Seite 1 von 1

Nobleman - Regelvariante

Verfasst: 29. April 2013, 15:01
von harald68
fast jeder empfindet wohl die "Raubritter"-Regel als unbefriedigend (nicht nur das "Opfer", auch der Einsetzende weiß zumeist ja nicht, ob es wirklich den Führenden erwischt)

mein Vorschlag:

Ritter werden (statt bei den Mitspielern) ausschließlich im eigenen Bereich (nach den sonst üblichen Regeln) eingesetzt, die Belohnung - Geld oder Plättchen - gibt es diesfalls aus dem Vorrat.

die Königin müsste natürlich weiterhin jemandem weggenommen werden - als Alternative könnte hier die Belohnung aber vielleicht besser ein Bestechungsplättchen (inkl. Siegpunkt) sein (um das Spiel nicht noch mehr zu beschleunigen)

bei Landgewinnung/Steuern/Prestige zählen die eingesetzten Ritter weiterhin als jeweils +2, ein Quadrat somit insgesamt 8.

diese Variante hätte auch den Vorteil, dass man die eigenen Ritter nicht mehr "suchen" muss bzw. die Farbzuteilung übersichtlicher wird.

Gedanken zu dieser Variante ?

besten Dank,
Harald

Re: Nobleman - Regelvariante

Verfasst: 29. April 2013, 22:13
von Axel Bungart
Hallo Harald,

wieso weiß der einen Ritter einsetzende Spieler nicht, wen er trifft? Er sieht den Punktestand und die Auslage aller Spieler. Das gibt ihm doch genug Anhaltspunkte, wo er seinen Ritter am sinnvollsten einsetzt.

Die Ritter in den fremden Auslagen sind ja auch die einzige Möglichkeit, auf einen Spieler direkt Einfluss zu nehmen. Wenn ich einen Ritter auf einen fremden Brunnen stelle, ist das eine Differenz von vier Prestigepunkten. Das ist eine Menge! Wenn das entfällt, hättest Du kaum eine Chance, einen führenden Spieler einzuholen.

Mir gefällt Noblemen mit der Regel sehr gut.

Gruß
Axel

RE: Nobleman - Regelvariante

Verfasst: 30. April 2013, 07:59
von Micha A.

> Gedanken zu dieser Variante ?

Ich sehe dafür keinen Bedarf. Das Raubritterelement finde ich persönlich gar nicht störend.

RE: Nobleman - Regelvariante

Verfasst: 30. April 2013, 08:14
von fohlenwolle
ich finde auch, dass das einzige element bei dem man direkten "zugriff" auf einen mitspieler hat nicht stört. im gegenteil, ich finde das es dazu gehört und drin bleiben muss.

RE: Nobleman - Regelvariante

Verfasst: 30. April 2013, 11:09
von Micha A.
"fohlenwolle" hat am 30.04.2013 geschrieben:
> ich finde auch, dass das einzige element bei dem man
> direkten "zugriff" auf einen mitspieler hat nicht stört. im
> gegenteil, ich finde das es dazu gehört und drin bleiben
> muss.

Es schafft auch Platz für taktische Erwägungen - z.B. wann mache ich selbst einen Brunnen komplett (=wie hoch ist die Chance, ihn eine Weile bzw. komplett unbesetzt zu halten) bzw. umgekehrt: Wann baue ich eine Burg um den Ritter dann möglichst gewinnbringend für mich einzusetzen? Wer könnte mir zuvor kommen? Reicht die Drohung mit einem Ritter, um den anderen evtl. vom Komplettieren eines Brunnens abzuhalten? ...?

Also man merkt - mir gefällt er.
Wenn ich etwas an Noblemen ändern würde, dann allenfalls die imho doch sehr unterschiedlich starken Karteneffekte.

Re: Noblemen

Verfasst: 2. Mai 2013, 10:09
von Thygra
Hab mal den Titel korrigiert für die Suchfunktion.