Seite 1 von 1
Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 09:04
von Pajdl
Hallo zusammen,
Ich bin eher Skeptisch bei Crowdfunding-Projekten, weil ich denke, die sind bei den Verlagen durchgefallen und versuchen es jetzt auf diese Art.
Was haltet ihr von diesen Projekten?
Wurden ausser Express 01 schon andere Crowdfunding-Spiele veröffentlicht?
Wie gut sind diese Spiele?
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 09:50
von PzVIE-spielbox
Ich habe bisher 37 Crowdfunding Projekte mitgetragen und kann nur Positives berichten.
Nur weil ein Verlag ein Spiel ablehnt, heißt das nicht automatisch, dass es schlecht ist. Es könnte auch bedeuten, dass die Zielgruppe für dieses Spiel zu klein ist, um für einen Verlag in Frage zu kommen.
Nimm nur als Beispiel das kürzlich auf Kickstarter erfolgreiche 18OE Orient Express. Welcher Verlag druckt so ein Monsterspiel in einer 500 Stück Auflage? So etwas geht nur mit Crowdfunding!
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 10:13
von Braz
Pajdl schrieb:
> Wurden ausser Express 01 schon andere Crowdfunding-Spiele
> veröffentlicht?
> Wie gut sind diese Spiele?
Über Kickstarter werden doch jede Menge Spiele finanziert.
Neulich wurde erst das Kartenspiel "Steam Noir Revolution" veräffentlicht, welches über Startnext vorfinanziert wurde.
Ich selbst habe einige Kickstarter am Laufen und wurde nis lang zum Glück noch nciht enttäuscht. Einzig und alleine "Fallen City of Karrez" verläuft mehr als enttäuschen, nachdem es das Spiel schon seit einigen Monaten bei Verkäufern gibt, aber Kickstarter das Spiel immer noch nciht in den Händen halten.... *grummel*
...aber ansonsten habe ich keine Probleme.
Bekannte Kickstarter sind z.B. Zombicide, Ground Floor, D-Day Dice
Vor Kurzem liefen die neuen Martin Wallace Spiel über Kickstarter, wobei man diese (wie auch die anderen Kickstarter-Projekte) auch im Nachgang beim Händler des Vertrauens besorgen kann...
Aber es fällt auf, dass einige Spiele der Essener Messe über Kickstarter vorfinanziert werden. Das nervt irgendwie.
Aber zu deinen Fragen:
[i]Wurden ausser Express 01 schon andere Crowdfunding-Spiele veröffentlicht?[/i]
Einige! Aktuelle Spiele sind: Fleet - Arctic Bounty, Zombicide 2, Moongha Invaders, A Studay in Emerald, Steam Noir Revolution, Dungeon Roll, Dark Darker Darkest, Freedom, Among the Stars - The Ambassadors usw.... auf Kickstarter.com
[i]Wie gut sind diese Spiele? [/i]
Das hängt vom Initiator des Kickstarters ab. Ich fand die Qualität bislang bei meinen Spielen sehr gut.
Aber "gut" binhaltet ja nicht nur das MAterial, sondern das SPiel an sich und das kann man halt bei den Crowdfundingspielen nicht vorher wissen. Das ist ein großer Nachteil dieser Finanziereung: Man Geld Geld für etwas aus, von dem mein annimmt, dass es gut sein wird.
Gruß
Braz
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 11:30
von Heiko Kalmbach
Da muss ich jetzt bei Braz was ergänzen :)
Das vorher nicht wissen was man gekauft hat, trifft wohl auch auf viele in Essen auf der Messe zu.
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 12:17
von Braz
Heiko Kalmbach schrieb:
>
> Da muss ich jetzt bei Braz was ergänzen :)
>
> Das vorher nicht wissen was man gekauft hat, trifft wohl auch
> auf viele in Essen auf der Messe zu.
stimmt ;-)
..aber in Essen hättest du zumindest die Chance bei den meisten Spielen sie vorab zu testen....mal abgesehen von limitierten Spielen, wie z.B Spellbound, WinsomeGames etc., die es schon zu Beginn der Messe oft nicht mehr verfügbar sind ;-)
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 12:18
von Warbear
PzVIE schrieb:
>
> Nimm nur als Beispiel das kürzlich auf Kickstarter
> erfolgreiche 18OE Orient Express. Welcher Verlag druckt so
> ein Monsterspiel in einer 500 Stück Auflage? So etwas geht
> nur mit Crowdfunding!
Na, das stimmt aber so nicht.
Beispielsweise hatte Mark Frazier lange vor 18OE schon sein 18CTC aufgelegt, ohne Kickstarter, in geringerer Auflage und mit einem höheren Preis. Und er war erfolgreich damit.
Da gibt's bestimmt auch noch einige andere, ähnliche Beispiele.
