Seite 1 von 1
Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 07:12
von Thomasde
Hier im Forum wird viel über die komplexeren "Schwerkaräter" und Kandidaten für den Deutschen Spielepreis berichtet und diskutiert. Da ich dieses Jahr selbst nicht auf der Messe sein konnte, wollte ich mal fragen, ob Euch auch einige nette "leichte" Spiele (für Wenigspieler oder als Weihnachtsgeschenk für Freunde mit Kindern z.B.) über den Weg gelaufen sind, bei denen ihr einen guten Eindruck bekommen habt. Selbst in Augenschein genommen habe ich und in dieser Kategorie beheimatet sehe ich : Polterfass, Käse würfeln und Love letters. danke für Eure Anregungen.
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 08:16
von PunTheHun
Letnisko von Gry Leonardo. Weiß leider nur nicht, wo man es bekommt, aber es ist ein wunderbares, überschaubares Spiel, das auch optisch sehr ansprechend ist und wo Thema, Spielaufbau und Regeln eine Einheit sind, außerdem wunderbares "Worker Placement für Anfänger". Ein Hit in meiner Familie und meiner Spielgruppe.
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 09:02
von helenekr
Hi,
wir fanden toll:
- Cuatro (Noris) Mischung aus Kniffel und "Just for fun"
- Bloqs (Playthisone) Tolles Spielmaterial
- Karnikel (Lookout) funktioniert prima mit Kindern
- Futterneid (2F) einfach - aber toll
- Galapagos (Amigo) - großartig! Man muss es nur noch irgendwie schaffen die Lösung mit der Sanduhr für Kinder zu umgehen.
abraten können wir von:
- Käse würfeln (Amigo) - lang und weilig
- Polterfass (Noris) - tolle Idee - aber völlig unberechenbar
so jetzt dürfen noch andere
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 09:20
von Pathel2110
Hallo,
Ich kann Fresko empfehlen
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 09:23
von Stefan Ziemerle
Da wären z.B. dass von Dir genannte:
"Love Letters" Pegasus
"Malacca" Lores Games
"Trix" Porcupine Press
"Finger weg" Zoch
Re: Familienspiele Das Labyrinth des Pharao
Verfasst: 11. November 2013, 10:13
von widow-s-cruse
Hallo Thomas,
gute Erfahrungen in der Brettspielgruppe konnte ich mit der Perle "Das Labyrinth des Pharao" sammeln. Ein Plättchenlegespiel, das von allen Beteiligten Zeitgleich gespielt wird. In der Regel gibt es gleich eine Folgepartie. Nur direkt bei KRIMSU beziehbar.
Guter Zugang und freundliche Spieldauer, durch die Knobelei ein schöner Spannungsbogen, nette Zockerei, für den der zocken möchte - bei vorhandenen Möglichkeiten, die Ziele anspruchsvoller zu stecken.
Liebe Grüße
Nils
http://aiblinger-zockerbande.de/Spieletipps.htm
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 10:20
von Ben2
Ich kann dir ebenso noch "Es war einmal..." von Pegasus Spiele empfehlen. Ein Spiel, bei dem man versucht gemeinsam eine Geschichte zu erzählen, die man aber zu seinem eigenen Ende bringen muss. Funktioniert auch mit Wenig- und Familienspielern sehr gut, weil es nicht so kompetitiv ist.
Benjamin Schönheiter
Redaktion Pegasus Spiele
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 11:01
von schoky
Als Familienspiel mit Kindern ab 10 Jahre finde ich "Glück Auf!" von Eggert/Pegasus sehr schön anzusehen und einfach zu lernen. Auch wenn ich komplexere Spiele bevorzuge machts mir doch viel Spaß.
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 11:52
von PunTheHun
Natürlich der (von mir) obligatorische Hinweis auf "Flash Point- Flammendes Inferno" (Heidelberger). Kooperativ und definitiv familienerprobt.
