Seite 1 von 1
LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 29. Mai 2013, 21:45
von JonTheDon
Hi,
ich mag gern anspruchsvolle, abwechslungsreiche Kartenspiele wie Race for the Galaxy oder das Siedler-Kartenspiel.
Lohnt sich für mich das Grundspiel eines LCG wie Android Netrunner, Game of Thrones (oder gern auch andere Vorschläge)?
Leider werden diese Spiele ja auf den (deutschsprachigen) Rezensionsseiten selten besprochen - und auch kaum als Standalone.
FantasyFlight geht ja jetzt den Weg mit dem Game-of-Thrones-HBO-SpinOff, das bewusst nicht für Sammler gedacht ist. Gibt es von dem Konzept noch mehr?
Und falls ich zu einem LCG greifen sollte, lohnen sich dann auch Erweiterungspacks, wenn ich keine Decks baue? (Z.B. dadurch, dass vorkonstruierte Decks vorgegeben oder empfohlen sind?)
Bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Jon
LCG = Living Card Games
Verfasst: 29. Mai 2013, 23:09
von xnilf
Nur, wen es interessiert ;-)
Xnilf
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 29. Mai 2013, 23:41
von ErichZann
Ich glaube, wenn du nicht der Sammelwut erliegst, erhälst du auch mit einer LCG Grundbox schon ein wirklich gutes Kartenspiel, mir persönlich hat Warhammer Invasion sehr gut gefallen oder das neue Star Wars...
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 30. Mai 2013, 12:25
von PzVIE-spielbox
Meine Frau und ich haben uns als Star Wars fan die Grundbox des Star Wars Card Games gekauft - da sind 4 fertige Decks drinnen und die funktionieren fantastisch. Wir können beide das Spiel nur empfehlen!
Wir würden uns Erweiterungen auch nur kaufen, wenn diese ebenfalls fertige Decks enthalten würden. Die kleinen Add-on Packs lassen wir auf jeden Fall weg, da uns Deckbau auch nicht interessiert!
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 30. Mai 2013, 12:53
von Sönke Weidemann
Hi
auch das Herr-der-Ringe Kartenspiel kann ich da uneingeschränkt empfehlen (wobei die Idee der fortlaufenden Geschichte schön sehr zum Kauf der Erweiterungen verleitet...).
Viele Grüße
Sönke
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 30. Mai 2013, 17:33
von Teddybrumm
Hallo,
schau doch mal bei Luding nach, es gibt genügend Rezensionen zu den Grundspielen der LCG egal ob Invasion, HdR oder Game of Thrones.
z.B hier:
http://ftp.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/HTML_Frame.py?lang=DE&frames=1
FG Teddy
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 30. Mai 2013, 19:00
von Rollum
hi PzVIE, magst du noch ein bißchen was zum star wars lcg schreiben bzgl. spiel und spielgefühl. bin jetzt etwas hellhörig geworden.
danke schonmal + spiele grüße.
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 31. Mai 2013, 08:28
von PzVIE-spielbox
Rollum,
ohne die anderen (Game of Thrones, LotR, Warhammer) zu kennen, SW verwendet immer 5er Gruppen von Karten zum Deckbau - und ein Deck besteht aus ein paar solchen 5er Gruppen. Das erleichtert und beschleunigt den Deckbau.
Das Spiel selbst halte ich für recht gut - zumindest ich und meine Frau spielen's ganz gerne. Es sind zwei Imperium-Decks und zwei Rebel-Decks dabei mit allen wichtigen Characters aus den Filmen.
Da Du (wenn ich mich an ein paar andere Posts erinnere) ein LotR Fan bist, interessiert Dich vielleicht diese Review:
http://www.boardgamegeek.com/thread/683346/star-wars-the-card-game-my-take-on-how-it-compar
May the Force be with you :-)
Re: LCGs für Nicht-Deckbauer?
Verfasst: 31. Mai 2013, 08:40
von Johannes R.
Sag(t), ist bekannt, ob all jene - die Unmengen an Geld in die Deceipher Sammelkarten versenkt hatten - hier auf irgendetwas Neues stoßen?