Es ging also bisher schon ohne Kickstarter, und es geht auch noch weiterhin.
Allerdings geht es mit Kickstarter natürlich einfacher, da das ganze damit planbarer wird und das finanzielle Risiko weitgehend auf die Kunden übergeht.
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 12:22
von PzVIE-spielbox
Warbear schrieb:
>
> PzVIE schrieb:
> >
> > Nimm nur als Beispiel das kürzlich auf Kickstarter
> > erfolgreiche 18OE Orient Express. Welcher Verlag druckt so
> > ein Monsterspiel in einer 500 Stück Auflage? So etwas geht
> > nur mit Crowdfunding!
>
> Na, das stimmt aber so nicht.
>
> Beispielsweise hatte Mark Frazier lange vor 18OE schon sein
> 18CTC aufgelegt, ohne Kickstarter, in geringerer Auflage und
> mit einem höheren Preis. Und er war erfolgreich damit.
>
Da hast Du recht.
Aber es geht sicher einfacher mit Crowdfunding :-)
Dass das Risiko beim Kunden ist, ist sicher eher suboptimal, aber verschmerzbar. Bei einem durchschnittlich teuren Spiel muss ich sowas wie 40 oder 50 Euro abschreiben. Das halte ich für verschmerzbar. Ich habe schon Gurken um weit mehr eingekauft - ohne Crowdfunding - die ich nachher verschenkt oder weggeworfen habe.
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 13:10
von Braz
PzVIE schrieb:
> aber verschmerzbar. Bei einem durchschnittlich teuren Spiel
> muss ich sowas wie 40 oder 50 Euro abschreiben. Das halte ich
> für verschmerzbar.
Etwaige Zollgebühren und Versand nicht vergessen...die schlagen oft auch noch einmal ordentlich zu Buche....
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 14:54
von PzVIE-spielbox
Braz schrieb:
>
> Etwaige Zollgebühren und Versand nicht vergessen...die
> schlagen oft auch noch einmal ordentlich zu Buche....
Stimmt, momentan ist der Versand aus den USA einfach nur eine Pein! Der österreichische Zoll dagegen ist da sehr tolerant - ich habe in den letzten Jahren für Spiele nie etwas gezahlt. :-)
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 16:25
von Klaus Knechtskern
>Der österreichische Zoll dagegen ist da sehr tolerant - ich habe in den letzten Jahren für Spiele nie etwas gezahlt.
Hm, da sollte man einen Zwischenstop der Sendungen in Österreich überdenken. Das kann sich, unter Umständen, durchaus rechnen. Wie viele Sendungen hast Du denn in den letzten Jahren erhalten?
Ich sollte die 18OE Sendung umleiten ;)
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 16:59
von PzVIE-spielbox
Klaus Knechtskern schrieb:
> Hm, da sollte man einen Zwischenstop der Sendungen in
> Österreich überdenken. Das kann sich, unter Umständen,
> durchaus rechnen. Wie viele Sendungen hast Du denn in den
> letzten Jahren erhalten?
>
> Ich sollte die 18OE Sendung umleiten ;)
So plus minus 40 Spiele pro Jahr kommen bei mir aus den Staaten über Mail Order; hauptsächlich GMT P500 und Kickstarter. Die letzten Jahre ging alles problemlos ohne Zollgebühren/Einfuhrumsatzsteuer durch.
Ich bin gespannt auf mein Dungeon Dice - da habe ich eine Sammelbestellung von 6 Stück aufgegeben; ob das auch geht wird fraglich - das schaut mehr nach Händler und weniger nach Privatperson aus.
Aber verhandelt die EU nicht eh gerade mit den Amis über ein Zollabkommen? :-)
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 17:49
von AlexG
Pajdl schrieb:
>
> Hallo zusammen,
> Ich bin eher Skeptisch bei Crowdfunding-Projekten, weil ich
> denke, die sind bei den Verlagen durchgefallen und versuchen
> es jetzt auf diese Art.
Wir von IGC haben unsere Spiele erst gar nicht den großen Verlagen vorgestellt. Wir bzw. ich wollten von vornherein alles selber gestalten. (Über die zugrundeliegenden Wertvorstellungen würde ich gerne diskutieren, falls es ein Platz dafür im Forum gibt.)
Braz schrieb:
> [i]Wie gut sind diese Spiele? [/i]
> Das hängt vom Initiator des Kickstarters ab. Ich fand die
> Qualität bislang bei meinen Spielen sehr gut.
> Aber "gut" binhaltet ja nicht nur das MAterial, sondern das
> SPiel an sich und das kann man halt bei den
> Crowdfundingspielen nicht vorher wissen. Das ist ein großer
> Nachteil dieser Finanziereung: Man Geld Geld für etwas aus,
> von dem mein annimmt, dass es gut sein wird.
