Seite 1 von 1

Nürnberg -Die Zünfte der Stadt

Verfasst: 19. März 2013, 10:03
von Peter0406
Hallo,

ein paar Fragen sind bei uns aufgetaucht:

1. Zum Wächter:

1.1 Zunftmeister dürfen nicht umgesetzt werden. In der 4. Runde liegt unter den Zunftmeistern je eine weitere Karte. Dürfen diese versetzt werden? M. E. ja.

1.2 Den Schreibfehler in der Spielregel "Der Dieb ..." haben wir umgedeutet in "Der Wächter ..." und den Stadtbewohner nach Gebrauch sofort wieder in den Gästestapel eingemischt. Richtig?

2. Zum Hausierer: Wenn ich eine Ware auf das Plättchen lege, zählt das Plättchen für die Ermittlung des Günstlings der Zunftmeister wie 4 Waren. Gut, aber zählt die eine Ware dann auch noch mit oder ist die solange gesperrt? M. E. zählt die solange nicht mit.

3. Zur Variante Darlehen: Was macht man, wenn man ein Darlehen aufnehmen möchte, aber im allgemeinen Vorrat kein eigener Handelsmann mehr liegt? Dann bleibt nur, einen aus seinem Bestand zu nehmen, was aber einen zusätzlichen Nachteil darstellt. Gibt's dann kein Darlehen mehr oder legt man irgendeinen anderen Marker zum verpfändeten Handwerker?

4. Bonus-Stadtbewohner: Leider beim Verlag nicht zu bekommen, da das Spiel ausgelistet ist, und auch der Autor kann nicht weiterhelfen. Kennt jemand eine Quelle? Ich wüßte zwar, wie ich mir die 8 Bonuskärtchen in ordentlicher Qualität selber herstellen kann, aber ich frag erstmal hier nach den Originalen.

Gruß

Peter Wannemacher

Re: Nürnberg -Die Zünfte der Stadt

Verfasst: 19. März 2013, 13:06
von myzy
Hey Peter,

hab' die Regeln leider nicht mehr im Kopf, kann dir aber zu Punkt 4 empfehlen, eine kurze Mail an den niederländischen Verlag "White Goblin Games" zu schreiben. Die haben das Spiel 2010 in Erstauflage verlegt und sind meiner Erfahrung nach sehr hilfsbereit bei derlei Anfragen.

Liebe Grüße,

myzy

Re: Nürnberg -Die Zünfte der Stadt

Verfasst: 19. März 2013, 16:46
von VitusBering
zu 4.

Schau hier mal durch:
http://www.whitegoblingames.com/webshop
Status ist grün.

Gruß, Michael

[RF] Nürnberg -Die Zünfte der Stadt

Verfasst: 19. März 2013, 21:09
von Axel Bungart
Zum Wiederfinden

Re: Nürnberg -Die Zünfte der Stadt

Verfasst: 20. März 2013, 11:50
von MoD-Games
Moin, moin

Zu Frage 1.1: ja die unteren dürfen vertauscht werden, sie sind übrigens sichtbar.

Frage 1.2: richtig


Frage 2: Zum Hausierer
Die Ware zählt nicht mit, bzw sie zählt halt 4

Frage 3: Zum Darlehen: wenn man so viele Leute im Spiel hat, stellt sich die Frage wieso man noch ein Darlehen braucht :-), nein man muss dann einen aktiven nehmen - und sollte dies meiner Erfahrung nach besser lassen.


Frage 4: wurde ja schon von anderen beantwortet


Nice dice


Andreas

Re: Nürnberg -Die Zünfte der Stadt

Verfasst: 20. März 2013, 15:05
von Peter0406
Hallo,

vielen Dank für alle Antworten.

Besonders an Andreas für die konkreten Regelhinweise und Michael für den guten Tip.

Peter