Seite 1 von 1

Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 03:19
von ErichZann
Da ich oft in den Kleinanzeigen unterwegs bin wollte ich mal nachfragen wie ihr das so mit der Preisgestaltung für gebrauchte Spiele handhabt. Mir ist aufgefallen das sowohl viele die Spiele suchen, aber auch viele die Spiele anbieten entweder völlig absurde Wunschvorstellungen von Preisen haben oder völlig überzogene Preise verlangen. Natürlich bestimmt das Angebot die Nachfrage und es wird wohl grade niemanden geben der hier ein z.B. Kingdom Builder für 20 Euro gebraucht kauft wenn es das Spiel neu bei A***** mit Erw. für 29,99 gibt.
Ich will momentan ein Spiel mit Erw. verkaufen das beim günstigsten Versandhändler zusammen ca. 77 Euro inkl. Versand kostet...das Spiel ist bei Fans gefragt und wurde 3x von mir gespielt (ich bin Sammler und gehe sehr pfleglich mit meinen Spielen um). Was wäre ein fairer Preis? Wieviel % würdet ihr runtergehen.

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 04:12
von Braz
Hi,

ich werde mich hüten dir jetzt einen Preis zu nennen, da ich weder das Spiel noch den exakten Zustand kenne....

..mE ist der Punkt ist aber doch der: [b] Wieviel würdest du selbst für dein Spiel bezahlen (wärst du dein eigener Kunde)?! [/b] Diesen Preis würde ich als VB angeben... bist du dir unsicher, dann lass dir einfach Angebote zuschicken...
Beispiel: Bekomme ich das Spiel für 77 Euro inkl. Versand noch bei einem Onlinehändler, dann ist ein ein Preis in höhe des derzeitigen Neupreises (=ansch. 77 Euro) zu viel, da ich ja ein gebrauchtes Spiel erwerbe....

Ob ein Spiel bei Fans gefragt ist oder nicht ist IMHO egal, solange es das Spiel noch bei Onlinehändlern gibt und dadurch Referenzpreise vorgegeben sind. Etwas "heikler" wird es doch nur dann, wenn es keine Referenzpreise mehr gibt, will sagen: Das Spiel ist ausverkauft....erst dann tritt der Effekt ein, dass bei gefragten Spieler der Preis dann steigt und bei unattraktiven Spielen der Preis sinkt.

Schlussendlich wirst du es merken, wenn sich Leute nach deinem Angebot bei dir melden oder eher nicht....melden sich keine Leute, dann musst du eben dein Angebot nachbessern...

Gruß
Braz

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 10:05
von ErichZann
Hi, ich wollte auch garkeine Preisvorschläge :-) sondern einfach mal so hören wie die Erfahrungen der anderen Nutzer hier so sind. Eine Erfahrung die ich auch gemacht habe ist, dass man auf "macht mir ein Angebot" meist garkeine Antwort bekommt.

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 12:27
von Braz
xfinkx schrieb:
>
> Eine Erfahrung die ich auch gemacht habe ist,
> dass man auf "macht mir ein Angebot" meist garkeine Antwort
> bekommt.

Das stimmt....ist ähnlich wie "Suche Spiel X, Y, Z. Bitte um faire Angebote". Das Wort "fair" hat da immer so einen komischen Beigeschmack ;) ...denn was ist schon fair bei einem z.B. ausverkauften Sammlerspiel. "Fair" bedeutet in diesem Fall wohl nicht der aktuelle Marktpreis, sondern eher der damalige Einkaufspreis..... ;)
Ehrlich gesagt antworte ich auch nicht auf solche Verkaufsanzeigen bzw. Gesuche.

Generell mache ich mich immer in Onlineshops kundig, was denn das Spiel so aktuell kostet und setze dann einen Preis an, den ich (!) für das Spiel bezahlen würde....
Natürlich hängt das auch von dem Spiel an sich und solches ab.... in deinem Fall ist z.B. ein Preisreduktion auf 70 Euro ein Preisnachlass von 9% = 7 Euro...Die Frage ist, ob jnd. bei einem Spiel, das eh schon rel. teuer ist, nicht noch 7 Silberlinge ausgeben würde, um gleich ein neues Spiel zu bekommen.

Dein Preisnachlass ist daher mE nicht absolut sondern prozentual zu sehen und da würde ich (!) mind. 10% - 15% gewähren....aber da ist natürlich jeder anders...

Letztendlich wirst du es sehen, ob und wieviele Leute auf dein Posting antworten und kannst ggf. immer noch an der Preisschraube drehen.

Wie gesagt: Ob ein Spiel gefragt ist oder nicht ist das mE recht unerheblich, solange es noch am Markt bei Händlern verfügbar ist...


Gruß
Braz

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 13:00
von ErichZann
Ja das sehe ich ähnlich, bzw. merk ich das ja auch bei mir selber...es fällt mir unheimlich schwer jemandem ein Angebot zu machen.

Naja momentan bin ich bei über 25 % für neuwertiges Spiel. Der Auslöser für den Beitrag war eher das jemand das Spiel gesucht hat und ich es mit dieser reduktion angeboten habe und es dann abgelehnt wurde...da frage ich mich halt was die Leute so an Preissenkung erwarten.

