Seite 1 von 2
Spiele für 80+
Verfasst: 17. November 2013, 22:48
von Spielefix
Hallo,
ich suche Spieletipps für meine Eltern, beide 80+. Sie sind geistig ziemlich fit, aber alles, was etwas längere Regeln hat, kommt nicht in Frage.
Seit "Jahrzehnten" spielen sie Scrabble, ab und an Zartre ...
Ich dachte an Sequence, aber das Spielbrett ist da zu fusselig und unübersichtlich. Fällt jemandem was ein? Am besten etwas mit nur ein paar klaren Regel, ohne irgendwelches Sonderzeugs. Es muss zu zweit sehr gut spielbar sein.
Danke
Spielefix
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 17. November 2013, 23:00
von Shari-Faye
Servus,
Einfach Genial.
Einfache Regeln (wie der Name schon sagt:grin: ), zu zweit nmM am besten spielbar als Denk-Spiel (ich weiß, es hat für manche mehr Reiz zu dritt oder zu viert, da kommt durch die mehreren Spieler halt immer ein "Unsicherheitsfaktor" bzw. Zufall hinzu, d.h. ich kann meine Pläne weniger vorausberechnen - der eine mags, der andere nicht; ist so ähnlich wie Carcassonne zu zweit oder zu mehreren)
Grüße
Shari-Faye
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 17. November 2013, 23:04
von Stefan Ziemerle
da wären z.B.:
Einfach genial
Blokus
Gemblo
Qwirkle Cubes
TransAmerica
Cartagena
Carcassonne (eventuel ohne Bauern)
Rumis
Finito
Qwixx
Verflixxt
Indigo
Tsuro
Ta-Yü
Die meisten davon sibd Legespiele. Mit Legespiele habe ich in der Generation bisher die besten Erfahrungen und Erfolge gehabt. Dicht gefolgt von Wütfelspielen.
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 17. November 2013, 23:18
von bernsteinkatze
Wie wäre es mit Rondo oder dem 'normalen' Qwirkle? Auch das Phase 10 Brettspiel oder das Elfer raus Brettspiel kommen in unserem Spielekreis bei den Damen über 80 sehr gut an. Zatre wäre auch ein Kandidat, der sehr gut funktioniert. Für zwischendurch auch Heckmeck, das geht eigentlich immer.
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 17. November 2013, 23:32
von Ina-spielbox
Meine Mutter 85 mag Skip bo, Finito, Ebbe und Flut, Flickwerk (später Taxi von Queen), Flixmix und ganz neu Zweins (Adlung).
Gruß Ina
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 00:38
von atlancoke
TRIOMINO - hat meine Oma im Alter von 100 Jahren noch mit uns gespielt !
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 01:43
von Wenigspieler
Spiel "Lebensreise"
http://www.keb-rheinland-pfalz.de/inhalt/420_lebens_rs.htm
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 05:59
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Meine Eltern haben letztes Jahr Skip Bo für sich entdeckt. Wenn auch mit einer "eingeschlichenen" Hausregel. Aber egal. Sie haben Spaß daran.
Mau Mau wurde vorher gerne gespielt.
Rumikub kommt bei den älteren Eltern auch immer gut an.
RE: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 07:41
von Micha A.
Ganz neu aus Essen: Atacama (Mücke Spiele).
Einfach und gut, mit großen Spielsteinen und klarer Symbolik.
Außerdem unterstütze ich den Tipp mit "Einfach genial".
Re: 5vor12 passt scho :-)
Verfasst: 18. November 2013, 08:02
von widow-s-cruse
Hallo,
meine schöne Statistik der Brettspielgruppe wird gerade von 90-Jährigen gecrasht. Von denen ein paar Partien 5vor12 am Spielabend und eine interessante Ausgewogenheit von wechselnden Titeln ist dahin.
Fast vettelische Verhältnisse. :-)
Liebe Grüße
Nils
http://www.aiblinger-zockerbande.de/
RE: 5vor12 passt scho :-)
Verfasst: 18. November 2013, 09:18
von Hartmut Th.
