Seite 1 von 1

Tipp für ehrgeizige Hanabi-Spieler

Verfasst: 14. Juli 2013, 18:41
von Dancer
Hallo Zusammen!

Für alle, die den Ehrgeiz haben jemals die Variante "Farbrausch" zu spielen, folgender Tipp: Öfters mal eine der Ursprungsfarben durch "Bunt" ersetzen! Mir ging nämlich heute auf: Bis WIR vielleicht mal so weit sind, werde ich für die zusätzliche Farbe keinen Tipp mehr brauchen, da alle anderen Karten schon dermaßen abgegriffen sein werden... :-)

Gruß - Dancer

relativ teurer Tipp als Alternative

Verfasst: 14. Juli 2013, 20:01
von Guentschi
ein 2. Hanabi kaufen, für Spiel mit dem Farbrausch.
Natürlich nur wenn man es sich leisten will.

Greets
Günter

Re: Tipp für ehrgeizige Hanabi-Spieler - Bunt als Joker?

Verfasst: 14. Juli 2013, 20:01
von Der Einsiedler
Hat schon mal jemand versucht die Bunten als "Joker" für andere Farben zu verwenden anstelle als eigene Farbe?

Bunt als Bunt und Bunt als Joker

Verfasst: 15. Juli 2013, 12:52
von Martin Wehnert
Wir haben beide Varianten schon ausprobiert.

Bunt als sechste Farbe empfiehlt sich vor allem für fünf Personen. Hier geht es im normalen Spiel oft schneller als gewünscht zu Ende, weil der Kartenstapel früh alle ist. Die sechste Farbe bringt mehr Karten und damit mehr Zeit ins Spiel. Zu viert war es auch okay, mit weniger Spielern hat man das Problem, das oft wichtige Karten tief im Stapel versteckt sind und zu spät auftauchen.

Sehr gut gefällt uns die schwierigste Variante, bunt als Joker zu benutzen und immer mit anzusagen, wenn eine Farbe genannt wird. Erstaunlicherweise ist das gar nicht so viel schwieriger. Probiert es ruhig mal aus!

Martin
(hat sich letzten Montag riesig über die Wahl von Hanabi und Andor gefreut!)

Re: Bunt als Bunt und Bunt als Joker

Verfasst: 15. Juli 2013, 14:48
von ravn
Martin Wehnert schrieb:

> Bunt als sechste Farbe empfiehlt sich vor allem für fünf
> Personen. Hier geht es im normalen Spiel oft schneller als
> gewünscht zu Ende, weil der Kartenstapel früh alle ist. Die
> sechste Farbe bringt mehr Karten und damit mehr Zeit ins
> Spiel. Zu viert war es auch okay, mit weniger Spielern hat
> man das Problem, das oft wichtige Karten tief im Stapel
> versteckt sind und zu spät auftauchen.

Danke für den Tipp. Ich hatte die Varianten von Hanabi bisher als "jo, ganz nett, aber das Grundspiel reicht mir eigentlich" eingestuft und damit zur Seite geschoben.

Bin schon gespannt, wie das längere Spiel mit Jokerfarbe in meinen Spielrunden ankommt. Weil manchmal kann man noch so gut spielen, wenn eine "1" in einer Farbe nicht kommen will, diese Farbe aber die Kartenhände verstopft, hat man arge Probleme.

Cu / Ralf

Re: Bunt als Bunt und Bunt als Joker

Verfasst: 15. Juli 2013, 17:47
von Der Einsiedler
Mit "Bunt als Joker" meinte ich eine Variante, die NICHT in den Regeln ist.

Hier wäre es erlaubt eine "Bunte 4" auf jede beliebige 3 anzulegen.
Einen Stapel bunter Karten gäbe es nicht!

Re: Bunt als Bunt und Bunt als Joker

Verfasst: 15. Juli 2013, 17:54
von Birgit
Bunt als Joker hatte der Verlag als Variante erwogen, aber nicht mit reingenommen in die Regel, weil es zu einfach wird.
Ich schließe mich dieser Einstellung an.
Was natürlich nicht heisst, dass Ihr es nicht dennoch als Hausvariante spielen könnt.
Hauptsache es macht allen Spass.

Gruß Birgit

PS: Farbrausch2 haben wir schon öfter gespielt und es ist tatsächlich gar nicht sooo viel schwerer als Farbrausch1

Re: Bunt als Bunt und Bunt als Joker

Verfasst: 16. Juli 2013, 12:05
von Martin Wehnert
Interessante Idee! Ich stimme Birgit zu, dass es so zu einfach wird, aber das kann man ja über die Anzahl der Chips regeln. Werden wir auf jeden Fall mal ausprobieren.