Seite 1 von 2
Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 17:40
von nascar8
Nach einigen (aber wenigen) Erfahrungen mit diesem reizvollen Spiel interessiert mich doch, auf wie viele Siegpunkte man kommen kann.
Kann ich auf meine 350 Punkte aus der letzten Partie stolz sein, oder werden die von der Community eher belächelt?
Dieter
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 18:32
von Malte
Nein, klingt gut!
Hatte 340, 388, 361, 320, 289. (Nicht in der Reihenfolge)
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 18:33
von Attila
Hi,
Hängt von der Spielerzahl ab. 350 ist nicht so viel. In einem 3er müssen es schon min. 100 Punkte mehr sein für den Sieg.
In nem 4er kann man mit 350 schonmal gewinnen denke ich, aber eher auch nicht.
Atti
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 19:07
von Malte
Hmmm.. oft hatten wir in den 3er Runden weniger Punkte.
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 19:31
von ravn
Malte schrieb:
>
> Hmmm.. oft hatten wir in den 3er Runden weniger Punkte.
Was man (= auch ich!) leicht übersehen kann im Regelwerk: Es wird zwar von virtuellen Schienen-Teilen geschrieben. Die füllen aber nur absteigend die leeren Schienen bis zu einem realen Schienenteil aus. Man wertet also eben nicht alle Schienenfarben vom linken Rand bis zu der jeweiligen Schienenfarbe.
Eventuell erklären sich auch so manch hohe Siegpunkt-Ergebnisse. Die in meinen ersten beiden Spielpartien beruhen zumindest auf diesen Verständnisfehler der Spielregel.
Cu / Ralf
RE: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 19:37
von Klaus Knechtskern
"ravn" hat am 14.11.2013 geschrieben:
> Malte schrieb:
>>
>> Hmmm.. oft hatten wir in den 3er Runden weniger Punkte.
>
> Was man (= auch ich!) leicht übersehen kann im Regelwerk:
> Es wird zwar von virtuellen Schienen-Teilen geschrieben.
> Die füllen aber nur absteigend die leeren Schienen bis zu
> einem realen Schienenteil aus. Man wertet also eben nicht
> alle Schienenfarben vom linken Rand bis zu der jeweiligen
> Schienenfarbe.
>
> Eventuell erklären sich auch so manch hohe
> Siegpunkt-Ergebnisse. Die in meinen ersten beiden
> Spielpartien beruhen zumindest auf diesen Verständnisfehler
> der Spielregel.
>
> Cu / Ralf
Ein Ergebnis von jenseits der 400 Punkte ist definitiv erreichbar
RE: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 19:40
von nascar8
**mmh**
400 ... Ist das jetzt Frust oder Ansporn für mich?
RE: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 19:44
von kguide
also ich hatte in meinem zweiten 2er Spiel auch schonmal 395 SP, im ersten Spiel warens aber auch noch unter 300....
Hatte da ziemlich viel Punkte über meine (dann 2) Industriemarker gemacht... ging echt gut und so viele Schienen musste ich gar nicht bauen.
RE: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 20:07
von Mikos
Naja, zwischen "400 sind erreichbar" und "mind. 450 sind nötig zum Sieg" ist ja noch ein kleiner Unterschied ;-)
OK ich hab es noch nie zu Dritt gespielt. Zu Viert drei mal zwischen 370 und 390, aber nie 400. Möglich sind die aber sicher.
RE: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 20:09
von Malte
Also 400 ist ein Ansporn :)
Und ja, wir spielen nach den richtigen Regeln.
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 20:46
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
wir haben eben unser erstes Spiel beendet (zu zweit). Ergebnis 346:326. Finde ich für ein erstes Spiel ganz ordentlich.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
508
Verfasst: 14. November 2013, 20:49
von Mirko
Hallo Dieter,
im Header steht es, mein bislang nicht wiederholtes Maximal-Scoring. War eine 3-Personen-Partie mit zwei noch relativ unerfahrenen Gegnern. Zum Schluss habe ich noch einen Fehler gemacht, der dass Ergebnis von möglichen 511 Punkten um drei Zähler geschmälert hat. Die Partie verlief natürlich vergleichsweise optimal für mich.
