Seite 1 von 2

Und noch ein Feld...

Verfasst: 28. Januar 2013, 23:09
von ingo
Nabend,

da ja anscheinend alle Welt aktuell auf Feld Spiele abfährt...

http://www.boardgamegeek.com/image/1550482/amerigo

Amerigo von Stefan Feld kommt im Oktober 2013 bei Queen Games raus. Hier die vollständige Meldung:

http://www.boardgamegeek.com/blogpost/16611/new-game-round-up-queen-games-at-nurnberg-2013-and

Was spielen dieses Jahr eigentlich die, die Burgen von Burgund 'nur' nett fanden?

Viele Grüße
der ingo

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 09:43
von Rollum
huiuiui, queen games hauen ja ganz schön rein!
das wird teuer!

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 11:42
von Elektro
das geht doch nicht mehr mit rechten Dingen zu... hinter dem Namen muss doch ein Kreativ-Kollektiv stecken! ;)

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 13:51
von Guido
Ist schon interessant, wie euphorisch die Leut auf BGG auf die Ankündigung reagieren (bis auf ein paar relativierende Stimmmen):

Speechless.

2013: The Year Feld Jumps the Shark?

2013: The Year Feld [...] Out-Knizias Knizia?

I think Mr. Feld does not sleep

I suspect Feld's shiny bald head is actually a solar cell fueling his design engine.

FELDSANITY!

That's Feldtastic!

...


(Quelle siehe:
http://www.boardgamegeek.com/blogpost/16611/new-game-round-up-queen-games-at-nurnberg-2013-and)

Mal abwarten, was da wirklich kommmt. Ich muss aber zugeben, dass ich auch sehr gespannt bin.

Gruß
Guido

[OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 14:46
von peer
Hi,
Guido schrieb:
>
> Ist schon interessant, wie euphorisch die Leut auf BGG auf
> die Ankündigung reagieren (bis auf ein paar relativierende
> Stimmmen):
>
> Speechless.
>
> 2013: The Year Feld Jumps the Shark?

Kleine Anmerkung: "jumps the shark" ist nicht wirklich positiv gemeint: http://de.wikipedia.org/wiki/Jumping_the_shark

ciao
peer (könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht Zeit mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur freien Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 15:07
von Ernst-Jürgen Ridder
peer schrieb:
>
(könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht Zeit
> mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur freien
> Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)

Was soll uns das jetzt sagen?

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 16:17
von ecki
Dazu feld äh fällt mir folgende Frage ein:

Frage: Wieviel Brettspiele bringt ein Stefan Feld dieses Jahr raus?

Antwort: ALLE!

Zum Chuck Norris-Status feld äh fehlt es noch ein bisschen
http://www.spielbox.de/phorum4/images/smileys/3.gif

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 17:05
von peer
Hi,

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> peer schrieb:
> >
> (könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht Zeit
> > mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur freien
> > Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)
>
> Was soll uns das jetzt sagen?

Interpretiert das doch einmal so wie du denkst!
ciao
peer

Re: [OT] Feldarbeit

Verfasst: 29. Januar 2013, 18:01
von widow-s-cruse
Hallo Peer,

> > peer schrieb:
> > >
> > (könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht Zeit
> > > mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur freien
> > > Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)

feld :) da nicht noch ein Kriterium?
Die Abnehmer der Protos vielleicht?

Ein Verleger machte mir gegenüber die Aussage, dass man aktuell einen Feld schlecht ablehnen könne.
Ob ich das gut für die Sache finde?
Und wer ist Schuld? :-)

Liebe Grüße
Nils
http://aiblinger-zockerbande.de/

Re: [OT] Feldarbeit

Verfasst: 29. Januar 2013, 18:18
von Stefan Feld

Hallo !

> Ein Verleger machte mir gegenüber die Aussage, dass man
> aktuell einen Feld schlecht ablehnen könne.

Diese pauschale Aussage könnte ich durch einige Gegenbeispiele wiederlegen ;o)

Und wenn ich richtige tippe, welchen Verleger du meinst, ist dieser nach wie vor sehr kritisch. Feld hin oder her ;o)

Grüße
Stefan

Und um den Wortspielereien noch einen drauf zu setzen:
Ich wollte meine Kinder ursprünglich Ent, Zer, Ge nennen. Aber mein Umfeld :))) war dagegen.

Re: [OT] Feldarbeit

Verfasst: 29. Januar 2013, 18:41
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
'Und um den Wortspielereien noch einen drauf zu setzen:
Ich wollte meine Kinder ursprünglich Ent, Zer, Ge nennen.'

