Seite 1 von 3
Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 08:49
von KMW
Nominiert für die Wahl zum Spiel des Jahres 2013:
Augustus, Hanabi, Qwixx.
Nominiert für die Wahl zum Kinderspiel des Jahres 2013:
Der verzauberte Turm, Gold am Orinoko, Mucca Pazza.
Nominiert für die Wahl zum Kennerspiel des Jahres 2013:
Brügge, Die Legenden von Andor, Die Paläste von Carrara.
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 08:50
von KMW
Hier der Link:
http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php?idcat=0&idart=0&client=1&lang=1&error=1
KMW
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 09:26
von Spielefix
Solide Auswahl, solider Jahrgang ... wenn auch die großen Knaller fehlen.
Ich bin zwar kein Hanabi-Fan, finde es aber gut, dass es ein reines Kartenspiel wieder mal auf die Nominierung schafft.
Ich tippe auf Qwixx.
Falls nicht, dann Augustus.
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass es Hanabi wird.
Spielefix.
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:01
von Spielehansel
Hallo,
Hanabi wird es als Kartenspiel nicht.
Qwixx als Würfelspiel (Preis um die 10¤) auch nicht.
Weiter weiß ich auch nicht :-).
Diskutiert wird wahrscheinlich, warum bei den Kennerspielen des Jahres Spiele wie
* Bora Bota
* Tzolkin
* Terra Mystica
fehlen.
p.s. ich hätte nie gedacht, dass Legenden von Andor (mit der innovativen Regelvermittlung) bereits nicht mehr zur Spiel des Jahres - Kategorie gehört...
Spielehansel
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:17
von Stefan Ziemerle
Dann wird dieses Jahr ein Titel SdJ welches für Zielgruppe geeignet ist.
Das einzige Rätsel bleibt warum zwei "kleine" Spiele Nominiert sind?
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:21
von Stefan Ziemerle
Spielehansel schrieb:
> Diskutiert wird wahrscheinlich, warum bei den Kennerspielen
> des Jahres Spiele wie
> * Bora Bota
> * Tzolkin
> * Terra Mystica
> fehlen.
fehlen tu mir dann doch eher:
* "Seasons"
* "Il Vecchio"
um noch zwei andere Titel zu nennen.
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:22
von Kudde
Spielehansel schrieb:
>
> Diskutiert wird wahrscheinlich, warum bei den Kennerspielen
> des Jahres Spiele wie
> * Bora Bota
> * Tzolkin
> * Terra Mystica
> fehlen.
>
> p.s. ich hätte nie gedacht, dass Legenden von Andor (mit der
> innovativen Regelvermittlung) bereits nicht mehr zur Spiel
> des Jahres - Kategorie gehört...
>
> Spielehansel
Hallo,
Tzolkin und TM sind ja immerhin auf der Empfehlungsliste. Dass die beiden nicht nominiert werden, konnte man durchaus erwarten.
Bei Andor war ich mir auch unsicher, in welchen Bereich es eingeordnet wird. Überrascht bin ich jetzt, dass es im Kennerbereich ist und 2 Punkte beim Einstieg bekommen hat. Gleichzeitig tauchen Escape und Libertalia in der Hauptpreis-Empfehlungsliste auf, obwohl sie 3 Punkte für Einstieg bekommen haben. Ich hatte bis jetzt gedacht, dass der Hauptpreis für Einstieg 1 und 2 und der Kennerpreis für Einstieg 3 und 4 ist.
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:24
von Spielefix
Warum soll's denn nicht mal ein kleines Spiel machen? Ansonsten wird ja hier im Forum noch weitere 20 Jahre diskutiert, dass es ein kleines Spiel niemals machen kann.
Spielefix
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:32
von freak
Frag mal den Handel, wie der sich freut, wenn es ein 7 Euro Spiel wird. ;)
schlechte Regeln...
