Seite 1 von 1

Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 7. Dezember 2013, 16:59
von Martin Schlegel
Gebrauchsspieleautor! Was für ein Begriff. Aber passend - und positiv. Wir brauchen sicher mehr davon, die Spiele für Gelegenheitsspieler hinkriegen.

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 8. Dezember 2013, 15:51
von Elektro
?

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 8. Dezember 2013, 17:57
von Rainer
Elektro schrieb:
>
> ?

..siehe SB06/13

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 8. Dezember 2013, 20:43
von Hans
Es gibt meiner Meinung nach mindestens 10 bis 50 mal so viele "Gebrauchsspieler" als es "Vielspieler" gibt. Nur, die sind ganz schüchtern und still, lesen keine blogs, spielen einfach zum Vergnügen ... mit Kindern, Enkeln, Tanten und Omas und Uropas oder umgekehrt. Freuen sich, wenn sie ein Spiel entdecken, das sie noch nicht kannten. Die brauchen nicht jeden zweiten Tag ein "Überraschungsei" für 40 Euro ... so sehe ich das.
Habe erst heute wieder so einen Spielenachmittag erlebt in unserer Gemeinde. War toll! Wir haben nur "Gebrauchsspiele" gespielt.
Hans

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 10. Dezember 2013, 17:56
von Helmut
Hans schrieb:
>
> Es gibt meiner Meinung nach mindestens 10 bis 50 mal so viele
> "Gebrauchsspieler" als es "Vielspieler" gibt.

Ich weiß nicht, welche Zahl "Vielspieler" Du da ansetzt. Wenn man die Zahl fast täglich spielender "Vielspieler" schätzt, bleibe ich mal bei unter 5000. Da wären 10 bis 50 mal so viele Gebrauchsspieler zu wenig.


Wenn man die Zahl der diesjährigen "Spiel"-Besucher ansetzt in Höhe von 156000, wobei manche mehrmals gezählt wurden, dann sind wir vielleicht bei 50-100000 Vielspielern. Auch hier meine ich, dass es mehr als 5 Mio. Gebrauchsspieler geben sollte.
Aber vielleicht sind meine Bezugsgrößen völlig falsch.

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 10. Dezember 2013, 21:26
von Hans
Das mit den Bezugsgrößen ist für mich eine gefühlsmäßige Einschätzung.
Aber sicher gibt es weltweit sehr viel mehr "Gebrauchsspieler" als es "Vielspieler" gibt (Gebrauchsspieler – ein wunderbares Wort – ich habe "Gebrauchsgrafik" gelernt :))
Mir geht es eigentlich darum herauszubekommen, wohin die Szene sich entwickelt. Was wir kleinen Verlage machen können, um die Kurve zu kriegen. Wenn ich mir das Verfallsdatum vieler Spiele so anschaue, werde ich nachdenklich. (Gott sei Dank hat die EU da noch kein Auge drauf.) Auf der anderen Seite beobachte ich die Bäume um unser Haus. Millionen von Samen verstreuen die jedes Jahr ... alles ist Biologie ... auch das Spiele machen.
Hans

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 10. Dezember 2013, 22:23
von Helmut
Meine Einschätzung ist auch gefühlsmäßig.
Welchen Kleinverlag vertrittst Du denn?
Deinen philsophischen Ansatz teile ich.

Re: Gebrauchsspieleautor

Verfasst: 10. Dezember 2013, 22:35
von Hans
Früher waren wir die Drei Magier, jetzt sind wir die Drei Hasen in der Abendsonne. (Ganz früher und seit eineinhalb Jahren wieder waren/sind wir freie Mitarbeiter bei noris.)
Hans