Seite 1 von 1

Xactika - bin abgeschreckt

Verfasst: 4. Januar 2013, 10:34
von Eckensteher
Gerade habe ich mir mal die Spielregel zu Xactica von Amigo durchgelesen - und bin abgeschreckt. Ein Stichspiel mit komplizerten oder besser gesagt konstruierten Regeln - gähn!

Allein die Karten mit den unterschiedlichen abstrakten Symbolen, da vergeht mir echt die Lust es überhaupt mal ausprobieren zu wollen, waren doch die letzten Amigo-Kartenspiele auch eher allesamt durchwachsen. Das mit Abstand beste war noch Hols der Geier.

Es gab mal eine Zeit, da waren Amigo-Kartenspiele häufig ein Garant für tolle Spiele. Aber in letzter Zeit überhaupt nicht mehr. Xactika jedenfalls spricht mich überhaupt nicht an. Hats schon irgend wer gespielt? Gegenmeinungen?

Re: Xactika - bin abgeschreckt

Verfasst: 4. Januar 2013, 10:57
von PzVIE-spielbox
Ich habe mir die drei Reviews auf BGG durchgelesen und bin zum Schluss gekommen, dass ich Wizard schon einmal gekauft habe *. Damit ist das Spiel von meiner persönlichen Watchlist entfernt worden.

Zweimal sogar, weil das erste Deck durch den vielen Gebrauch bereits recht grindig ausschaut. :-)

Re: Xactika - bin abgeschreckt

Verfasst: 4. Januar 2013, 11:56
von Jonas
Gegenmeinung kann ich keine bieten, habe Xactika noch nicht gespielt. Mit reiner Spielregellektürenmeinung muss man manchmal vorsichtig sein. Bei KB dachte ich auch erst nach lesen der Spielregel, dass es womöglich nicht sonderlich spannend sein könnte - und dann war es richtig gut! Aber Xactika klingt wirklich nicht sonderlich toll, habe es mir gerade mal durchgelesen. Und bezüglich der Karten stimme ich zu, die sehen ja so aus, als hätte ICH sie mit dem PC zusammengezimmert. :eek:

Amigo Kartenspiele

Verfasst: 4. Januar 2013, 12:23
von Jonas
Ich habe gerade mal in meinem Spieleregal nach Amigo-Kartenspielen geschaut. Ich muss zustimmen, dass die richtig guten Kartenspiele schon sehr alt sind. Hier mal aufgelistet (ohne Kinderspiele):

Kategorie Spitzenklasse:
Wizard, Bohnanza, 6 nimmt, Land unter, Die sieben Siegel, Geschenkt, Sticheln, Mü.

Kategorie Gut:
Dalmuti, Rage, Saboteur, Ziegen kriegen, Guillotine.

Diese Spiele sind alle schon etliche Jahre alt. Ganz gut in Erinnerung aus jüngerer Zeit habe ich noch Poison, das ich aber nicht besitze und auch R-Öko.

Die anderen Spiele aus der jüngerer Vergangenheit, an die ich mich sonst so erinnere, würde ich alle als bestenfalls mittelprächtig einstufen. Das letzte neue Amigo-Kartenspiel, das ich gekauft habe, war wohl Byzanz. Auch schon wieder etwas länger her. Ne, stimmt nicht, 11 nimmt war's. Das fand ich ganz witzig. Ach ja, und Schwarz Rot Gelb, auch sehr witzig.

Ein paar gute "neue" gibt es schon

Verfasst: 4. Januar 2013, 12:43
von ToXicated
Hi,

von den "alten" Amigospielen finde ich noch Biberbande und Pingo Party grandios für Familienrunden!

Bei den "neuen" gibt es aber auch ein paar Perlen:

-The City
-High Five (das bessere Qwirkle)
-23 (Super!!!)


Gruß

ToX

Re: Ein paar gute "neue" gibt es schon

Verfasst: 4. Januar 2013, 13:14
von SpieleHolger
Bei The City und 23 muss ich Dir Recht geben, die fand ich beide gut.
Aber was ist "High Five"? Das ist am mir vorübergegangen. Hast Du einen Link?

Re: Ein paar gute "neue" gibt es schon

Verfasst: 4. Januar 2013, 15:01
von Rana
SpieleHolger schrieb:

> Aber was ist "High Five"? Das ist am mir vorübergegangen.
> Hast Du einen Link?

Hallo,

er meint Knizias "Big Five".

VG,
Rana (<- spielt Big Five auch immer wieder gerne... im Grunde DAS Standardspiel im Urlaub)