Seite 1 von 1
Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 30. Oktober 2013, 20:08
von Heidelberger
Da jetzt ja die dunkle Spielezeit beginnt, habe ich bereits einmal zugeschlagen: Hanabi.
Für den gelungenen Spielewinter suche ich nun noch ein schönes Workerplacement Spiel.
Wenn ihr euch entscheiden müsstes: Brügge oder Lancaster?
Was findet ihr ansprechender (besonders wenn man in der Familie spielt - oder mit Wenigspielern im Freundeskreis)?
Ich bin gespannt auf eure Beiträge!
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 30. Oktober 2013, 20:21
von Ulf
>
> Was findet ihr ansprechender (besonders wenn man in der
> Familie spielt - oder mit Wenigspielern im Freundeskreis)?
>
Brügge! Für die genannten Zielgruppen genau das Richtige, da es auch nicht so lange dauert.
Lancaster ist ein ganz anderes Kaliber was man am besten mit 4 oder 5 Strategen spielt. Dafür dauert es auch doppelt so lange wie Brügge.
Auch wenn man beide Spiele nicht miteinander vergleichen sollte finde ich persönlich Lancaster aber um Längen besser.
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 30. Oktober 2013, 20:25
von Port-Ellen
Geht mir genauso. Für Deine Zielgruppe ist Brügge die bessere Wahl. Ich mag beide von Dir genannten Spiele, aber sie sind auch sehr unterschiedlich.
Wenn es Dir um ein nicht ganz so komplexes Worker Placement Spiel geht, guck doch mal Stone Age oder Village. Beide sehr gut und nicht ganz so dicke wie Lancaster imho.
Von der Mechanik anders aber Zielgruppenkompatibel wäre vielleicht auch noch Kingsburg.
bis denne
Chris
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 30. Oktober 2013, 20:35
von Heidelberger
Hi ihr zwei - Super danke schon mal für die Einschätzung :)
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 30. Oktober 2013, 21:13
von Christof T.
Heidelberger schrieb:
>
> Für den gelungenen Spielewinter suche ich nun noch ein
> schönes Workerplacement Spiel.
>
> Wenn ihr euch entscheiden müsstes: Brügge oder Lancaster?
Auch wenn ich mich der Meinung der anderen Schreibenenden anschließe, muss ich doch einwerfen, dass man Brügge auch beim besten Willen nicht als Worker-Placement-Spiel einordnen kann. Es gibt zwar Handwerker in 5 Farben, aber die werden »bezahlt« um Häuser zu bauen und Personen zu aktivieren.
Wenn du also wirklich Arbeiter platzieren willst, ist Brügge das falsche Spiel. Wenn du ein abwechslungsreiches Spiel mit etwas Glück, kurzer Spieldauer und guter Aufmachung suchst, ist Brügge aber wunderbar geeignet.
Gruß
Christof
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 30. Oktober 2013, 23:50
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
wenn es denn schon nur die Wahl zwischen Brügge und Lancaster gibt, wäre das für mich persönlich klar Lancaster als das deutlich bessere Spiel.
Lancaster eignet sich aber m.E. (neudeutsch: imo) nicht für Wenigspieler, da müsstest Du mit Frusterlebnissen rechnen. Brügge geht schon eher, auch wenn es mir nicht sonderlich gefällt, könnte aber auch für Wenigspieler etwas zu schwierig sein.
Als "schönes Workerplacement" würde ich eher
Stone Age ansehen, das man mit seiner Erweiterung noch "weichspülen" kann, oder das komplexere
Village, dessen Erweiterung das Spiel noch etwas komplexer macht. Es gäbe aber auch
Die Säulen der Erde mit seiner richtig guten Erweiterung (macht das Spiel für sechs spielbar, ist aber auch super gut zu zweit) oder
Die Tore der Welt.
Bei diesen vier "schönen Workerplacements" geht das Spielerherz auf. Am einfachsten für Wenigspieler ist Stone Age mit der Erweiterung. Solltet Ihr in Eurer Runde zerstörerisch veranlagte Vielspieler haben, die ihr Volk absichtlich hungern lassen wollen, weil sie anderweit meinen, mehr Punkte machen zu können, dann verschärft die in der Spielregel dafür vorgesehene "Strafe" so sehr, dass den Hungerstrategen an ihrer Strategie die Lust vergeht, sonst macht das Spiel keinen Spaß mehr.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 31. Oktober 2013, 10:27
von gimli043
genau das wollte ich auch Schreiben.
Ansonsten auch volle Zustimmung. Beide Spiele sind super, aber Brügge, schneller und einfacher.
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 31. Oktober 2013, 11:44
von Andreas Zimmermann
Hallo,
wie wäre es mit "Glück auf" - passt zur dunklen Jahreszeit (es geht ja um Bergbau) :-) und ist ein schönes worker placement Spiel. Säulen der Erde ist auch ein gute Wahl.
Grüße
Andreas
immerspielen.blogspot.de
Re: Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 31. Oktober 2013, 13:26
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
"Glück auf" hätte ich auch gerne empfohlen, ich habe es ja auch (in der Holzkiste), hatte aber leider noch keine Gelegenheit, es auch zu spielen. Mein bloßes ausgeprägtes Interesse an dem Spiel reicht nicht einmal mir dafür, eine Empfehlung auszusprechen.
Was nicht ist, kann ja noch werden.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
3 'Anmerkungen' .... Kaufempfehlung Brügge oder Lancaster
Verfasst: 4. November 2013, 10:23
von Sol-o-tourn
Hallo,
ich bin bei den bisherigen Beiträgen über 3 Dinge 'gestolpert'.
1) Stone Age - Hungerstrategie: Ist es sooo ververflich, die zu verwenden? Wenn es von der Regel her vorgesehen ist, mit der entspr. Strafe.... . Aber ok, ..
2) HansA TeutonicA - verdrängen:
Warum ist das denn 'destruktiv'? Es 'kostet' ziemlich viel und das Einsetzen an einer Stelle (z.B. 4-er Straße mit 3 'Fremden') wo ich absichtlich hingehe um verdrängt zu werden ist wohl 'destruktiver'.
3) Tore der Welt - Workerplacement?:
Äh ... ist doch eher 'Kartenlege'.. als Worker... man hat ja garkeine Arbeiter. Dadurch ist ja auch der Effekt, dass andere Aktionsmöglichkeiten von anderen schon belegt sind, nicht gegeben.
Gruß Tournesol