Seite 1 von 1

Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 13. März 2013, 20:37
von Dietrich
Moin, moin,
kann es sein, dass in einem mit Kunststofffolie abgepackten Kartenstapel eine Karte zu wenig enthalten ist?
Der Stapel der Zielkarten in meiner Neuanschaffung 'Augustus' war eingepackt. Erst ein paar Tage dem Auspacken wollte ich die Verteilung der Zielkarten nach Voraussetzung und Folgen herausfinden, die Zielkarten sind ja durchnumeriert.
Dabei stellte ich fest, dass erstens alle Karten paarweise vorhanden sind, allerdings mit unterschiedlichen Hintergründen, aber zweitens die Karte Nr. 55 fehlt.
Da ich sie aber nicht finden kann (verloren?), ist es möglich, dass sei gar nicht vorhanden war. Ist es tatsächlich möglich?

Gruß, Dietrich

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 13. März 2013, 22:21
von friedemann
Ja ist möglich:

http://www.boardgamegeek.com/thread/945083/opened-new-copy-from-shrink-missing-power-plant-7

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 00:17
von Dagobert
Hatte ich auch schon bei Alien Frontiers, habe die Karte aber später zugesendet bekommen...

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 07:49
von TomTom-spielbox
*lach*
Was ist denn das für eine Frage?
Also, sehr simplifiziert:
Es wird ein großer Bogen Pappe genommen. Der wird bedruckt. Dann zerschnitten, dann in Stapel gepackt, dann eingeschweisst.
Und eigentlich sind es noch vieeel mehr Vorgänge - bei denen immer mal wieder irgendwo was schief gehen kann, sprich: Eine Karte rutscht weg, rutscht doppelt rein, usw...

Wie hast Du es Dir vorgestellt? Dass die eingeschweissten Packungen auf Bäumen wachsen und darum IMMER vollständig sein müssen?

Ich kann Deine Frage wirklich nicht nachvollziehen... *kopfschüttel*

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 10:40
von friedemann
Ich kann die Frage sehr gut nachvollziehen, da ich mir das bei Karten auch nie vorstellen konnte.

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 11:42
von Dietrich
Moin, moin,
eben gerade darum ist es ja eine Frage; ich konnte es mir auch nicht vorstellen!
Ich hatte mir erhofft, dass mehrere Besitzer schreiben würden: "Bei mir fehlt auch eine Karte, es ist auch die Karte Nr. 55." Dann könnte es ein Produktionsfehler sein.

Aber den Zusammenhang des Karten-Wachstums auf Bäumen und der daraus resultierenden Vollzähligkeit solltest Du noch einmal verdeutlichen - vielleicht kam Dir dieser Gedanke durch zu starkes Kopfschütteln ... ;-)

Gruß, Dietrich

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 12:17
von knodrollo
Ich kann die Frage auch sehr gut nachvollziehen.

Glaubst Du, daß alle Menschen so sein und so denken müssten wie Du?
Wäre die Welt dann besser?

Ich glaube, die Welt wird besser mit mehr Toleranz.

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 13:29
von TomTom-spielbox
knodrollo schrieb:
>
> Ich glaube, die Welt wird besser mit mehr Toleranz.

NIEMALS! Mit so eine Meinung schon gar Nicht!!! ;)

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 13:33
von Stastny
Ist mir bei Ostia passiert...

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 14. März 2013, 16:10
von knodrollo
:-)

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 15. März 2013, 11:41
von frankjaeger
Hallo, man muss doch hier nicht über so etwas streiten, oder? Manchmal verstehe ich dieses Board echt nicht.

Woher sollen auch alle wissen, wie das funktioniert?

Deswegen mal für alle, inklusive TomTom und Dietrich, hier ein Link zu einem Filmchen, das das ein wenig erhellt:

http://www.walcher-playingcards.de/page16/page16.html

Hier sieht man die Kartenproduktion bei Walcher Und Rees, dem Ludo Fact eigenen Drucker. Alles automatisch von dem Moment an, wenn die Kartenbögen in die Schneidemaschine eingelegt werden (als Palette).

Das ist natürlich quasi "Karten-Hi Tech", man kann das auch anders machen, manchmal muss an auch wegen einer unpassenden Größe, aber "Augustus" gehört meines Wissens nach nicht dazu.

Das heißt, über genau diese Maschine sind auch die "Augustus"-Karten gelaufen. Ich kann nicht erklären, wie da eine Karte fehlen kann, aber das es offensichtlich geht, können wir ja hier lesen.

Natürlich ist so etwas in keiner Qualitätskontrolle mehr zu finden, es sei denn, es wird ausgerechnet dieses eine Päckchen zur Kontrolle geöffnet. Seeehr unwahrscheinlich.

Daher: Ich bitte um Entschuldigung, Dietrtich, das ist ein Produktionsfehler. Darf ich dir anbieten, dir gleich ein neues Päckchen zu schicken? Wir haben noch ein paar Kartenpacks aus der letzten Produktion im Lager und ich könnte dir nächste Woche eines zukommen lassen. Mail mir doch mal deine Adresse bitte.

Viele Grüße
Frank Jaeger
Ludo Fact GmbH

Re: Eine Karte zu wenig in einem abgepackten Spiel?

Verfasst: 15. März 2013, 20:40
von Dietrich
Moin, moin,
vielen Dank. Ich habe mich auf Nachfrage bei Magierspiele direkt bei Asmodee gemeldet. Ein netter Herr hat mein Anliegen aufgenommen und möchte mir die Karte so bald wie möglich nachsenden.
Vielen Dank also an alle!
Wäre auf der Schachtel der Hinweis nach Asmodee gedruckt gewesen, hätte ich gleich dort angerufen.

Aber nun zum Spiel; es ist eine tolle Bingo-Variante mit strategischen Elementen. Wir spielen es morgens, nachmittags und abends, meist zu zweit. Eine Partie dauert ca. 20 Minuten, eine Revanche ist somit in jedem Fall drin.

Mit Tipps zum Spiel des Jahres hatte ich selten Glück, außer bei 'Die Siedler von Catan' und 'Manhattan'.
Ich versuch's jetzt aber noch einmal: 'Augustus' hat das Zeug zum Spiel des Jahres 2013!

MfG Dietrich

Re: Filmchen

Verfasst: 17. März 2013, 10:40
von yzemaze
Wenn's etwas langsamer sein soll: http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachgeschichten/sachgeschichte.php5?id=2635