Seite 1 von 1

Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 19:20
von Jackofheart
Habe mal zwei Fragen.
Gab es Packet Row in Essen?
Wie teuer war Russian Railroads?

Danke Michael

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 19:36
von Hartmut Th.
"Jackofheart" hat am 27.10.2013 geschrieben:
> Habe mal zwei Fragen.
> Gab es Packet Row in Essen?

Ja. Auch (zu dritt) gespielt, aber beim gegenseitigen Belauern und Aussitzen auf günstige Bietpositionen ein etwas sperriges Spielgefühl. Gekauft habe ich es mir deshalb nicht.

> Wie teuer war Russian Railroads?

Im allgemeinen so um 35. Heidelberger hatte heute (Sonntag) früh aber einen großen Stapel für nur 25 verschleudert.

Hartmut (mal wieder kränkelnd von der Bakterien-Messe heimgekehrt und ja, es war dort unangenehm laut, ich konnte manchem noch so bemühten Erklärbär nicht folgen)

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 20:09
von Jackofheart
Danke.
Schade von PR hätte ich mir mehr versprochen. So eine Art Geheimtipp.
RR ist bei Amazon für 29,99 zu haben. Muss man da zuschlagen?

Michael

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 20:15
von Golbin
Hallo Jack,

ich habe eine gegenteilige Meinung zu Hartmut. Gerade dieses "nehme ich früh und bin raus oder warte ich und der Hafenmeister nimmt was" ist, ist das spannende an diesem gradlinigen Spiel. Bevor du dich von einme Einzelposting abschrecken lässt, solltest du das Spiel selbst spielen. Für mich nicht nur ein Geheimfavorit.

Wolfgang

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 20:58
von Hartmut Th.
"Golbin" hat am 27.10.2013 geschrieben:
> Hallo Jack,
>
> Bevor du dich von einme Einzelposting
> abschrecken lässt, solltest du das Spiel selbst spielen.

Den Satz unterschreibe ich aber auch - probier es aus, wenn es geht. War halt so, dass wir am Ende alle auf hinreichend viel Geld saßen, aber kaum mehr Siegpunkte auftauchten. Dann nahm das Spiel nach der Devise "wer sich zuerst bewegt verliert" sein Ende. Mit zunehmender Spielerfahrung wird man so etwas sicher zu vermeiden suchen und wohl früher als wir auf Beutejagd gehen. Dass wir es durch- und nicht nur angespielt haben, spricht schon für das Spiel, unser kritischer Familienrat (man kann ja nicht alles kaufen) ist kein allgemeingültiger Maßstab.

Hartmut

Russian Railroads

Verfasst: 27. Oktober 2013, 21:52
von Ulf
In wie weit lohnt sich denn das Ausprobieren/Anschaffen von Russian Railroads wenn man schon die Eisenbahnspiele der Zug um Zugreihe, der Age of Steam Reihe und Snowdonia hat? Bittet Russian Railroads einen Aspekt, den die anderen Spiele noch gar nicht aufgreifen?

Re: Russian Railroads

Verfasst: 27. Oktober 2013, 22:06
von Stubenrami
Da kann ich dich "beruhigen", Russian Railroad ist ein
Worker-Placement Spiel, bei dem auch viele andere Themen möglich gewesen wären.
Ich will damit sagen, dass es zwar super funktioniert aber mir doch sehr abstrakt rüber kam !

Gruß
Michael

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 22:26
von Lorion42
Für mich war Packet Row auch das beste Spiel der Messe. Angenehme Spieldauer und knackige Entscheidungen. Ob es langfristig Spaß macht, muss sich zeigen, aber für das erste Spiel war ich erfreulich überrascht.

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 22:48
von Axel Bungart
Hallo Hartmut,

was meinst Du mit "sperrig"?

Gruß
Axel

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 27. Oktober 2013, 23:07
von Hartmut Th.
"Axel Bungart" hat am 27.10.2013 geschrieben:
> Hallo Hartmut,
>
> was meinst Du mit "sperrig"?

Der Spieler am Zug wählt einen von vier Orten aus, die anderen Spieler dürfen aber zuerst bieten, also die dort ausliegenden Karten für sich reklamieren. Das ist gewöhnungsbedürftig, denn man gönnt sich bekanntlich nicht gerne was. Auch findet man nicht immer an anderer Stelle, wo man danach dann noch was wählen kann, was Hübsches. Also geht man hin, wo nicht unbedingt einer hin will, lässt die anderen passen, nimmt sich selbst was es dort gibt (vielleicht ein bischen Geld - die anderen Spieler bekommen danch in diesem Zug eben nichts mehr) und hofft darauf, dass der nächste Spieler es anders macht und die gewünschte Vorlage schafft. Das fand ich sehr bemüht und das ist es, was ich hier mit "sperrig" auf ein Wort reduziert habe.

Und gerade zum Ende, wenn außer Siegpunkten alles andere an Wert verliert, fokussiert sich das Bietgeschehen eben auf diese und niemand will den anderen die Vorlage geben. War jedenfalls in unserem Spiel so.

Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, probiert es aus, ist Geschmackssache...

Grüße, Hartmut

Re: Russian Railroads

Verfasst: 28. Oktober 2013, 00:55
von Helby
Ulf schrieb:
>
> In wie weit lohnt sich denn das Ausprobieren/Anschaffen von
> Russian Railroads wenn man schon die Eisenbahnspiele der Zug
> um Zugreihe, der Age of Steam Reihe und Snowdonia hat? Bittet
> Russian Railroads einen Aspekt, den die anderen Spiele noch
> gar nicht aufgreifen?

RRR ist für mich ein eines Optimierspiel.
Bei zweien von Dir genannten Spielen spielt man auf einem gemeinsamen Plan und baut Strecken, bei Snowdonia bewegt man sich gemeinsam auf einem Plan vorwärts, bei RRR optimiert man seine Siegpunkte über sein eigenes Tableau.
Am ehesten wäre eine Verwandtschaft zu Snowdonia vorhanden, da auch bei diesem begrenzte Aktionen vorhanden sind, welche einem über den Arbeitereinsetzmechanismus streitig gemacht werden können.
RRR ist für meine Begriffe eigenständig genug im Vergleich zu einem 'normalen' Eisenbahnspiel, so wie Stubenrami schon schrieb, es wäre jedes Thema denkbar gewesen.

Habe es heute das erste mal gespielt und es gefällt uns wirklich gut, 7 bis 8 / 10 würde ich nach einer Partie so geben.

Helby

Re: Russian Railroads

Verfasst: 28. Oktober 2013, 08:48
von Ulf
Ich danke für die beiden Antworten.

Spielerische Grüße Ulf

RE: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 28. Oktober 2013, 10:21
von Gabi Goldschmidt
Hallo,

... ich kann Hartmuts Aussage nur unterstreichen.
Aus den genannten Gründen war es für mich das Spiel auf der Messe, was das schlechteste Spielgefühl hinterlassen hat.
Da spiele ich doch viel lieber "Ugo" : wenn ich meine eigenen Ziele nicht verfolgen kann, so kann ich den anderen wenigstens noch einen "reinwürgen" ;o) ...

Bei "Packet Row" fühle ich mich die ganze Zeit fremdbestimmt ....

Ciao Gabi

Re: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 28. Oktober 2013, 19:29
von Jackofheart
Hätte man bei 29,99 zuschlagen sollen...Jetzt wieder teurer....

Re: Packet Row/Russian Railroads-Essen

Verfasst: 28. Oktober 2013, 20:03
von Drea
Na, da hab ich heut nachmittag aber noch Glück gehabt :-)