalzen".
Sollte Euch das nicht stören bzw. sollte es für Euch auch ok sein, dass es eher zu einem 2-er-Solitär-Spiel verkommt, spreche ich eine Empfehlung aus. Mich persönlich stört das - ich finde daher, dass es erst ab 3 Spielern "volle Punktzahl" erhält.

Gruß

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 12:01
von Spielplan
Hallo Hijo

ich spiele auch sehr viel zu zweit und muß sagen, mich hat Kindom Builder zu zweit nicht überzeugt. Man kommt sich einfach viel zu wenig in die Quere.

Witziger Weise kann ich Magister Navis zu zweit empfehlen (ist eigentlich erst ab drei Spielern), wenn man diese Variante benutz:

http://boardgamegeek.com/thread/590949/faster-friendlier-2-player-endeavor

Viele Grüße
Spielplan

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 12:01
von Arne Hoffmann
Moin moin,

Auch ich finde KINGDOM BUILDER in allen Besetzungen hervorragend zu spielen, insofern auch zu zweit.

Ergänzen möchte ich Dr Doppeldotter: Beim Spiel zu zweit kommt es mE gerade darauf an, gemäß der Zielkarten zum richtigen Zeitpunkt die Nähe zum Gegner zu suchen und diesen einzugrenzen. Dafür muss die eigene Position auf dem Brett so vorbereitet werden, dass ich durch die Karten auch in diese Lage versetzt werden kann. Tue ich dies nicht, dröppelt das Spiel zu zweit eher dahin und es gewinnt vermutlich der, der anfangs die bessere Startposition wählte.

Ich habe meine Zweierpartien als harte Positionskämpfe auf dem Brett erlebt, bei denen dem Gegenüber kein Raum geschenkt wurde, wenn es nicht irgendwie ging.

Viele Grüße

- Arne -

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 18:15
von Helby
Arne Hoffmann schrieb:
> Ich habe meine Zweierpartien als harte Positionskämpfe auf
> dem Brett erlebt, bei denen dem Gegenüber kein Raum geschenkt
> wurde, wenn es nicht irgendwie ging.

Genau so spielen wir auch, Kingdom Builder ist auch zu zweit ein knallhartes Optimierspiel, welches kaum Fehler verzeiht. Vor allem wegen dem vorhandenen Kartenziehglück sollte man nicht noch zusätzliche Fehler machen.

Helby

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 18:18
von Jackofheart
Ja, funktioniert gut

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 20:27
von No66y
Hallo.

Auf mich hat das Spiel den größtmöglichen Aufforderungscharakter. Gerade weil es eben nicht das Zufalls-Spiel ist, als das es leider so häufig hingestellt wird, muss man sehr genau aufpassen und seine Züge überlegen. Für mich verliert es daher zu zweit überhaupt nichts an Spielreiz, ganz im Gegenteil: Es ist noch planbarer und die Wartezeit verkürzt sich wohltuend.

100% Empfehlung und für mich das beste Spiel des Jahres seit El Grande!

Liebe Grüße
No66y

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 21:42
von Ina-spielbox
Magister Navis zu zweit finde ich relativ witzlos.
Uns hat es überhaupt nicht gefallen, zu mehreren ist es ein prima Spiel.

Kingdom Builder hatte im Sommer einen gewissen Suchtcharakter, nachdem wir es ausprobiert hatten.

Gruß
Ina

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 28. Dezember 2012, 22:24
von Spielplan
Hallo Ina

hast Du auch die von mir gepostete Variante gespielt?

Ohne diese ist es tatsächlich witzlos.

Gruß
Spielplan

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 29. Dezember 2012, 00:59
von Ina-spielbox
Hallo Spielplan,

mein englisch ist nicht so super genial. Ich hatte mir von BGG eine deutsche Zwei-Personen-Variante herunter geladen. Dabei wird immer ein Chip zusätlich weggenommen, wenn man einen nimmt. Das ist sehr voraussehbar. Ist die von Dir gepostete Variante anders?

Gruß
Ina

Magister Navis sehr gute 2er Variante

Verfasst: 29. Dezember 2012, 09:25
von Spielplan
Hallo Ina

ja meine Variante ist anderst, hier die übersetzten Regeln:


Die folgende Variante schafft ein einfaches, schnelles und freundliches Spiel für 2 Spieler.

Folgende Änderungen werden beim Spielaufbau vorgenommen:

18 Handelsmarker werden zufällig aus dem Spiel entfernt. Die erstem drei Plätze jeder Handesroute werden mit einer neutralen Farbe belegt. In jedem Spielbereich werden neutrale Spielsteine bereitgelegt (siehe: BESIEDELN)

SCHIFFFAHRT:

Sollte eine Handelrote voll erschlossen sein, und die neutrale Farbe hat die Mehrheit an Spielsteinen wird die Governeurskarte abgeworfen.

BESIEDELN:

Bei Spielaubau werden vier neutralen Spielsteine im Bereich Europa, zwei im Fernen Osten, und je einer in jedem anderen Bereich ausgelegt. Sollte durch eine Besiedelung nur noch so viele Felder frei sein wie neutrale Spielsteine in diesem Bereich bereitliegen, werden diese sofort mit der neutralen Farbe auffgefüllt.
Beispiel: unmittelbar nach der Besetzung der sechsten Stadt in Europa, füllt man die restlichen vier Städte mit neutralen Spielsteine aus und entfernt alle Handelsmarker.

AUSBEUTEN:

Während des Spiels, nachdem ein Spieler eine Karte zieht, kann er / sie entscheiden, die folgenden Karte des gleichen Kartenstapel von Spiel zu entfernen und abzuwerfen.
Nutzt ein Spieler das Handelshaus, zieht er / sie zwei Karten aus dem Stapel und entscheidet dann, ob er die dritte Karte abwerfen will oder nicht.

Mit dieser Variante spielt sich Magister Navis zu zweit herrvoragend.

Lieben Gruß
Spielplan

Re: Magister Navis sehr gute 2er Variante

Verfasst: 29. Dezember 2012, 14:14
von Ina-spielbox
Hallo Spielplan,

danke für die Übersetzung - da bin ich jetzt aber mal gespannt. Wir werden dann baldmöglichst ausprobieren, denn ich finde Magister Navis ist ein großartiges Spiel, aber wir sind häufig nur zu zweit.

Gruß
Ina

Re: Kingdom Builder zu zweit

Verfasst: 31. Dezember 2012, 17:42
von Hijo
DANKE FÜR DIE KOMMENTARE.

Werde es mir bei einem guten Angebot zulegen