Seite 1 von 1

Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 10:59
von Spielplan
Hallo liebe Forumsmitglieder

für welche Spiele würdet Ihr Euch denn Erweiterungen wünschen?

Bei mir wären das vor allem:

- Targi
- Firenze
- Burgen von Burgund
und San Juan (zusätzlich zur bestehenden)


Erweiterungsgesättigt bin ich persönlich bei Carcassonne, Siedler von Catan und Dominion.

Wie sieht es bei Euch aus?

MfG
Spielplan

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 11:46
von Stefan Brück-alea
Spielplan schrieb:
.
.
.
> - Burgen von Burgund
> und San Juan (zusätzlich zur bestehenden)

Und was würdest du dir hier wünschen?

lG
Stefan

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 12:29
von Bernd Schlueter
Hallo Stefan,

ich würde mich freuen, wenn die Erweiterungen für Puerto Rico und San Juan auch für's iPad kämen!

VG
Bernd

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 13:50
von Dancer
Spielplan schrieb:
>
> ...
>
> für welche Spiele würdet Ihr Euch denn Erweiterungen wünschen?
>
> Bei mir wären das...
> ...San Juan (zusätzlich zur bestehenden)
>
> ...

Gibt es doch schon. Erweitert das Spiel um ein paar *hüstel* Jahre in die Zukunft und heißt "Race for the Galaxy".

Ähhh - bin dann mal weg...

Gruß - Dancer

+1 (o.t)

Verfasst: 22. März 2013, 14:47
von ulrichblum
ohne Text

+1 (o.T.)

Verfasst: 22. März 2013, 15:42
von Ralf Arnemann
.

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 16:46
von Spielplan
;-)

interessanterweise liebe ich ja San Juan, aber Race for the Galaxy mag ich eigentlich garnicht, obwohl es vom Mechanismus ja fast gleich ist.

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 16:49
von Spielplan
Hallo Stefan

also bei San Juan neue Gebäudekarten, neue Rollen und neue Ereignisse wie bei der Schatzkistenerweiterung.

Bei Bubu ist das schon schwieriger was ich in einer Erweiterung haben wollte, weitere gelbe Plättchen auf jeden Fall mal.

Ansonste muß ich noch darüber nachdenken.

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 17:37
von bernsteinkatze
Ich würde mir für BuBu noch ein paar neue Wissensplättchen wünschen und evtl. auch noch bei den Schiffen/Waren etwas ergänzen. Aber allzu viel würde ich nicht hinzunehmen. Das Spiel ist eigentlich genial wie es ist! ;-)

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 18:57
von widow-s-cruse
Hallo Stefan,

da liegen ein paar Ideen zu Ereignisplättchen für BuBu vor. Um auf Wunsch/Bedürfnis die Interaktion des Spiels zu steigern. So was wie Maul- und Klauenseuche/Herdenimpfung und Stadtbrand/Feuerversicherung usw. um nur mal die bösen Einfälle zu nennen.
Würde die Spielerreihenfolge um den ersten Platz nochmals dringlicher machen.

Und! So ein Plangenerator für BuBu wäre natürlich eine feine Sache. Neue Landschaften vor einer Partie zu lesen, ist bereits das halbe Spiel!

Liebe Grüße
Nils (der BuBu als strategischer einschätzt wie BoBo)
http://aiblinger-zockerbande.de/

Re: Erweiterungswünsche, die wohl nie wahr werden

Verfasst: 22. März 2013, 22:13
von JonTheDon
... zu Drako bzw. Duell im Felsental würde ich mir neue Rassen wünschen.

... und zu Macht & Ohnmacht die Drei-Spieler-Erweiterung.

Beides Dinge, die mal angekündigt wurden und dann leider nie kamen. (wahrscheinlich mangels Nachfrage nach dem Grundspiel)

Liebe Grüße

Jon

Re: Erweiterungswünsche, die wohl nie wahr werden

Verfasst: 22. März 2013, 22:16
von JonTheDon
Außerdem neue Farben und Namen für Street Soccer.

Und ein "Finale" (Kosmos) mit mehr Mannschaften und einem System, das Ligabetrieb und Kaderplanung ermöglicht.

Und ein regelmäßiges Update zu Millionen von Schwalben nicht nur zum Runterladen sondern in Kartenform (Länderkarten).

