Seite 1 von 1

Gleichzeitiges Ausspielen bei Steam noir

Verfasst: 6. August 2013, 17:02
von Ralf Arnemann
Steam noir ist angekommen und gefällt vom Material her under der ersten Regellektüre erst einmal ganz gut.

Aber vor der ersten Probepartie ist mir immer noch unklar: Wie soll das eigentlich praktisch funktionieren, daß alle Mitspieler gleichzeitig ihre Karten an die Fraktionen in der Mitte anlegen? Schließlich ist es entscheidend, wo und wie man anlegt, und man soll nicht darauf reagieren können, was die anderen gerade anlegen.

Das scheint mir etwas realitätsfern. Da spitzt doch jeder, was der andere machen wird. Ob dessen Hand sich dem kaiserlichen Lager nähert, oder doch zu den Aufständischen geht. Wer da als erste eindeutig identifizierbar ist, ist im Nachteil, weil die anderen doch noch umdisponieren könnten.

Ist das wirklich "spielbar", wenn die Spieler taktieren wollen?

Re: Gleichzeitiges Ausspielen bei Steam noir

Verfasst: 6. August 2013, 17:11
von Dumon
Ich hatte die gleichen Bedenken, und mir zusätzlich zum Prototypen Extra-Karten gebastelt, um anzuzeigen, wohin man nun die Karte legen will - Kaiser oder nicht.

Es stellte sich beim Spielen aber raus, dass das nicht nötig war.

Allerdings kommt es immer auf die Gruppe an, würde ich meinen. Wenn Mitspieler absolut nicht gleichzeitig ausspielen KÖNNEN, weil sie einfach zögern und warten (was ich im Zuge des Spieles als "Schummeln" bezeichnen würde, denn das geht gegen die Regeln), sollte man mit solchen Leuten, so leid es mir tut, das Spiel nicht spielen.
Wenn man aber die Karte verdeckt vor sich hält, und dann meinetwegen "auf drei" die Karten einfach entweder in die Mitte "pfeffert" oder zum Kaiser, dann bleibt keine Zeit, um wirklich auf andere zu reagieren. Und man kriegt sehr schnell raus, wenn andere bewusst verzögern - das fällt nämlich auf.

Taktieren in diesem Spiel ist nicht Reagieren auf das Ausspielen der Mitspieler. Oder zumindest nicht auf das Ausspielen in dieser Woche. Es gibt keine Spielreihenfolge, also auch keine Ausspielreihenfolge.

Wenn die Gruppe aber mit diesem Aspekt nichts anfangen kann, dann ist es vielleicht tatsächlich nicht das richtige Spiel für die Gruppe...
;)

Grütze,
Dumon

Wie ist es denn überhaupt so?

Verfasst: 8. August 2013, 12:46
von Suedpolfee
Hallo,
ich habe das Spiel auch noch ungespielt zu Hause liegen. Gibt es zwischenzeitlich schon einige Bewertungen (kenne nur die Berichte hier direkt nach der Veröffentlichung). Finde auch noch nichts im Netz (oder bin blind).

Gefällt es oder kann ich es direkt wieder verkaufen???
Heike

Re: Ungespielt verkaufen?

Verfasst: 8. August 2013, 13:23
von ravn
Suedpolfee schrieb:

> ich habe das Spiel auch noch ungespielt zu Hause liegen. [...]
> Gefällt es oder kann ich es direkt wieder verkaufen???

Du überlegst ernsthaft, ein Spiel ungespielt zu verkaufen, nur weil eventuell andere Spieler in anderen Spielrunden meinen, dass bei denen aus den und den Gründen, der Funke nicht richtig übergesprungen ist?

Mit dieser "Meinungsübertragung" würde ich vorsichtig sein, weil habe schon etliche Spiele erlebt, die bei Dritten nicht gezündet haben, in eigenen Spielrunden aber um so mehr - und auch umgekehrt. An einer eigenen Partie kommst Du kaum vorbei, wenn Du wirklich sicher sein willst.

Kommt eben fast immer auf die Spielrunde an, ob ein Spiel gefallen kann. Selbst wenn es klar definierte Schwächen hat (siehe aktuell Naufragos), kann es aber trotzdem noch ausreichend Spielspass verbreiten, wenn man sich darauf einlässt. Weil jede Spielrunde kann die eventuellen Schwächen anders für sich gewichten.

Cu / Ralf

Re: Wie ist es denn überhaupt so?

Verfasst: 8. August 2013, 13:35
von PzVIE-spielbox
Suedpolfee schrieb:
> Gibt
> es zwischenzeitlich schon einige Bewertungen (kenne nur die
> Berichte hier direkt nach der Veröffentlichung). Finde auch
> noch nichts im Netz (oder bin blind).
>
> Gefällt es oder kann ich es direkt wieder verkaufen???
> Heike

Am Geek findest Du bereits 3 reviews: http://www.boardgamegeek.com/boardgame/133835/steam-noir-revolution

:-)

Überblick auf trictrac

Verfasst: 8. August 2013, 17:07
von Duchamp
Auf deutsch z.B. hier:
http://de.trictrac.net/news-revolution-keine-leichte-angelegenheit.php

Re: Gleichzeitiges Ausspielen bei Steam noir

Verfasst: 8. August 2013, 17:17
von bpsyc
oder hier: http://www.spielama.de/?p=6434