Mehr als 400 Punkte schafft man mit ausreichend Erfahrung und der richtigen Vorgehensweise eigentlich in annähernd jeder Partie. Aber bis dahin kann es ein weiter Weg sein, meine Mitspieler waren überwiegend schon sehr zufrieden, wenn sie sich in 2/3 Partien von 200+ in den 300+ Bereich verbessert haben. Als Optimierungs-Perfektionist habe ich da andere Ansprüche. :-)
[b]Wie[/b] man locker die 430+ schafft, schreibe ich aber erstmal nicht. SPOILER sind doof, sie nehmen die Freude am Entdecken neuer Wendungen und Untiefen und sollten daher vermieden werden. Es ist auch gar nicht so schwer, nach einigen Partien selbst zu entdecken wie es geht.
Viel Freude beim Gleisbett-Tüfteln
wünscht Mirko
RE: 508
Verfasst: 14. November 2013, 21:06
von Klaus Knechtskern
"Mirko" hat am 14.11.2013 geschrieben:
> Hallo Dieter,
>
> im Header steht es, mein bislang nicht wiederholtes
> Maximal-Scoring. War eine 3-Personen-Partie mit zwei noch
> relativ unerfahrenen Gegnern. Zum Schluss habe ich noch
> einen Fehler gemacht, der dass Ergebnis von möglichen 511
> Punkten um drei Zähler geschmälert hat. Die Partie verlief
> natürlich vergleichsweise optimal für mich.
>
> Mehr als 400 Punkte schafft man mit ausreichend Erfahrung
> und der richtigen Vorgehensweise eigentlich in annähernd
> jeder Partie. Aber bis dahin kann es ein weiter Weg sein,
> meine Mitspieler waren überwiegend schon sehr zufrieden,
> wenn sie sich in 2/3 Partien von 200+ in den 300+ Bereich
> verbessert haben. Als Optimierungs-Perfektionist habe ich
> da andere Ansprüche. :-)
>
> [b]Wie[/b] man locker die 430+ schafft, schreibe ich aber
> erstmal nicht. SPOILER sind doof, sie nehmen die Freude am
> Entdecken neuer Wendungen und Untiefen und sollten daher
> vermieden werden. Es ist auch gar nicht so schwer, nach
> einigen Partien selbst zu entdecken wie es geht.
>
> Viel Freude beim Gleisbett-Tüfteln
> wünscht Mirko
Das ist viel...
Da reichen ja dann die Marker nicht mehr ;)
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 21:26
von ingo
Nabend,
nascar8 schrieb:
> Kann ich auf meine 350 Punkte aus der letzten Partie stolz
> sein, oder werden die von der Community eher belächelt?
Ist das nicht vollkommen egal?
Viele Grüße
der ingo
RE: 508
Verfasst: 14. November 2013, 21:30
von Mirko
Hallo Klaus,
> Da reichen ja dann die Marker nicht mehr ;)
Doch, die reichen bis 699, was sicher nicht nötig (weil unmöglich) ist. Du hast ja schließlich [i]zwei[/i] Marker pro Nase, die ebenso addierbar sind wie der Zählerstand auf der Skala.
In benannnter Partie haben die Mitspieler mir zu oft Geld und Ingenieure überlassen, was den Sieg natürlich erheblich vereinfacht. Wenn man dann noch die richtige Strategie fährt kommt halt auch ein ordentlich solides Ergebnis dabei raus.
Dieses Ergebnis ist mit erfahreren Mitspielern sicher nicht reproduzierbar. Umso schöner, wenn man gegen starke Gegner mit 430+ gewinnt. :-D
Schönen Abend noch,
Mirko
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 21:47
von Zimtfisch
465 in einer Viererpartie. Habe dabei nicht eine braune Schiene verbaut. :-)))
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 22:01
von Dicemon
Hallo,
eine Kennenlernpartie zu Zweit, die ich 279-292 verlor.