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 22. März 2013, 23:25
von Fluxx
Am ehesten für 'Im Wandel der Zeiten'. Auf BGO gibt es schöne Fanerweiterungen mit verschiedenen Wundern/Anführern. Es wäre schön diese auch im 'echten' Spiel zu haben. Es gibt wahrscheinlich noch ein paar andere Spiele mit Aktionskarten oder Ähnlichem, wo etwas mehr vom Gleichen nett wäre aber nicht wirklich notwendig.

Ansonsten fallen mir spontan nur Spiele ein, wo die Erweiterungen entweder schon von Verlagsseite angekündigt sind oder bekannt ist, dass der Autor daran arbeitet.

Die Frage ist eh, wann einem Spiel eine Erweiterung gut tut. Ich spiele zum Beispiel gerne Caylus kann mir aber gerade beim besten Willen nicht vorstellen, was man das sinnvoll erweitern kann. Und bevor ich irgendwann Caylus - das Katapult vor mir habe verzichte ich da lieber auf Erweiterungen.

Sonderschatzkarten für Tobago

Verfasst: 23. März 2013, 03:03
von myzy
Hu,

mir ist dazu ein alter Wunsch eingefallen: eine Mini-Erweiterung zu Tobago, das trotz toller Ausstattung nicht auf ganzer Linie zu überzeugen wusste.

Sinnvoll wären Sonderschatzkarten, die den Spielern kein Gold, sondern einmalig zu benutzende Ausrüstungsgegenstände verschaffen und während der regulären Züge in der ein oder anderen Weise helfen. Zum Beispiel ein Benzintank für Extrafahrten, ein Helikopterflug zum "Jeep-Beamen", eine Sondergrabungserlaubnis für Indiziensteinentfernung, etc. ...

Auch spezielle Fluchkarten wären in so einem Set denkbar (z.B. "Mysteriöser Sandsturm! Der weiße / bis dato längste / kürzeste Schatzpfad wird verweht!" oder "Unheimlicher Donnerhall! Alle Jeeps müssen sofort zu dem / der ihnen am nächsten gelegen Dorf / Hütte fahren!", etc.).

Durch solche Karten hätte man das interessante Problem, sich zwischen Gold (Siegpunkten) und Hilfsmitteln (für effizienteren Erhalt späterer Siegpunkte) entscheiden zu müssen - bei gleichzeitig gegebener Furcht vor eventuellen Flüchen. Und thematisch würde einen das Spiel noch tiefer in seinen Bann ziehen.

Na ja, so irgendwie halt. :)

myzy

Re: Sonderschatzkarten für Tobago

Verfasst: 23. März 2013, 08:06
von Danielms
Ja, eine Erweiterung zu Tobago!!!! Da warte ich auch soooo sehr drauf. Hätte den Verlag dazu auch schon angeschrieben. Wird wohl wegen zu geringer Verkaufszahlen nicht kommen!!!! Soooooooo schade!

Re: Erweiterungswünsche, die wohl nie wahr werden

Verfasst: 23. März 2013, 12:28
von Thygra
JonTheDon schrieb:
> ... zu Drako bzw. Duell im Felsental würde ich mir neue
> Rassen wünschen.
>
> ... und zu Macht & Ohnmacht die Drei-Spieler-Erweiterung.
>
> Beides Dinge, die mal angekündigt wurden und dann leider nie
> kamen. (wahrscheinlich mangels Nachfrage nach dem Grundspiel)

Ein Nachfolgespiel für Duell im Felsental ist nach wie vor beim Autor in Arbeit. Die Spielbalance bei einem asymmetrischen Spiel ist schwieriger zu erstellen, deshalb braucht das mehr Zeit.

Erschwerend kommt hinzu, dass die beiden neuen Rassen nicht nur gegeneinander ausbalanciert werden müssen, sondern dass jede der beiden auch gegen die Zwerge und den Drachen ausbalanciert werden sollen - sofern überhaupt möglich.

Gut Ding will Weile haben ...

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 23. März 2013, 13:38
von Bernd Schlueter
Ich hätte gerne eine Erweiterung zu "Abenteuer in Mittelerde", wobei weitere Startquests eigentlich schon reichen würden.

Ich finde die Sache mit Erweiterungen aber inzwischen etwas heikel und kaufe kaum noch welche.

