Seite 1 von 1
Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 12:10
von Bernd Menzel
Hallo zusammen,
Glück Auf hat uns zwar gefallen, von der "tollen" Ausstattung waren wir aber etwas enttäuscht.
Das die "Arbeiter" Oktaeder und keine Männchen sind, kann ich ja noch verkraften.
Aber die Spielertableaus mit den Fördertürmen sind so dünn geraten, dass sie sich wellen/biegen und der eingelegte Förderturm immer verrutscht.
Gibt es da Besserung bzw. ist das in der Holzausgabe anders?
Bernd
RE: Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 12:33
von Hartmut Th.
"Bernd Menzel" hat am 04.12.2013 geschrieben:
...
> Aber die Spielertableaus mit den Fördertürmen sind so dünn
> geraten, dass sie sich wellen/biegen und der eingelegte
> Förderturm immer verrutscht.
>
> Gibt es da Besserung bzw. ist das in der Holzausgabe anders?
Gleiches bei der Holzkiste :-( Hab schon überlegt, ob ich die Spielerpläne samt dünner Einlage nochmal irgendwo aufklebe
verspielte Grüße, Hartmut
RE: Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 12:49
von Bernd Menzel
Hallo Hartmut,
Danke für die Info.
Dann werde ich nicht versuchen, an eine Holzkiste zu kommen,
sondern die Spielpläne aufkleben (ist bestimmt billiger :-))
Bernd
RE: Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 13:00
von Wolfram
Dann sollte sich eggert schnell was einfallen lassen. Habe das auch erleben müssen.
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 13:43
von schoky
Bin auch sehr entäuscht über das Material und ärgere mich genaus darüber. Hätte ein dickes Material erwartet und nicht normale mit sehr dünner Pappe als Einlage.
Es klappt, ist aber sehr minimalistisch.
Das Spiel gefällt mir trotzdem sehr gut.
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 14:16
von gerdh
> Aber die Spielertableaus mit den Fördertürmen sind so dünn
> geraten, dass sie sich wellen/biegen und der eingelegte
> Förderturm immer verrutscht.
Wir lassen einfach die "Förderturmeinlage" weg, dann funktioniert der Förderkorb problemlos.
Gruß Gerd
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 4. Dezember 2013, 14:55
von Wolfram
Nicht ganz.
Da sich der Grundplan verzieht, rutscht der Korb immer wieder oben bzw. unten unter den Plan. :-(
Vieleicht hilft ja rituelles Verbrennen des Einlegers, bei Vollmond am Kreuzweg.
Beim Schreinern würde man einfach zwei Teile aneinander leimen, Bauch gegen Bauch. Dann hebt sich die Krümmung gegenseitig auf.
Auf eine feste Unterlage kleben, hilft nur wenn die biegesteif ist und man feuchtigkeitslosen bzw. -armen Klebstoff benutzt.
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 5. Dezember 2013, 10:15
von Jackofheart
Uns hat das richtig genervt. Die Pappe hat sich sehr stark verbogen.
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 5. Dezember 2013, 11:17
von Peter L
Da scheinen wir bei unserem Exemplar (Holzbox) Glück gehabt zu haben.
Alles plan und der Förderkorb läuft wie am Schnürchen.
Grüsse aus dem Bergwerk
Peter
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 5. Dezember 2013, 11:36
von Dietrich
dito,
Dietrich
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 5. Dezember 2013, 15:43
von Helby
Ich dachte schon ich bin der Einzige wo alles vernünftig aufliegt und läuft. Dadurch dass der Förderturm sehr stramm sitzt (gut eingerastet im Tableau) kann bei mir auch nichts unter- oder verrutschen.
Auch die Holzkiste, falls es relevant ist.
Helby
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 5. Dezember 2013, 21:46
von Spielefreak
Ich hatte mich auch schon gefragt welches Problem die anderen haben. Ich habe auch die Holzbox und alles ist prima.
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 6. Dezember 2013, 17:20
von guidoku
Meine Teile sind zwar auch etwas gekrümmt, jedoch wenn man vorsichtig die Teile wieder entgegengesetzt biegt funktioniert es wieder. Natürlich wäre es schöner gewesen die Pappteile wären dicker gewesen, dann würde aller Wahrscheinlichkeit nach dieses Problem nicht auftreten
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 7. Dezember 2013, 01:12
von CarstenB
Frank Jäger von Ludofact (dem Produzenten des Spiels) äußert sich zu dieser Thematik hier: http://www.unknowns.de/wbb4/index.php/Thread/6333-Spielausstattungen-unterschiedlicher-Verlage-im-Verh%C3%A4ltnis-zum-Preis/?postID=72883#post72883
Re: Glück Auf! - Material
Verfasst: 9. Dezember 2013, 12:31
von frankjaeger
Als kleiner Nachtrag: Eggert Spiele probiert gerade nochmal Materialkombinationen und Handhabbarkeiten.
Vielen Dank an alle, die hier auch mal gepostet haben, dass es KEINE Schwierigkeiten gab. Ich hab schon ein bisschen an mir gezweifelt, weil hier alles prächtig funktioniert hatte. Wobei es wohl dann doch nicht so perfekt war, wie ich es mir vorgestellt habe.
Frank.