Seite 1 von 1

Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 13:41
von Guido
Hiho,

in unserer Runde kam nun schon ein paar mal Wunderland (Pegasus/Dirk Hillebrecht) auf den Tisch. Auch wenn die eigene Platzierung stark davon abhängt, welche Reiseaufträge man auf die Hand bekommt, empfanden wir die Partien durchweg als unterhaltend und spannend, was vor allem am zentralen Mechanismus, dem geschickten Ausnutzen der Mitspielerzüge in Form des Mitreisens liegt. Uns hat das Spielelement so fasziniert, das wir sogar mal wieder Bohnhansa oder Merkator hervorgekramt haben, Spiele, die das "Mitreisen" ja auch irgendwie im Spielmechanismus integrieren (wollen). Während man bei Bohnhansa ja noch von "Mitreisen" reden kann, da man sich tatsächlich auf einer Karte fortbewegt, ist es bei Merkator leider so stark abstrahiert, das es faktisch nur einer "Mitnutzung" einer Spieleraktion/Rolle entspricht. Fallen Euch ein Spiele ein, die das Mitreisen bzw. das Ausnutzen der Mitspielerzüge als Bewegung auf einem wie auch immer gearteten Spielplan im Mechnismus haben (also NICHT einfach nur das Mitnutzen einer Spieleraktion wie in z.b. San Juan, Puerto Rico, Ruhm für Rom, etct.? Ich bin gespannt und wäre sehr dankbar für Eure Anregungen.

Beste Grüße
Guido (der Wunderland als SDJ-Kandidaten betrachtet und mit seiner Wahl sehr einverstanden wäre!)

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 13:52
von Klaus Zündorf
Der Klassiker mit diesem Mechanismus dürfte wohl von Alex Randolph stammen: Känguruh (vor fast 40 Jahren erschienen und diverse Male wieder neu aufgelegt --> http://boardgamegeek.com/boardgame/3383/die-heisse-schlacht-am-kalten-buffet )
Damit haben wir schon vor 30 Jahren unsere Spielrunden eingeläutet bzw. beendet.

Klaus

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 14:05
von PzVIE-spielbox
Flusspiraten hat ein herrlich "gemeines" Mitreisethema: http://www.boardgamegeek.com/boardgame/561/flusspiraten

RE: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 14:16
von Micha A.
Diverse Kinderspiele, bei denen man gestapelte Türme mit Figuren unterschiedlicher Spieler bewegt (Namen fallen mir nicht mehr ein - zu lange her)

Top&Down (Schmidt, Easy Play)

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 14:39
von gimli043
Bei Walhalla kann man auf den Drachenbooten mitfahren.

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 15:14
von Peter L
und nicht zu vergessen, das grossartige
Auf Fotosafari in Ombagassa von R.Wittig

Macht auch nach all den Jahren immer noch richtig Spass.

Re: Wunderland

Verfasst: 9. April 2013, 15:17
von Thygra
Guido schrieb:
> Auch wenn die
> eigene Platzierung stark davon abhängt, welche Reiseaufträge
> man auf die Hand bekommt, (...)

Das finde ich zu hart formuliert. Natürlich gibt es glückliche und weniger glückliche Reiseaufträge, wenn man zum Beispiel 2 15er-Karten hat, deren Ziele jeweils dicht beieinander liegen. Oder wenn man auf gut Glück einen Reisenden mehr als nötig nach Skandinavien mitgenommen hat und dann einen neuen Auftrag mit einem Ziel in Skandinavien nachzieht.

Aber im Allgemeinen entscheiden die Aufträge nicht über die Platzierung. Vielmehr ist entscheidend, wie sehr man die Mitspieler über die eigenen Pläne im Unklaren lassen kann und wie oft man bei den Mitspielern mitreisen kann. Man kann auf jeden Fall mit jeder Kombination von Zielkarten gewinnen!

Davon abgesehen freue ich mich natürlich, dass euch Wunderland Spaß macht. :)

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 9. April 2013, 17:04
von rolf
Die Händler
und DAS ERBE DES MALONEY

LG
Rolf

Re: Wunderland

Verfasst: 9. April 2013, 17:41
von Guido
Thygra schrieb:

> Aber im Allgemeinen entscheiden die Aufträge nicht über die
> Platzierung. Vielmehr ist entscheidend, wie sehr man die
> Mitspieler über die eigenen Pläne im Unklaren lassen kann und
> wie oft man bei den Mitspielern mitreisen kann. Man kann auf
> jeden Fall mit jeder Kombination von Zielkarten gewinnen!