"widow-s-cruse" hat am 18.11.2013 geschrieben:
> Hallo,
>
> meine schöne Statistik der Brettspielgruppe wird gerade von
> 90-Jährigen gecrasht. Von denen ein paar Partien 5vor12 am
> Spielabend und eine interessante Ausgewogenheit von
> wechselnden Titeln ist dahin.
>
> Fast vettelische Verhältnisse. :-)
Vielleicht hat der Titel in diesem Alter eine magische Anziehungskraft ;-)
verspielte Grüße, Hartmut
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 09:41
von Sarah
Rummikub - einfache Regeln und übersichtliches, gut überblickbares Spielmaterial.
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 09:53
von Warbear
Wenn ich diese Spielvorschläge sehe, wird's mir wirklich ganz anders.
Ich bin jetzt 64, und ich plane und hoffe, auch noch mit 80 ASL, 18xx, Magic Realm und ähnliches spielen zu können. Hoffentlich wird das nicht an fehlenden Mitspielern scheitern ... ;-)
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 10:21
von Rollum
Wurde schon Keltis genannt?
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 10:27
von Suedpolfee
Hallo,
meine Eltern sind auch schon älter und müssen Weihnachten oft dran glauben.
Wir spielen sehr gerne Linie 1 (das mit den Legeplätzen wo man möglichst zur Mitte bauen muss). Super einfach erklärt, einfach zu Spielen. Kleiner Ärgerfaktor. Die Wertung machst du dann einfach.
Ansonsten haben wir auch immer gerne Tabu oder auch Can´t stop gespielt. Auch beides sehr einfach.
Heike
RE: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 11:56
von Micha A.
"Warbear" hat am 18.11.2013 geschrieben:
> Wenn ich diese Spielvorschläge sehe, wird's mir wirklich
> ganz anders.
>
> Ich bin jetzt 64, und ich plane und hoffe, auch noch mit 80
> ASL, 18xx, Magic Realm und ähnliches spielen zu können.
> Hoffentlich wird das nicht an fehlenden Mitspielern
> scheitern ... ;-)
Ernst, jetzt bleib doch mal auf dem Boden...auch wenn Du natürlich hier im Forum immer mal wieder damit kokettierst, dass Du natürlich komplexeres spielst als viele andere hier und schon immer mal auch durchblicken lässt, dass Dir vieles hier zu banal ist.
Aber abgesehen davon, dass man mit 85 möglicherweise (leider) das ein oder andere körperliche Handicap hat, das Du mit Deinen 64 noch nicht hast (so dass man z.B. irgendwelche Fitzelinfos auf irgendwelchen Countern nicht mehr erkennen kann oder sich vielleicht motorisch schwer tun, z.B. Counter aufzunehmen) kenne ich nun auch nicht all zu viele, die auch in deutlich jüngeren Jahren überhaupt ASL spielen.
Was für Vorschläge erwartest Du, wenn man das Alter berücksichtigt und ganz "normale" Durchschnittsspielerkenntnisse? Kommt ja auch immer drauf an, was man gewohnt ist. Wenn man ASL mit 40 schon drauf hatte und regelmäßig spielt, dann geht das möglicherweise auch noch mit 80. Wenn Du 80 bist und kennst nur Romme, Mühle, Dame, dann ist m.M.n. alles, was über die hier gemachten Vorschläge hinaus geht, von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ganz im Gegenteil - ich denke, man muss froh sein, wenn sich Leute in diesem Alter >überhaupt< für Spiele interessieren - noch dazu, weil in deren Generation "Spielen" abseits von MäDN mit Kindern größtenteils überhaupt kein Thema war (zumindest meiner Erfahrung nach).
Aber klemm Dir doch mal Deinen Meter ASL-Regelordner unter den Arm und zieh mal einen gepflegten ASL-Abend im Seniorenheim auf. Die Senioren werden sicher erfreut sein, mal ein neues Hörbuch vorgetragen zu bekommen, auch wenn sie die erhoffte Pointe am Ende vermutlich nicht mehr mitbekommen werden, da eingeschlafen oder im zwischenzeitlich verstorben.