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:36
von Zwecklos
Ich frage mich grade am meisten, welche Spiele Herr Felber in seiner Begründungsrede in diesem Passus meint:
"Allgemein bekannt dürfte inzwischen zudem sein, dass originelle Spielideen der Jury nicht genügen, selbst wenn sie genial sind. Es kommt auch sehr auf deren Umsetzung, auf das Gesamtprodukt an. Durch suboptimale Redaktionsarbeit, die in Material-, Design- oder Spielregelmängeln zum Ausdruck kam, wurde einmal mehr das Potenzial mehrerer aussichtsreicher Spieletitel geschmälert oder sogar vernichtet. Ein Hauptproblem ist nach wie vor, dass noch immer zu viele Spielregeln in Bezug auf Übersichtlichkeit, Klarheit und den didaktischen Aufbau zu wünschen übrig lassen. "
Bei schlechten Regeln aus dem vergangenen Jahrgang muss ich nämlich zuerst an Augustus und Libertalia denken. Das eine ist nominiert, das andere auf der Empfehlungsliste...
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 10:38
von Spielehansel
Hallo,
Il Vecchio finde ich auch sehr gut. Aber wahrscheinlich stört es manche, dass man sich die Symbolik der Provinzplättchen nur schwer merken kann.
Spielehansel, der Seasons gar nicht kennt
Kein Ravensburger...
Verfasst: 21. Mai 2013, 11:02
von Pattmeyer
...und kein alea-Titel. Wenigstens Ravensburger war doch sonst jedes Jahr dabei oder?
Pat
Re: Kein Ravensburger...
Verfasst: 21. Mai 2013, 11:06
von Ludoversum
Kakerlakak ist doch dabei.
cheers,
Carsten
---
www.Ludoversum.de
Re: schlechte Regeln...
Verfasst: 21. Mai 2013, 11:08
von fohlenwolle
ich denke auch seasons, keyflower, myrmes sind von der regel eher suboptimal. hätte schon erwrtet das wenigstens eines davon mit empfohlen bzw. nominiert wird.
Re: schlechte Regeln...
Verfasst: 21. Mai 2013, 11:09
von Spielehansel
Hallo,
Keyflower hätte ich auch noch erwartet (ich habe immer große
Erwartungen :-)). Aber einzelne Regelpassagen waren dort
suboptimal, z.B.das Vorgehen beim Startspielerwechsel.
Spielehansel
Re: Kein Ravensburger...
Verfasst: 21. Mai 2013, 11:48
von Pattmeyer
Stimmt! Ich hatte nur roten und schwarzen Pöppel angesehen.
Pat
Ich würde Augustus und Andor nehmen...
Verfasst: 21. Mai 2013, 12:22
von Jost aus Soest
...jeweils mit den aktuellen Anleitungen.
Allerdings befürchte ich, dass es in der Kategorie "Normalspiel" dann doch Hanabi (für diese Zielgruppe m. E. zu verwirrend) oder Qwixx (m. E. banales Würfelspiel wie Bluff) machen wird, und beim "Kennerspiel" Brügge (m. E. trocken wie sonstwas) oder Carrara (m. E. in der Grundversion zu abschreckend, als das sich viele an die Erweiterung trauen werden, unter Berücksichtigung, das wir Informierten a nicht mehr die Zielgruppe sind).
Andor als Kennerspiel halte ich für fragwürdig. Terry Mystica wäre hier mein Vorschlag gewesen.
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 12:37
von Spielefix
Oh ja, letztes Jahr war der "Handel" sicher mit Kingdom Builders total zufrieden :-)
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 13:09
von peer
Hi,
Stefan Ziemerle schrieb:
>
> fehlen tu mir dann doch eher:
> * "Seasons"
> * "Il Vecchio"
Naja, bei drei Nominierten wird immer irgendwem irgendwas fehlen.
Bei den genannten hätte ich eingewand, dass Il Vecchio zwar solide ist, mehr aber wohl auch nicht und Seasons nur gut zu zweit ist (weil zu mehrt einfach zu langsam : http://www.spielbar.com/wordpress/rezensionen/seasons )
ciao
peer
Re: Warum Augustus für mich durchfällt
Verfasst: 21. Mai 2013, 13:25
von ravn
Zwecklos schrieb:
> Bei schlechten Regeln aus dem vergangenen Jahrgang muss ich
> nämlich zuerst an Augustus und Libertalia denken. Das eine
> ist nominiert, das andere auf der Empfehlungsliste...
Die verbesserungswürdige Spielregeln von Augustus habe ich erst letztens kennengelernt: Zwei von uns hatten das Spiel schon einmal mitgespielt, aber bisher nie selbst erklärt. Also anhand der Spielregel entlang gehangelt.