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 12:39
von Rana
Aus der Rubrik "kleines für zwischendurch" fällt mir noch Dungeon Roll (Pegasus) ein.
Nehmem wir seit der Messe gerne mal als Absacker.
Ist - als Würfelspiel - natürlich total glücksabhängig, aber macht definitiv Spaß.
Ebenso für zwischendurch, aber schon etwas anspruchsvoller: Eight-minute empire (Red Raven).
Gab es in Essen nur in der englischen Version, soll aber in Kürze auch auf deutsch erscheinen.
Die ultra-leicht Version eines area-control Spieles.
Aus 6 Karten in der Auslage eine auswählen (die vordere ist kostenlos, die anderen werden aufsteigend teurer) und mit den Karten zum einen Sets bilden (gibt Siegpunkte) und Armeen (Holzklötzchen) einsetzen oder auf dem Spielplan bewegen.
Punkte gibts dann am Ende für Mehrheiten in Regionen oder auf Kontinenten.
8 Minuten Spielzeit reicht nicht ganz, aber in 15 bis 20 Minuten ist eine zwei-Spieler-Partie beendet.
VG,
Rana
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 14:29
von Thomas O.
Hallo Thomas,
wenn die Zielgruppe grundsätzlich Spaß an kommunikativen und heiteren Spielen hat, kann ich "Stories!" von Schmidt Spiele empfehlen. Es können bis zu 10 Spielern mitspielen, und auch Kinder ab 10 Jahren können problemlos mitmachen.
Gruß
Thomas
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 16:16
von Helmut
helenekr schrieb:
>
> Hi,
>
>
> abraten können wir von:
>> - Polterfass (Noris) - tolle Idee - aber völlig unberechenbar
Ist von Zoch: Gerade diese Unberechenbarkeit hat uns sehr gut gefallen,
>
Empfehlen möchte ich: Flash 10 Wolfgang Kramer, Amigo
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 17:08
von franjos-FJH
Empfehlen kann ich natürlich GLASTONBURY. Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, einfache Spielregeln, Spieldauer etwa 30 Minuten. Die einzelnen Züge gehen schnell, so dass es quasi keine Wartezeiten gibt. Funktioniert unabhängig von der Spielerzahl tadellos. (Der Vorgänger KUPFERKESSEL CO. war noch ein reines 2-Personenspiel.
Franz-Josef Herbst, franjos Spieleverlag
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 22:08
von Niki
Pathel2110 schrieb:
>
> Hallo,
> Ich kann Fresko empfehlen
Ist das jetzt ein ernsthafter Tipp?
Also Fresko würde ich jetzt nicht als "Familienspiel" bezeichnen. Bitte meine Frage nicht falsch verstehen (ist nicht böse gemeint) aber unkommentiert wollte ich deinen Tipp jetzt nicht lassen :)
Niki
Re: Familienspiele
Verfasst: 11. November 2013, 22:42
von Udo Möller
Love Letter und Polterfass sollten in diese Kategorie passen, beide gefallen mir gut.
Zudem in diese Kategorie passen sollten
Fun Farm (Heidelberger)
Schnapp den Eisbär (Jolly Thinkers)
Word on the street und Speed cups (Amigo)
Kakerlakak (Ravensburger)
Wenn es kooperativ sein darf, solltest Du Dir Die vergessene Stadt (Schmidt) anschauen.
Mit Duckomenta Art (Pegasus) wurde das sehr schöne Modern Art auf eine Kartenspiel reduziert, ebenfalls sehr empfehlenswert.
LUdo ergo sum
Re: Familienspiele
Verfasst: 12. November 2013, 13:47
von fUnK3r
Flash Point kann ich bestätigen, spiele ich gerade sogar online mit ein paar Freunden.
Ist echt ein klasse Spiel und das Thema ist sowieso mehr als Familientauglich :)
Re: Familienspiele
Verfasst: 12. November 2013, 17:37
von Actaion
just in time
Jäa Sulaa