RE: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 12:41
von Warbear
Micha A. schrieb:
>
> Ernst, jetzt bleib doch mal auf dem Boden...auch wenn Du
> natürlich hier im Forum immer mal wieder damit kokettierst,
> dass Du natürlich komplexeres spielst als viele andere hier
> und schon immer mal auch durchblicken lässt, dass Dir vieles hier zu banal ist.
Hallo Micha, ich denke ich bin durchaus auf dem Boden geblieben, und ich kokettiere nie absichtlich mit irgend etwas.
Aber Du hast natürlich recht: ich spiele lieber Komplexeres, und vieles hier ist mir zu banal. Ich gehe aber davon aus, daß ich das auch äußern darf, und daß ich da auch nicht der einzige bin.
> Aber abgesehen davon, dass man mit 85 möglicherweise (leider)
> das ein oder andere körperliche Handicap hat, das Du mit
> Deinen 64 noch nicht hast (so dass man z.B. irgendwelche
> Fitzelinfos auf irgendwelchen Countern nicht mehr erkennen
> kann oder sich vielleicht motorisch schwer tun, z.B. Counter
> aufzunehmen) kenne ich nun auch nicht all zu viele, die auch
> in deutlich jüngeren Jahren überhaupt ASL spielen.
Ich kenne auch nur wenige, leider.
Das Augenproblem habe ich übrigens auch schon, deshalb brauche ich bei manchen Countern auch schon mal die Lupe (aber da bin ich auch nicht allein). ;-)
> Was für Vorschläge erwartest Du, wenn man das Alter
> berücksichtigt und ganz "normale"
> Durchschnittsspielerkenntnisse? Kommt ja auch immer drauf
> an, was man gewohnt ist. Wenn man ASL mit 40 schon drauf
> hatte und regelmäßig spielt, dann geht das möglicherweise
> auch noch mit 80. Wenn Du 80 bist und kennst nur Romme,
> Mühle, Dame, dann ist m.M.n. alles, was über die hier
> gemachten Vorschläge hinaus geht, von vornherein zum
> Scheitern verurteilt. Ganz im Gegenteil - ich denke, man muss
> froh sein, wenn sich Leute in diesem Alter >überhaupt< für
> Spiele interessieren - noch dazu, weil in deren Generation
> "Spielen" abseits von MäDN mit Kindern größtenteils überhaupt
> kein Thema war (zumindest meiner Erfahrung nach).
Ich gebe Dir vollkommen recht, und ich finde die bisherigen Vorschläge gut - jedenfalls soweit ich das beurteilen kann.
> Aber klemm Dir doch mal Deinen Meter ASL-Regelordner unter
> den Arm und zieh mal einen gepflegten ASL-Abend im
> Seniorenheim auf. Die Senioren werden sicher erfreut sein,
> mal ein neues Hörbuch vorgetragen zu bekommen, auch wenn sie
> die erhoffte Pointe am Ende vermutlich nicht mehr mitbekommen
> werden, da eingeschlafen oder im zwischenzeitlich verstorben.
Hmm, ich weiß nicht so recht, warum Du das schreibst.
Denkst Du wirklich, ich wüßte nicht selbst, daß ich einem 80-jährigen kein ASL mehr beibringen kann?
Mein kurzer Beitrag war
- als kleine Auflockerung für den Thread gedacht
- keine Kritik an den gemachten Vorschlägen
- Ausdruck meiner subjektiven "Sorge", wie lange ich wohl mein Hobby noch so ausüben kann wie bisher
Alles andere hast Du "reininterpretiert".
Ich fände es schade, wenn das alles hier so ernst genommen würde, wie es in Deinem Beitrag anklingt. Und ich finde es schade, daß man gleich in eine (negative) Schublade gepackt wird, wenn man mal nicht den allgemeinen Klischees entspricht.
Sei locker, und bleib selbst auf dem Boden ... :-)
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 13:07
von AndyL
Hallo!
Gerade aktuell:
Word on the street. Extrem einfach, schult aber im Gegensatz zu vielen vorgenannten Spielen auch den Wortschatz.