Erweiterungen, die neue Szenarien, Spielpläne und zusätzliche Karten bringen finde ich ok - bis zu einem gewissen Sättigungsgrad. So reicht es mir z.B. bei Thunderstone, Zug um Zug, und Small World. Es sei denn, da kommt etwas ganz besonders Tolles :-)

Bei Spielen wie BuBu und anderen Eurogames frage ich mich aber, was da als Erweiterung kommen soll. Ich befürchte "Verschlimmbesserungen" .

Die zusätzlichen Spielpläne für BuBu in der Spielbox fand ich gut, aber das reicht mir jetzt auch. Es ist halt ein Strategiespiel, das durch viel Arbeit der Redaktion austariert wurde. Warum das jetzt aufweichen? Mehr ist nicht immer besser! Ganz abgesehen davon, dass durch die ganzen verschiedenen Spielpläne und die zufällige Plättchenauslage genügend Komplexität und Wiederspielreiz vorhanden ist - zumindest für mich.

Besonders ärgerlich finde ich, wenn eine Erweiterung das Spiel einfacher macht bzw. Restriktionen des Grundspiels aufhebt und es quasi egal wird, ob man gut spielt oder nicht.

Und zu guter Letzt: Erweiterungen sind teuer. Da bekomme ich teilweise ein ganzes Grundspiel für.

Von daher wünsche ich mir kaum Erweiterungen, stattdessen aber viele Umsetzungen für's iPad :-) BuBu auf dem iPad, das wär's!

Bernd

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 23. März 2013, 18:38
von guidoku
Ganz klar wünsche ich mir eine Erweiterung zu:
- Bora Bora
&
- Terra Mystica

Re: Sonderschatzkarten für Tobago

Verfasst: 23. März 2013, 20:30
von Gunnarson
Tobago war auch das erste Spiel, das mir auf die Frage einfiel. Hatte der Autor nicht eine Idee im Bericht der Spielbox erwähnt, Vulkan? Ich mag den Deduktionsmechanismus, aber wenn jeder seinem Zug ganz normal durchführt, ist da keine Varianz im Spiel bis auf das Aufdecken der Schatzkarte und damit fehlt der letzte Pep, obwohl der Mechnismus und das Thema für ein Familienspiel schon schön ist. Eine Erweiterung die mehr Tiefe oder mehr Überrschungen in das Spiel bringt, würde den Spielreiz deutlich heben. Ich überlege immer noch, ob sich der Bewegungsmechanismus mit einem Zeitverbrauch kombinieren lässt: Kurze Bewegungen und sehen was die anderen machen und dafür häufiger dran ODER mehrere Deduktionen auf einmal und lange Bewegungswege, aber dafür einmal aussetzen. Naja, ist noch unausgegoren, aber ich versuche da hin und wieder etwas, weil das eigentlich schöne Spiel, letztlich zu selten auf dem Tisch steht gegen Quirkle & Co.

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 24. März 2013, 00:21
von Fluxx
GuidoK schrieb:
>
> Ganz klar wünsche ich mir eine Erweiterung zu:
> - Bora Bora
> &
> - Terra Mystica

Immerhin bei Terra Mystica stehen die Chancen recht hoch, dass sie auch kommt. Der Autor arbeitet schon daran ;-)
http://www.boardgamegeek.com/thread/912370/tm-expansion

Re: Erweiterungswünsche

Verfasst: 24. März 2013, 12:32
von Droegi
Auf TTA würde ich mich auch riesig freuen. Nur wann welche Erweiterungen? Jetzt wo es noch eine spanische mit ein paar bösen Karten gibt.

Ich könnte mir vorstellen, dass die BGO-Erweiterungen einige urheberrechtliche Probleme aufwerfen dürfte.

Re: Erweiterungswünsche, die wohl nie wahr werden

Verfasst: 25. März 2013, 13:27
von JonTheDon
Ja, ich hatte dazu mal einen Kommentar des Autors auf bgg gelesen - aber danach nie mehr etwas.

Würde mich sehr über ein "Alle-gegen-Alle"-Szenario (also jede Fraktion kann gegen jede kämpfen) freuen. Wenn dann noch 3- und 4-Spieler-Regeln dazu kämen, wäre das wirklich ein Knüller!

Bin gespannt und warte geduldig (Gibt ja viel anderes Gutes). :-)