Das vorab Antesten von Crowdfunding finanzierten Spielen erachte ich für alle Seiten als sehr wichtig und nützlich. Die Tester können Feedback über das Spiel geben, die anderen Interessierten nützt, die nicht die Gelegenheit haben, es auszuprobieren. Für uns ist es Werbung und wir können durch das Feedback ebenfalls wichtige Rückschlüsse ziehen.
Daher veranstalten wir im Ruhrgebiet öffentliche Spielerunden für unser neues Spiel.
Cheers
Alex
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 10. August 2013, 19:09
von Klaus Knechtskern
Naja, ich denke kaum dass das Abkommen mit der EUST etwas zu tun haben wird....
Liste Deutscher Projekte
Verfasst: 10. August 2013, 19:15
von Duchamp
Verweise gerne mal wieder auf meine "Geeklist" auf BGG bzgl. Deutscher Crowdfunding-Projekte:
http://www.boardgamegeek.com/geeklist/155594/crowdfunding-in-germany-the-complete-list
Ich bemühe mich um Aktualität. Sie ist in drei Kategorien eingeteilt: Gerade laufende Projekte, angekündigte Projekte, abgelaufene Projekte. Wenn du bei den "abgelaufenen" auf die Boardgamegeek-Seiten gehst, kannst du auch einen Eindruck von der Qualität bekommen.
"Wie gut" ein Spiel ist, finde ich immer viel zu simpel ausgedrückt. Die einzige für dich relevante Frage ist ja: Gefällt dir ein Spiel, ganz persönlich? Das festzustellen, ist im vorhinein immer schwierig.
Man sollte die Spielregeln genau studieren, Diskussionen und Fragen an den Starter nicht scheuen (und er auch nicht!), sich die Videos ansehen (die hoffentlich aussagekräftig sind), dann kann man oft durchaus beurteilen, ob es ins eigene "Beuteschema" passt.
Ich unterstütze kein Spiel, dessen Video aus ganz viel Atmosphäre, Musik und erzähltem Drumherum und Video-Schnickschnack besteht, ich bei Mechanismen, Grafik und Machern aber nicht den Eindruck habe, dass da jemand wirklich ein ausgereiftes Projekt präsentiert. Das ist natürlich subjektiv, aber das ist bei mir die erste "Hürde".
Re: Veröffentlichungen?
Verfasst: 10. August 2013, 20:29
von Christian Hildenbrand
Pajdl schrieb:
> Wurden ausser Express 01 schon andere Crowdfunding-Spiele
> veröffentlicht?
Ich vermute mal, Pajdl wollte damit fragen, welche Spiele außer Express01 nach der Crowdfunding/Kickstarter-Aktion bei einem "richtigen" Verlag veröffentlicht wurden.
Damit gehen die meisten Antworten an zumindest diesem Teil der Fragestellung vorbei, denn zum Beispiel ein "Steam Noir Revolution" wurde meines Wissens nicht bei einem Verlag im eigentlichen Sinne veröffentlicht, sondern nur in einem Eigenprojekt.
Oder verstehe ich die Frage falsch?
Grüße
Christian
Verlage und Spieleschmiede
Verfasst: 10. August 2013, 21:11
von Duchamp
Christian Hildenbrand schrieb:
> Ich vermute mal, Pajdl wollte damit fragen, welche Spiele
> außer Express01 nach der Crowdfunding/Kickstarter-Aktion bei
> einem "richtigen" Verlag veröffentlicht wurden.
Nun ja, da eine Bedingung bei der Spieleschmiede genau die ist, dass ein Verlag dahintersteht, gilt das für alle dort erfolgreichen, zumindest für die nahe Zukunft, meist Essen: Also neben "Express 01" für "Bankraub" (bereits veröffentlicht), "12 Realms" (Deutsche Lokalisierung), "Leelawadee", "Romolo o Remo?", "Mayday! Mayday!", "Wrong Chemistry - Erweiterung" und "21 Mutinies".
Re: Crowdfunding allgemein
Verfasst: 13. August 2013, 21:34
von Pajdl
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten.
Es scheint so, dass nicht "jeder Müll" als Crowdfunding-Projekt veröffentlicht wird.
Die überaus gelungenen Grafiken einiger dieser Projekte, sahen für mich wie eine Ablenkung vom Spiel aus, schlechtes Spiel, hübsch verpackt.
@Christian:
Ich dachte wirklich an bereits veröffentlichte Spiele, auch ohne Verlag, oder dass sie anschliessend auch im Laden stehen.
Für Sammler wird das Crowdfunding zur Zwickmühle, unter Umständen eine einmalige, kleine Auflange, von einem vermeindlich super Spiel.
Ich werde noch weiter beobachten und mich zusammenreissen, damit ich damit nicht auch noch beginne :-)