RE: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 13:10
von Hartmut Th.
"xfinkx" hat am 23.02.2013 geschrieben:
> Ja das sehe ich ähnlich, bzw. merk ich das ja auch bei mir
> selber...es fällt mir unheimlich schwer jemandem ein
> Angebot zu machen.
>
> Naja momentan bin ich bei über 25 % für neuwertiges Spiel.
> Der Auslöser für den Beitrag war eher das jemand das Spiel
> gesucht hat und ich es mit dieser reduktion angeboten habe
> und es dann abgelehnt wurde...da frage ich mich halt was
> die Leute so an Preissenkung erwarten.

Mach Dir nicht unnötige Gedanken - Dein Angebot war überlegt und angemessen. Du weißt aber auch nicht um die individuelle Motivation des Nachfragers - der ist vielleicht nicht wirklich heiß darauf und nimmt es nur mit, wenn es ein Superschnäppchen ist. Vielleicht hat er es ja auch schon, schätzt das Spiel und würde billigst ein zweites für Freunde kaufen oder, oder, oder... Dass man nicht alles gleich kauft, auch wenn der Preis per se in Ordnung ist, ist völlig normal und bietet nicht gleich Grund zur Sorge über die eigene Position, zumal wenn der Preis gut recherchiert und angepasst ist. Wenn es so einfach wäre, überzählige Dinge angemessen zu Geld zu machen, wär auch mein Hobbykeller um einiges leerer...

Grüße, Hartmut

RE: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 13:13
von ErichZann
Ja das stimmt wohl :-)

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 23. Februar 2013, 13:54
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,

wenn ein Spiel nicht mehr im Laden zu haben ist und auch keiner der über Brettspielsuche.de zu findenden Online-Händler das Spiel noch hat, können die Preise bei BGG-Marketplace bei jeweiligen Spiel einen Anhaltspunkt geben.

Die Kleinanzeigen hier eignen sich für "vernünftige" Preise meist nicht, weil viele nur ausgesprochene Schnäppchen suchen, die man nicht einmal Dumping-Preise nennen kann. Das erkennt man insbesondere an den Such-Anfragen, mit denen ein brandneues, gerade erst erschienenes Spiel gesucht wird, das natürlich OVP und deutlich billiger als im Handel sein soll. So pauschal gilt das dann aber doch wieder nicht, es gibt schon auch realistische Preise über die Kleinanzeigen.

Warum tut man sich eigentlich so schwer, selbst ein Preisangebot zu machen? Das kann doch bestenfalls die Sorge sein, höher zu gehen, als es nötig gewesen wäre. Meine Überlegung beim Kaufen und Verkaufen von Spielen ist da eher die Frage danach, was bin ich bereit zu zahlen, oder was will ich unbedingt haben. So gehe ich dann auch beim Online-Auktionshaus vor: Mein Höchstgebot ist das, was ich zahlen will, auch keine 50 Cent mehr, ich lasse mich zu höheren Geboten nicht verführen; mein Startpreis ist das, was ich auf jeden Fall haben will und keine 50 Cent weniger. Ob man dann "ins Geschäft" kommt, ist eine andere Frage, das sieht man dann ja.

Also zu Deiner Preisfrage: Schau, was anderweit gefordert wird, frage Dich, ob der Durchschnitt davon Dir genug wäre, und bilde Deinen Preis. Wenn Du nicht verkaufen musst, sondern nur willst, kannst Du das doch ganz entspannt sehen. Ein Spiel, das es nicht mehr zu kaufen gibt und von dem man weiß, dass es gesucht wird, kann man auch gebraucht, wenn vollständig und in gutem Zustand, zu einem höheren Preis als dem früheren Kaufpreis verkaufen. Wie Braz das schon sagte: Ein ganz guter Maßstab ist die selbstkritische Frage, was wäre ich denn selbst bereit zu zahlen, wenn ich gerade dieses Exemplar nicht verkaufen, sondern selbst kaufen wollte? Das ist natürlich auch nur eine Daumenpeilung, die daran krankt, dass man selbst das Spiel für einen guten Preis loswerden möchte und nicht darauf brennt, es günstig zu bekommen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 24. Februar 2013, 12:25
von Uzi
Preisgestaltung bei Spielen ist sowie so schwer. Ich mein ich verkaufe gerade auch wieder Spiele, aber ich will sie nicht verschenken. Denn ich Spiele sie nach wie vor gerne, hab nur wenig Zeit dafür und denke mir, ok dann gibst du sie weiter.

Es gibt aber kein Grund bei mir warum ich sie verkaufen müsste. Deshalb sage ich das will ich gerne noch dafür haben.

Und wenn ein Preis mal unter den Materialpreis selbst liegt behalte ich das Spiel lieber selbst. Und nehme es als Ersatzteillager.

Generell sage ich immer bei neuen Spiele wie Bora Bora 5¤ unter dem Einkaufswert.
Und alles andere je nachdem wie viel sonst so geboten wird und was es mir selbst wert ist.