Bestimmt kann ein versierter Spieler mehr herausholen als ein unbedarfterer. Ich liebe zum Beispiel Keltis und höre auch da immer, dass sich Leute "gespielt" fühlen. Pah, wer etwas Spielerfahrung hat, gewinnt deutlich öfters. Aber: wenn das Nachziehglück nicht hold ist, bringt alles Taktieren nix. So ist es auch hier. Wenn die eigenen Aufträge weit auseinanderliegen, und auch so gar nicht zu dem passen, wo die lieben Mitspieler hin wollen, hilft einem auch kein knallhartes Kalkül und abgebrühtes Bluffen mehr. Glück spielt schon eine stärkere Rolle, gerade auch, wenn alle Spieler in ungefähr gleich stark sind und sich nichts schenken (wollen). Umgekehrt kann auch ein Wunderlandneuling durchaus gewinnen, wenn alle Umstände irgendwie prima zusammenpassen. Dafür spricht auch, dass den Gewinnern bisher nicht so ganz klar, warum sie nun gewonnen hatten. In dieser oder jener Situation hatte man sich im Nachhinein richtig entschieden, aber es hätte eben auch alles anders kommen können.


> Davon abgesehen freue ich mich natürlich, dass euch
> Wunderland Spaß macht. :)

Jau, und wie. Trotz oder wegen des Glücksfaktors. Ich finde es spannend und sehr kurzweilig. Der Einstieg ist ein Klacks und durch die Möglichkeit des Mitreisens ist man immer irgendwie eingebunden und auch die anderen Entscheidung (Postkarte oder Auftragskarte erfüllen) fühlen sich nicht trivial an, auch wenn es vermutlich mehr Zocken als Taktieren ist. Für mich ein echter SDJ-Kandidat - das meine ich absolut positiv! Ich drück' dafür meine Daumen!

Beste Grüße
Guido

Re: Wunderland

Verfasst: 9. April 2013, 18:23
von Golbin
Hallo Guido,

ich habe das öfter in Oberhof gehört, dass die Aufträge doch so entscheidend sind. Ich sehe das anders. Bei zwei nicht so guten Startaufträgen, gehe ich auf Postkarten. Man kann Spiele auch mit einem Auftrag und vielen, vielen Postkarten gewinnen.

Wolfgang

Wunderland-Rezension:
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2013/wunderland/wunderland.php

Re: Wunderland

Verfasst: 9. April 2013, 18:48
von Thygra
Guido schrieb:
> Umgekehrt kann auch ein Wunderlandneuling durchaus gewinnen,
> wenn alle Umstände irgendwie prima zusammenpassen. Dafür
> spricht auch, dass den Gewinnern bisher nicht so ganz klar,
> warum sie nun gewonnen hatten.

Ich habe die letzten ca. 15-20 Partien, die ich gespielt habe, allesamt gewonnen. Nicht nur gegen Neulinge. Und ich bilde mir ein, ziemlich genau zu wissen, warum ich jeweils gewonnen habe. ;)

Man darf sich eben nicht zu sehr auf die Zielkarten konzentrieren. Wenn die beiden Karten auf der Hand nicht gut zusammenpassen, sammelt man halt mehr Postkarten. Die richtige Mischung macht's, und die erkennt man mit viel Erfahrung besser. Deshalb bin ich ja auch nach wie vor der festen Überzeugung, dass dieses Spiel sowohl für Familien als auch für Vielspieler eine Menge bietet.

> Für mich ein echter SDJ-Kandidat - das meine ich absolut
> positiv! Ich drück' dafür meine Daumen!

Danke! :)

Re: Wunderland

Verfasst: 9. April 2013, 19:04
von nascar8
Und wenn es nicht SdJ wird, dann bekommt es vielleicht die Auszeichnung "bestes Spiel der Speicherstadt Hamburg". Oder gibt es da auch etwas Interessantes zu "Hamburg Dungeon"? Oder zu dieser tollen Rösterei (mit Ausschank) direkt neben dem Wunderland?

Dieter
(Münsterländer)

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 10. April 2013, 07:12
von Magic1972
Hallo,

was ist denn mit "Elfenland".
Schöner Spielplan, schönes Thema und ein tolles Spiel.

Es werden abwechselnd Reiseplättchen eingesetzt die dann hinterher in der Reisephase mit passenden Handkarten von allen genutzt werden können.

Wenn einer etwas einsetzt was einem selbst nicht passt muss man sich einen neuen anderen Weg suchen.

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 10. April 2013, 08:18
von Braz
Hi Guido,

"Um Reifenbreite" - Das "Mitreisen" im Windschatten


Grüße
Braz

Re: Spiele mit Mitreise - Mechanismus ? (z.B Wunderland,,,)

Verfasst: 11. April 2013, 10:13
von Andreas.Pelikan
PzVIE schrieb:
> herrlich "gemeines" Mitreisethema:

Da fällt mir glatt "Papua" ein. Ist zwar nicht exakt ein "Mitreisespiel" (der aktive Spieler bestimmt, wen er mit nimmt und nicht umgekehrt), aber man reist auch gemeinsam. Im Dschungel kommt nun mal alleine nicht vorwärts. Doch sobald der Strand erreicht und das Boot mit nur einem Sitzplatz in Sichtweite ist, wird das Messer gezückt und dem Wort "gemeinsam" die letzte Silbe abgehackt.
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/571/papua