Nicht: 'Das macht kein Spaß mehr, die Strafe ist mir zu viel'? ;-)

Re: [OT] Feldarbeit

Verfasst: 29. Januar 2013, 18:49
von Chris
Hallo Stefan,

sehr subtiler Hinweis:

> Gegenbeispiele wiederlegen ;o)

:)

Chris

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 29. Januar 2013, 20:36
von Ernst-Jürgen Ridder
peer schrieb:
>
> Hi,
>
> Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> >
> > peer schrieb:
> > >
> > (könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht Zeit
> > > mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur freien
> > > Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)
> >
> > Was soll uns das jetzt sagen?
>
> Interpretiert das doch einmal so wie du denkst!
> ciao
> peer

Si tacent, satis dicent.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: [OT] Feldarbeit

Verfasst: 29. Januar 2013, 20:37
von widow-s-cruse
Hallo Stefan,

ich bin weit davon entfernt, mir ein Urteil über die noch nicht veröffentlichten Spiele erlauben zu wollen.
Ich fand die Aussage einfach bemerkenswert - gerade in Zusammenhang mit Peers Statement.

Stefan Feld schrieb:
> > Ein Verleger machte mir gegenüber die Aussage, dass man
> > aktuell einen Feld schlecht ablehnen könne.
>
> Diese pauschale Aussage könnte ich durch einige
> Gegenbeispiele wiederlegen ;o)
>
> Und wenn ich richtige tippe, welchen Verleger du meinst,

nee, nee, war einer der anderen...

> ist dieser nach wie vor sehr kritisch. Feld hin oder her ;o)

Ja...
...und diese Kritik ist vielleicht als ein gewisser Luxus zu betrachten.
Welche Seite diese Aussagen nun für sich beanspruchen möchte, ist mir schon wieder gleich.
Nur - macht einfach weiter so. ;-)

Liebe Grüße
Nils

Nachwuchs

Verfasst: 29. Januar 2013, 22:20
von STOCKBROT
Hey Stefan

sollte sich nochmals Nachwuchs einstellen, könntest Du ja mal den Namen Spiel vorschlagen. Vielleicht kannst Du damit punkten. ;-)

Re: Nachwuchs

Verfasst: 30. Januar 2013, 08:37
von Thomas O.
STOCKBROT schrieb:
>
> Hey Stefan
>
> sollte sich nochmals Nachwuchs einstellen, könntest Du ja mal
> den Namen Spiel vorschlagen. Vielleicht kannst Du damit
> punkten. ;-)

Und hoffen wir, dass der Nachwuchs in die Fußstapfen seines Vaters tritt, denn wir heißt es so schön, der Apfel feld...

OK, lassen wir das... ;-)

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 09:27
von Gabi Goldschmidt
"Ciao Peer (könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht Zeit mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur freien Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)"

Wie heißt es so schön :" Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich erarbeiten!" .... ;o)

Aber seid ihr nicht beide tätige Lehrer ? ....;o)

Ciao Gabi
... Will keine Stinkbomben werfen...

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 10:12
von peer
Hi,
Gabi Goldschmidt schrieb:
>
> "Ciao Peer (könnte auch vier Spiele schaffen, wenn er nicht
> Zeit mit "Arbeit" vergeuden müsste. Und Testgruppen zur
> freien Verfügung abrufen könnte. Und überhaupt.)"
>
> Wie heißt es so schön :" Mitleid bekommt man geschenkt. Neid
> muss man sich erarbeiten!" .... ;o)
>
> Aber seid ihr nicht beide tätige Lehrer ? ....;o)

Jo, keine Ahnung wie Stefan das schafft - das ist Magie!
:-)

ciao
peer (hofft dass sich niemand an diesem Klammersatz stört)

Re: [OT] Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 10:35
von Folmion
Hi peer,

haben Lehrer nicht eh das halbe Jahr Schulferien? :D
*Hust* ich glaube ich muss jetzt mal weg.

Florian

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 14:35
von alpaka
...bei mir, denn gerade kam die Feldpost. Ich bin sehr gespannt auf das Südseeparadies!

Matthias (...feld das viele Spielen nicht schwer, der ist Lehrer)

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 15:30
von widow-s-cruse
> > Hallo Helby
> >
> > gibt es schon einen Termin ab wann es erwerblich ist?
>
> Prod. KW 4, Lager Rav. KW 5, in den Läden KW 6, auf euren
> Tischen KW 7, erste Postings hier KW 7 + 3,5 min. ... ;o)
>
> Viel Spaß damit wünscht schon heute
> Stefan


nun - die 3,5 Minuten sind um ???!!!

Liebe Grüße
Nils

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 17:51
von freak
Aber wir haben erst KW5 und nicht 7 ;)

Re: Und noch ein Feld...

