Seite 1 von 1
Spieleartikel im Kölner Stadt Anzeiger
Verfasst: 10. Dezember 2013, 06:20
von faki
Im Magazin, das dem Kölner Stadt Anzeiger täglich beiliegt, finden sich heute Tipps für Spiele rund um das Thema "Zug".
Folgende Spiele werden empfohlen:
Trains
Zug um Zug - Erweiterung Niederlande
Trains & Stations
Russian Railroads
Scotland Yard Master
Und es gibt noch einen Hinweis auf Terra Mystica, da es den deutschen Spielepreis 2013 gewonnen hat.
Kann mir jemand was zum Spiel bzw seiner Erfahrung mit Trains & Stations sagen ? Hab hier im Forum einen Beitrag dazu gefunden, da ist es ja ziemlich abgewatscht worden.....von Gurke war da die Rede.
Danke und liebe Grüsse
David
Re: Trains & Stations
Verfasst: 10. Dezember 2013, 06:53
von PzVIE-spielbox
Ich hab's noch nicht gespielt, aber hier gibt's ein sehr gutes Video wenn Du 5 Minuten Zeit hast: :-)
http://www.youtube.com/watch?v=IQeqM1co-aE#t=68
Re: Spieleartikel im Kölner Stadt Anzeiger
Verfasst: 10. Dezember 2013, 08:38
von Axel Bungart
Was auch immer Scotland Yard Master mit dem Thema Zug zu tun haben mag...
Gruß
Axel
Re: Spieleartikel im Kölner Stadt Anzeiger
Verfasst: 10. Dezember 2013, 08:44
von PzVIE-spielbox
Axel Bungart schrieb:
>
> Was auch immer Scotland Yard Master mit dem Thema Zug zu tun
> haben mag...
>
Die Detektive können mit der U-Bahn fahren ...? :-)
Re: Spieleartikel im Kölner Stadt Anzeiger
Verfasst: 10. Dezember 2013, 13:30
von Axel Bungart
Ach so. :roll:
Gruß
Axel
Re: Spieleartikel im Kölner Stadt Anzeiger
Verfasst: 10. Dezember 2013, 14:31
von myzy
:D
Re: Trains and Stations
Verfasst: 11. Dezember 2013, 00:45
von Ina-spielbox
Also, wir haben es zweimal gespielt und es hat uns nicht besonders gefallen. Wenn alle Strecken bauen, ist das Spiel zu Ende, bevor man überhaupt die Karten sammeln kann. Aber irgendwo ist es doch Sinn eines Eisenbahnspiels, dass man Strecken baut, oder?
Die Würfel haben einen hohen Aufforderungscharakter, aber die Gebäude sind klein und fissilig.
Irgendwie fanden wir es nicht fertig.
Gruß
Ina
Re: Trains and Stations
Verfasst: 11. Dezember 2013, 02:14
von ravn
Ina schrieb:
> Die Würfel haben einen hohen Aufforderungscharakter, aber die
> Gebäude sind klein und fissilig.
> Irgendwie fanden wir es nicht fertig.
Vergleichbares kam in unserer Fünfer-Erstspielrunde auf: Die Farben waren schlecht unterscheidbar. Die Gebäude ebenso schlecht auseinanderhaltbar. Vom Regelwerk blieben Detailfragen offen, die auch ein Quervergleich zur englischen Regel nicht beantworten konnte. Spielerisch wurden meist zu schnell Strecken gewertet und dann wieder abgeräumt, so dass kaum ein grösseres Streckennetz entstand. Wer zudem schlecht würfelt, der wird doppelt bestraft und kann sich so aus dem Spiel kicken. Ebenso kam die Wirkung der Karten nicht wirklich zu Zuge, weil das Spiel zu schnell zu Ende war.
Kurz gesagt: Ein weiteres unausgegorenes Spiel, dem der redaktionelle Feinschliff zu fehlen scheint. Im Zweifel lieber ungekauft lassen, wenn man es vorab nicht anspielen kann. Gibt genügend bessere Alternativen, so dass niemand mehr solche unfertige Spiele braucht!
Cu / Ralf