Re: 508
Verfasst: 14. November 2013, 22:06
von nascar8
**stöhn**
RE: 508
Verfasst: 14. November 2013, 22:07
von Klaus Knechtskern
"Mirko" hat am 14.11.2013 geschrieben:
> Hallo Klaus,
>
>> Da reichen ja dann die Marker nicht mehr ;)
>
> Doch, die reichen bis 699, was sicher nicht nötig (weil
> unmöglich) ist. Du hast ja schließlich [i]zwei[/i] Marker
> pro Nase, die ebenso addierbar sind wie der Zählerstand auf
> der Skala.
>
> In benannnter Partie haben die Mitspieler mir zu oft Geld
> und Ingenieure überlassen, was den Sieg natürlich erheblich
> vereinfacht. Wenn man dann noch die richtige Strategie
> fährt kommt halt auch ein ordentlich solides Ergebnis dabei
> raus.
>
> Dieses Ergebnis ist mit erfahreren Mitspielern sicher nicht
> reproduzierbar. Umso schöner, wenn man gegen starke Gegner
> mit 430+ gewinnt. :-D
>
> Schönen Abend noch,
> Mirko
Ich bin mir ziemlich sicher dass es nciht die primäre Intention war, dass ein Spieler sowohl den 100/200 und den 300/400 Marker im Spiel braucht ;)
Ingenieure sind die Seele des Spiels...
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 22:07
von nascar8
Ja.
Aber schön, dass wir darüber geredet haben :wink:
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 14. November 2013, 22:48
von Mirko
Zimtfisch schrieb:
>
> 465 in einer Viererpartie. Habe dabei nicht eine braune
> Schiene verbaut. :-)))
Korrekt. Sonst geht das auch gar nicht. :-)))
RE: 508
Verfasst: 14. November 2013, 23:01
von Mirko
Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Ingenieure sind die Seele des Spiels...
Jein. Natürlich sind sie sehr wichtig. Man kommt aber auch ohne recht weit. Zum Gewinnen sollten es aber schon (min.) zwei dieser Typen in die eigene Auslage geschafft haben, zumindest war das bei mir bisher immer der Fall.
Offen gesagt erhoffe ich mir bei größerem kommerziellen Erfolg des Spiels noch ein Patch, dass tatsächlich die Mehrgleisigkeit des Spiels auch zugunsten der Hauptstrecke auslegt. Da gibt es doch eine recht kurze/schnell absolvierte Lernkurve, dass es mit möglichst hochwertigem Bau nach Vladivostok alleine nicht getan ist. Dabei sollte das m.E. durchaus auch ein siegreicher Weg sein dürfen. Ginge es alleine um die letzte Rundenwertung, wäre das auch die einzig gangbare Strategie (da alleine die Hauptstrecke dann gut 120+ Punkte einfahren kann). Dummerweise gibt es ja aber auch 5-6 Wertungen zuvor, die in das Endergebnis einfließen.
Spätabendliche Grüße
Mirko (der sich bald Nations zuwenden wird)
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 15. November 2013, 15:37
von myzy
524. Mit drei Gin Tonic im Kopf. :D
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 16. November 2013, 02:35
von Volker L.
Ich komme gerade von einem Spieleabend, wo wir zu viert RRR
gespielt haben. Ich hatte es schon auf der Messe einmal
gespielt, besitze es aber (noch) nicht. Spieler B hatte
die Regeln studiert und es bereits 3mal erklärt, bisher
aber noch nicht selbst gespielt, Spieler C kannte es noch
gar nicht, Spielerin D (13 Jahre, Vielspielerkind) ebenfalls
nicht. Soviel zum Vorwissen.
Spieler B hat mit 398 Punkten gewonnen, ich wurde mit 379
Punkten zweiter - wir haben beide durch
Fehler/Unkonzentriertheit ein paar Punkte liegengelassen,
ich hatte zudem in der ersten Spielhälfte etwas planlos
vor mich hingespielt und erst in den letzten 3 Runden
konsequent Ziele verfolgt. Spieler C hatte ungefähr 360
und Spielerin D etwa 330 Punkte.
Mit etwas mehr Erfahrung, Konzentration und klar
verfolgter Strategie sollte es möglich sein, regelmäßig
über 400 Punkte einzufahren.
Gruß, Volker
Re: Russian Railroads - Siegpunkte?
Verfasst: 16. November 2013, 16:39
von Dirk Piesker
mit 6 sollte man also locker über 1000 kommen? :-)