Verfasst: 30. Januar 2013, 20:13
von alpaka
Tja! Aber mal ehrlich, wer braucht schon eine Woche sich ein Spiel zu beschaffen (KW 6 in den Läden, KW 6,05 auf den ersten Tischen...)

Gleich mal ausstanzen.

Matthias (...)

Derzeit bester Autor

Verfasst: 30. Januar 2013, 20:49
von Gärtner
Bis vor Kurzem wusste ich nur, dass Bora Bora und Rialto 2013 erscheinen.
Dass Brügge und Amerigo erscheinen finde ich klasse. Ich hoffe nur, dass Rialto und die anderen beiden eine ähnliche Qualität haben wie Bora Bora, welches ich häufig gespielt habe und hervorragend finde.

Für mich gehören die meisten seiner Spiele zu den besten Spielen auf den Markt. Es gibt keine anderen Autoren, welche derart viele Perlen entwickelt haben. Namentlich:
Bora Bora
Im Jahr des Drachen
Trajan
Strasbourg
Die Burgen von Burgund
Macao
Notre Dame

Reihenfolge = Favoriten

Ich freue mich deshalb ungemein auf die neuen Feld-Spiele und hoffe in Nürnberg einiges erfahren zu können.

Re: Unboxing PEEP

Verfasst: 30. Januar 2013, 22:17
von alpaka
Nachdem ich zunächst ein wenig Bizeps Training mit dem, noch verschweißten Bora Bora absolviert habe, konnte ich mich, atemlos und verschwitzt dem Aufreißen der PET Folie widmen. Kiloweise Material platzte mir entgegen, die Ursache meines kommenden Muskelkaters. Ein wenig Holz hier, viel Pappe da. Ach ja, Pappe: die Herausforderung, die mit sechs Stanztafeln auf unsere Daumen wartet, ist auch von Papiertigern spielend zu bewältigen. Da klemmt nichts, alles ruckelt und schuckelt. Einzig die Muscheln verlangen etwas Fingerspitzengefühl von uns, vermutlich sind ihre kecken Rundungen der Grund dafür. Im schummerigen Halbdunkel hatte ich keine große Mühe die verschiedenen Plättchen auseinander zu halten. Keine burgundische Farbkomposition hat sich in die Südsee verirrt, es sind knackige Sommertöne, die auch gleich die wintergepeinigte Seele streicheln. Die Burgen waren mir immer zu blass, zu fad, von dieser nüchternen, sachlichen Gestaltung ist Bora Bora viele Seemeilen entfernt.
Der Spielplan zeigt einige Ablageflächen, und es bedarf keiner großen Fantasie sich vorzustellen, dass hier recht bald Frauen, Männer, Schmuck, Götter, Fische und noch ein wenig mehr ein neues Zuhause finden werden. Solider Karton macht aus dem Plan einen echten Haudegen.
Und ein jeder Spieler wird erhalten sein eigenes Tableau. Dieses gleicht sicher keiner Gehwegplatte, doch dürfen wir das wabbelig, wackelige Gefühl einer viel zu alten Hängebrücke missen, das dieserorts vielfach beweint wurde. Und wer schließlich nach dem vollständigen Ausstanzen und Einsortieren in den Karton tatsächlich noch Luft vorfindet, der sollte lieber noch einmal den Tisch absuchen, ob auch wirklich alles seinen Weg in ihn hinein gefunden hat. Kein Tableau dürfte dicker sein, es sei denn man wünscht eine weitere oder größere Schachtel auf den Planwagen in Richtung Spielrunde zu legen.
Die Tableaus haben viel von einem Wimmelbild. Übersichten in Hülle und Fülle und reichlich Ablageflächen für dieses und jenes wollen vom kundigen Spielerauge erfasst werden. Ein Jahrmarkt an Möglichkeiten will von der Spezies Vielspieler in virtuosem Handling erschlossen werden. Das alles riecht nach kniziaesker Optimierarbeit die wir Feldfanatiker doch so sehr lieben.
Reichlich Zip-Beutel warten nun noch begierig darauf das Material zu verschlingen; und doch sind es derer nicht genug, wenn man seinen Ordnungstick hegt und pflegt. Da verschaffen eilig (auch aus dem ollen Siedler Karton) herbeigeschaffte Leinensäckchen Abhilfe, denen ich gerne das Spielermaterial (vier Farben, vier Säckchen) anvertraue. Endlich finde ich einen würdigen Einsatz für meine letzten (kleinen) Säckchen.

Das Spiel kann beginnen....

...in Ermangelung an Mitspielern wird das heute nichts!

Also sollte ich meinen Frust in einer Solopartie BvB ersticken. Das klappt nämlich ausgezeichnet.

Matthias (danke Stefan, danke Stefan)