Als dann die Frage aufkam, was dann dieses und jenes Symbol auf den Auftragskarten bedeuten würde, setzte Ratlosigkeit und wildes Blättern in der Spielregel ein. Weil eine zusammenhängende oder übersichtliche Symbolauflsitung haben wir nicht gefunden. Stattdessen waren die Symbole wild in der Anleitung verteilt erklärt.
Blöd, dass bei so einem einfachen Spiel (was toll sein kann!), es an der brüchigsten Stelle hakt. Weil wenn niemand wirklich genau weiss, was welche Symbole bedeuten, kann man auch nicht im Ansatz taktisch spielen, sondern nimmt dem Spiel seinen letzten Fünkchen Anspruch und Reiz fernab der Banalität (die auch toll sein kann!). Wenn zudem ständig und zeitintensiv bei der neuen Auftragskartenwahl beratschlagt werden muss, welche Karte was machen kann, dann hemmt das den ansonsten schnellen Spielfluss unangenehm.
Spielt mal in 6er-Runde, wobei in einer Runde vier Mitspieler neue Auftragskarten wählen dürfen und man selbst dabei Däumchen drehen kann. So schlug eine Mitspielerin direkt vor: Lass uns die doch einfach blind ziehen, dann braucht das nicht so lange!
Deshalb ist für mich persönlich Augustus kein würdiger Preisträger für das SDJ 2013. Eine Symbol-Übersicht für jeden Mitspieler hätte da Wunder bewirkt. So ist das Spiel bei mir leider durchgefallen, sofern man nicht selbst (mal wieder, hallo Trend? -grins-) Hand anlegt und sich so eine Symbol-Übersicht bastelt.
Cu / Ralf
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 13:49
von freak
Ich weiss keine Verkaufszahlen, aber für ein verkauftes Kingdom Builder muss man schon einige Qwixx oder Hanabi verkaufen.
Und welche "Oma" kauft ihrem Enkel "nur" ein Kartenspiel.
Ich denke, der Kennerpreis wird dann gerade interessanter.
Das soll nicht heissen, dass ich Hanabi nicht für ein würdiges Spiel des Jahres halte.
Qwixx bietet mir da doch zu wenig.
Und bei Augustus ist die Regel mehr als schwach und auch der von Tom Felber genannten Grund, dass man immer am Spielen ist, ist bei mehr als 4 Personen sehr grenzwertig, wenn drei gleichzeitg eine neue Auftragskarte aussuchen.
Ansonsten vom Spiel selbst wäre es ein gutes Spiel des Jahres.
Re: Ich würde Augustus und Andor nehmen...
Verfasst: 21. Mai 2013, 13:59
von ravn
Jost aus Soest schrieb:
>
> ...jeweils mit den aktuellen Anleitungen.
Wann wurde die Anleitung von Augustus denn überarbeitet?
Weil die neue (?) Symbol-Übersicht auf Seite 6 habe ich bei dem Exemplar, mit dem ich letztens gespielt habe, nicht gesehen. Stattdessen haben wir wild in der Anleitung hin- und hergeblättert Damit erschlägt sich ein Grossteil meiner Augustus-Kritik.
Cu / Ralf
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 14:15
von Helmut
Spielehansel schrieb:
>> p.s. ich hätte nie gedacht, dass Legenden von Andor (mit der
> innovativen Regelvermittlung) bereits nicht mehr zur Spiel
> des Jahres - Kategorie gehört...
Für Otto-Normal-Wenigspieler viel zu schwierig.
Re: Ich würde Augustus und Andor nehmen...
Verfasst: 21. Mai 2013, 14:18
von Dietrich
Moin, moin,
ich hatte 'Augustus' schon sehr früh bestellt und erhalten - schon damals war ich der Meinung, dass es ein ernst zu nehmender Anwärter (Sieger!) auf den Titel Spiel des Jahres sein würde. Aber schon damals ga es die Übersicht auf Seite 6, die ich sofort sechsmal kopiert und einlaminiert habe (ja ich bin Lehrer ;-) ), damit jeder Mitspieler sich orientieren kann.
Ich meine, die Übersicht gab es schon in der 1. Regelauflage. Neu ist, dass einige Zuordnungen von den erklärenden Texten zu Abbildungen verbessert wurden.
MfG Dietrich
Re: Die Nominierten sind online
Verfasst: 21. Mai 2013, 14:41
von Dicemon
Genau, da muss der handel dann eine eigenständige Empfehlung aussprechen, oweia.