Seite 1 von 1
RF Oddville
Verfasst: 15. Januar 2013, 20:29
von Jackofheart
Bekommt man beim Steuereintreiber jedesmal Geld oder nur wenn jemand Geld bezahlt wie auf der Karte abgebildet?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Spiel? Mein Gesamteindruck ist sehr schwankend. Es kann oft schlecht laufen und man hat dann mit dem Spiel unverschuldeter Weise nichts mehr zu tun.
Re: RF Oddville
Verfasst: 15. Januar 2013, 23:20
von f-p-p-m
Sofern sich seit der Übersetzung der Regeln nichts mehr geändert hat ist es so:
Steuereintreiber
Jedes mal wenn ein anderer Spieler münzen zahlen muss, erhälst du 1 Münze. Am Ende des Spiels
erhält der Besitzer dieser Karte 2 Punkte.
Re: RF Oddville
Verfasst: 16. Januar 2013, 08:22
von Jackofheart
Aber was bedeutet das? Hier ist von Münzen die Rede und auf der Karte des Steuereintreibers ist zu erkennen, dass zwei Münzen genommen werden.
Falls man schon bei einer Münze Gels bekommt dann ist diese Karte viel zu stark.
Re: RF Oddville
Verfasst: 16. Januar 2013, 10:35
von Marcel P.
Also wenn man den Wortlaut kleinlich auslegt, dann steht sowohl im dt. als auch im engl. immer der Plural - wenn einer Spieler Münzen abgibt, bekommt der Steuereintreiber auch eine Münze. Da steht nicht eine Münze oder mehr, sondern nur Münzen - daraus könnte man schließen, dass bei Abgabe von nur einer Münze der Steuereintreiber nicht greift. Aber ob das stimmt, keine Ahnung ;)
Ob er sonst zu stark ist, kann ich nicht einschätzen bei der aktuellen Anzahl unserer Spiele. Der Gönner war z.B. im 2P-Spiel auch wahnsinnig stark.
Was die Erfahrungen angeht, so hat uns das Spiel ganz gut gefallen, ein solides Werk. Wir haben es aber auch nur zu zweit bisher gespielt, wo es m.E. besonders taktisch zugeht, weil man schon schauen sollte, am Ende des Spiels 2 Charaktere abzubekommen.
Re: RF Oddville
Verfasst: 16. Januar 2013, 13:22
von gerdh
Da man ja max. 5 Geld haben darf und der Steuereintreiber bei Spielende nur 2 SP bringt finde ich ihn nicht besonders stark.
Das Spiel ist in meinen Spielrunden überall sehr gut angekommen. Und ich finde das Preis/Spielspaß Verhältnis außergewöhnlich hoch, wenn ich es z.B. mit Noblemen vergleiche. Das gefällt uns auch gut, kostet aber mehr als das doppelte.
Re: RF Oddville
Verfasst: 16. Januar 2013, 17:31
von Zwecklos
Kann mich da nur anschließen, ich finde den Steuereintreiber ebenfalls nicht zu stark. Und ja, ich spiele ihn so, dass er auch Geld bringt, wenn jemand nur 1 Münze zahlt. Der Wert der Karte ist aber natürlich stark abhängig von der Anzahl der Mitspieler und wie oft diese dann teuer Rohstoffe kaufen. Im Spiel zu zweit hat der Steuereintreiber mir in einer Partie einmal so gut wie gar nichts gebracht.
Im Übrigen finde ich Oddville auch sehr gelungen, großes Spiel in kleiner Schachtel! Zu zweit gefällt es mir allerdings am besten, da - wie hier schon gesagt wurde - alles etwas taktischer ist. Das gilt sowohl für die Auslage von Gebäuden als auch für die Charakterkarten.
Darf man hier externe Links posten? Habe mal ein Video-Review zu dem Spiel gemacht, will aber nicht die Foren-Etikette verletzen.
Grüße,
Martin
Re: RF Oddville
Verfasst: 17. Januar 2013, 00:21
von Thomasde
Her mit dem link