Atlantis ist auch nicht zu kompliziert und hat große Symbole ;)
Liebe Grüße
Andy
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 13:15
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Du bist ja eh außen vor. ;-)
Meine Eltern haben die 70 überschritten und finden Spielen eigentlich doof. Bzw. zu kompliziert oder einfach nur albern. Für die ein Spiel zu finden ist echt eine Herausforderung. Deswegen finde ich den Thread so spannend.
ND
Riemi
RE: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 14:27
von Micha A.
Hallo Ernst,
> Aber Du hast natürlich recht: ich spiele lieber
> Komplexeres, und vieles hier ist mir zu banal. Ich gehe
> aber davon aus, daß ich das auch äußern darf
Na logisch. Wer wäre ich, Dir das zu verbieten...???
> Hmm, ich weiß nicht so recht, warum Du das schreibst.
> Denkst Du wirklich, ich wüßte nicht selbst, daß ich einem
> 80-jährigen kein ASL mehr beibringen kann?
Ich war mir da jetzt nicht so sicher - man geht ja oftmals zunächst von dem aus, was man kennt und leitet daraus u.U. zu hohe Erwartungshaltungen an andere ab, weil man einen anderen Grad an "Normalität" empfindet.
Ich denke nicht, dass Du einem 80-jährigen ASL beibringen wolltest - aber vielleicht denkst Du ja doch zumindest an ein 18xx (das ja viele Stufen darunter ist - von daher aus Deiner Sicht ja vielleicht "pillepalle - müsste man ja locker an den Mann bringen können...")?
> Mein kurzer Beitrag war
> - als kleine Auflockerung für den Thread gedacht
> - keine Kritik an den gemachten Vorschlägen
> - Ausdruck meiner subjektiven "Sorge", wie lange ich wohl
> mein Hobby noch so ausüben kann wie bisher
> Alles andere hast Du "reininterpretiert".
OK. Kam bei mir doch ein wenig ernster gemeint an. Im Grunde hatte ich da eigentlich gar nichts humorvolles rausgelesen... so kann man sich täuschen... :-)
Pentago
Verfasst: 18. November 2013, 14:35
von Cäsar
Pentago von Kosmos
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 14:54
von Thomas O.
Hallo,
meine Eltern sind Mitte 70 und spielen gerne:
- Carcassonne
- Die Paläste von Alhambra
- Sagaland
- Anno Domini
- Die Siedler von Catan
- Typo
und auch gerne kommunikativen Kram wie Tabu, Stories!, Dito...
Gruß
Thomas
RE: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 17:21
von Warbear
Micha A. schrieb:
>
> Ich denke nicht, dass Du einem 80-jährigen ASL beibringen
> wolltest - aber vielleicht denkst Du ja doch zumindest an ein
> 18xx (das ja viele Stufen darunter ist - von daher aus Deiner
> Sicht ja vielleicht "pillepalle - müsste man ja locker an den
> Mann bringen können...")?
Ganz bestimmt nicht.
Ich bekomme ja immer wieder mit, wie jung ich eigentlich noch bin - insbesondere im direkten Vergleich mit Gleichaltrigen. ::-)
Und 18xx ist keineswegs pillepalle - ich merk's beim Regeln lernen und beim Regeln erinnern immer öfters, daß das Alter langsam auch an mir nagt ... ;-)
> Kam bei mir doch ein wenig ernster gemeint an. Im Grunde
> hatte ich da eigentlich gar nichts humorvolles rausgelesen...
> so kann man sich täuschen... :-)
Vielleicht solltest Du immer erst mal das Positive beim anderen suchen, und erst danach das Negative ... :-)
Focus + Hyle
Verfasst: 18. November 2013, 18:34
von Pucky
sofern noch nicht genannt und noch keine zitternden Finger im "Spiel" sind
Focus
und Hyle,
Re: Spiele für 80+
Verfasst: 18. November 2013, 18:36
von Gabi Goldschmidt
... Top Rummy
Level X
Würfelbingo
Qwixx
Metro
Tsuro
Alle oben genannten Spiele können von älteren Menschen über 80 gespielt und auch selbst erklärt werden.
Ciao Gabi