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 24. Februar 2013, 13:09
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,

so ist das im wesentlichen.

Es gibt natürlich so Sternstunden, da hat man ein Spiel, an dem man selbst keinen Spaß mehr hat, das nur Platz wegnimmt, aber jemand will es unbedingt, warum auch immer. Das ging mir mal so mit Atlantis (Der schwarze Turm). Das habe ich noch kurz vor Einführung des Euro für 500 DM verkauft (gebraucht, ein Plastikgebäude fehlte, Ersatzteile waren verbraucht, der Turm funktionierte noch einwandfrei, sonst waren alle Teile in Ordnung), als es das Spiel schon lange nicht mehr gab und auch nur selten eines angeboten wurde. Der Käufer war so versessen darauf, dass er angereist ist, um das Spiel sich genau anzusehen, den Turm auszuprobieren und es dann im Auto selbst nach Hause zu bringen. Er wollte auf keinen Fall, dass ich das Spiel per Post verschicke, da hätte es ja beschädigt werden können. Ähnlich ging das einmal mit Full Metal Planet, wenn auch nicht so hochpreisig, das habe ich dann zwar mit der Post geschickt, aber alle Zinnfiguren sehr sorgfältig verpackt, damit nur ja nichts drankommt.

Bewerten muss man das immer selber. Ich möchte wirklich sehr gerne ein Keywood haben. Vor einigen Jahren wurde mir mal eines angeboten für 300 EUR. Das ist ein erzielbarer Preis, mir persönlich war er aber zu hoch, so dass ich nicht zugeschlagen habe, obwohl ich zu der Zeit dem Verkäufer ein japanisches Siedler von Catan und ein Keytown für nicht wenig Geld abgekauft habe. Zu meinem letzten halbrunden Geburtstag hat meine Frau ein Keywood als Geschenk für mich gesucht, aber es war keins im Angebot.

So ist das, nicht nur Kinder, auch Erwachsene bekommen nicht immer, was sie sich wünschen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 25. Februar 2013, 08:25
von nascar8
Die Zeit der guten Preise für Verkäufer scheint meines Erachtens vorbei zu sein. Seitdem alljährlich auf der SPIEL in Essen unfassbar viele originalverpackte Spiele aus den Vorjahren für 5, 10, 15 oder 20 ¤ zu haben sind, scheint es mir schwer, höhere Preise für gebrauchte und gut erhaltene Spiele zu fordern. Der Markt für gebrauchte Spiele ist kaum noch vorhanden. Die Schar der Käufer wird weniger, schließlich kann man sich ja einmal jährlich in Essen sehr preiswert mit Spielen der jüngsten Vergangenheit eindecken.

Wenn Du Spiele aus dem aktuellen Jahrgang verkaufen möchtest, scheint mir die Hälfte des Neupreises eines Online-Versenders eine realistische Preiserwartung zu sein. Also: z. B. 17 bis 20 ¤ für ein gebrauchtes BORA BORA.

Gruß
Dieter

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 25. Februar 2013, 17:56
von ErichZann
Das halte ich für weit überzogen...klar werden in Essen einige Spiele sehr günstig verkauft aber auch sehr viel Schrott und wenns kein Schrott ist dann ist das Angebot auch sehr schnell weg, als ob jetzt jeder Spieler in D Zeit hat nach Essen zu fahren und dann dort zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Stand ist um ein Schnäppchen zu machen.

Du würdest als ein geöffnetes Terra Mystica für 30 Euro Verkaufen oder ein Keyflower für 20? falls du mal Spiele verkaufen willst, gib mir Bescheid! ;-)

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 25. Februar 2013, 18:27
von Braz
xfinkx schrieb:

> Du würdest als ein geöffnetes Terra Mystica für 30 Euro
> Verkaufen oder ein Keyflower für 20? falls du mal Spiele
> verkaufen willst, gib mir Bescheid! ;-)

mir auch...mir auch.... ;-)

Re: Fairer Preis...

Verfasst: 26. Februar 2013, 00:49
von Ernst-Jürgen Ridder
xfinkx schrieb:

>
> Du würdest als ein geöffnetes Terra Mystica für 30 Euro
> Verkaufen oder ein Keyflower für 20? falls du mal Spiele
> verkaufen willst, gib mir Bescheid! ;-)

Da kann ich mich auch gleich anschließen.

Der Umstand, dass man in Essen gebrauchte Spiele teilweise günstig kaufen kann, sagt doch gar nichts. Das kann man hier und da auf Flohmärkten auch. Ich erinnere mich an Zeiten, da gab es in Essen bei HiG zu Carcassonne die Erweiterung Der Fluss kostenlos, gleich nach Essen wurden dafür dann beim Internet-Auktionshaus irre 30 DM bezahlt.

Solange es ein Spiel noch "überall" zu kaufen gibt, wird man in der Regel keine hohen Preise erzielen können. Wie immer, dürfte es auch hier eine Sache der Nachfrage sein. Ist ein Spiel gesucht, muss man es nicht verschleudern, wenn man es verkaufen will.


Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen