Seite 1 von 1

Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 13:45
von Johannes R.
Hallo Spielgemeinde!

Mir erschließt sich der Sinn vom gelben 1er-Gebäude nicht:

"Abwarten: Der Spieler setzt einmal aus und ist erst wieder an der Reihe, nachdem jeder andere Spieler einmal am Zug war. Zusätzlich erhält er 1 Münze aus dem allgemeinen Vorrat."

Es kostet mich 1 Gold um zu passen und dazu 1 Gold zu bekommen?

Was übersehe ich da bitte?

Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 13:52
von Annabelle78
Das Aussetzen macht dann Sinn, wenn man z.B. Startspieler ist und sehen will, was die Mitspieler in einer bestimmten auslegen, um dann evtl. mit Jokern noch drüberzugehen oder aber Joker zu sparen bzw. Handkarten für die Folgerunde zu sammeln.

"Aussetzen" heißt also nicht komplett aussetzen sondern eher abwarten.

Einen verspielten Feiertag noch...

Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 13:53
von Annabelle78
Achso. Und da diese Aktion im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten nicht besonders stark erscheint, wobei sie das oft ist, ist die Aktion durch das Gold aus der Bank eben kostenlos...

[RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 13:56
von Johannes R.
Danke schön! Das war ja arg schnell :)

Re: [RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 16:39
von Dumon
Das Aussetzen ist in jeder einzelnen Phase (außer beim Kartennehmen) absolut sinnvoll. Denn mit Ausnahme dieser ersten Phase ist Reagieren besser als Vorlegen - und der Bonusabstauber der vorangegangenen Phase muss ja in der folgenden immer zuerst ausspielen...

Grüße,
Dumon

Re: [RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 17:28
von Gernspieler
Dumon schrieb:
>
> Das Aussetzen ist in jeder einzelnen Phase (außer beim
> Kartennehmen) absolut sinnvoll.

Hallo

Das ist so nicht richtig!
Dieses Gebäude (gelb) kann nur!!!!! in Phase 2 genutzt werden. Nämlich beim Ausspielen der Karten.
Mir erschließt sich auch nicht, warum man in Phase 3 abwarten sollte! ;-)

VG
Der Gernspieler
(der nun nach 8 Partien immernoch nicht weiß, was er von dem Spiel hält. Es möchte ihm gefallen, aber.....)

Re: [RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 19:06
von Dumon
Oh, entschuldige.

Da ich nur "mitgespielt" habe, hab ich wahrscheinlich hier einen falschen Fachterminus benutzt.

Ich meinte die verschiedenen Kartensymbole, von denen es ja sechs Stück gibt. Diese werden ja nacheinander "angespielt", und "dürfen" bedient werden.
Dabei ist das Gebäude natürlich total sinnvoll. Und da bei jedem der Symbole...

Sorry, wenn ich das falsch rübergebracht habe.
;)

Grütze,
Dumon

Re: [RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 19:13
von Gernspieler
Kein Problem.
Was war denn dein Eindruck?

Viele Stellschrauben in zu kurzer Zeit finde ich.



Der Gernspieler

Re: [RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 21:11
von Dumon
Ehrliche Antwort?

Ich bin froh, dass ich es nicht besitze. Alle am Tisch fanden es nicht nur gähnend langweilig, sondern zudem auch an einigen Stellen unnötig verquast. Und partiell unklar und unintuitiv präsentiert.

War für uns alle (so hab ich es zumindest interpretiert) ne totale Niete, die durch aufkommendes albernes Gequatsche aufgewertet wurde - leider.

Aber das ist nur ne Meinung, und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ich aber werde mich wohl nicht mehr zu diesem Spiel setzen, wenn ich es vermeiden kann!

Grütze,
Dumon

Re: [RF] Re: Rialto - Gebäude 1 (Abwarten)

Verfasst: 1. April 2013, 21:37
von Johannes R.
Oh.

Also mir gefällt es recht gut. Aber ich mochte schon San Marco - welches ja einen erstaunlich verwandten Spielmechanismus hat.

Brügge liegt noch ungespielt herum, aber zwischen Bora Bora und Rialto vor die Wahl gestellt, find ich Bora Bora attraktiver, aber Rialto schöner zum Spielen.

Weiss wer, wie das da läuft/lief? Also alles aus feldscher Feder, oder geht das noch durch Developer Hände? Der hat imho bei Bora Bora etwas zu wenig developped.