Seite 1 von 1
Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 16. Dezember 2013, 22:20
von faki
Die Frage ist hier Ende Oktober schon mal gestellt, meines erachtens aber nicht beantwortet worden.
Vielleicht hat jemand in de Zwischenzeit Gelegenheit gehabt das Spiel zu spielen und ist so nett und schildert seine Eindrücke?!
Danke vorab!
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 16. Dezember 2013, 22:44
von Braz
Hallo,
Francis Drake ist ein sehr gutes Spiel.
Was mir gefällt:
1) Die Ausstattung ist herausragend (kleine Pappschatzkistchen, Schiffsmodelle, Glasnuggets, großer Spielplan)
2) Die Regel ist vorbildlich: Klar strukturiert - es beleiben keine Fragen offen
3) das Spiel spielt sich flott (=60-90 Minuten)
4) das Spiel ist spannend und besitzt eine sich verändernde Aktionsleiste, wodurch jede Runde die Taktik angepasst werden muss
5) Das Inlay der Spieleschachtel ist vorbildlich und sollte deswegen auch extra noch einmal hierbei erwähnt werden.
Nachteile::
1) Spiel ist auf englisch
2) Spiel rel teuer (wobei bei der Ausstattung hier IMHO nicht von teuer die Rede sein kann, dennoch ist es ein teures Brettspiel)
3) Spiel geht gut zu zweit (mit Variante von BGG) , ist aber eigentlich ein "ab 3 Personen"- Spiel.
Ich habe den Kauf in keinster Weise bereut, denn das Spiel besitzt viel Spannung. Es spielt sich zudem leicht, dürfte recht schnell erklärt sein und durch die sich verändernde Aktionsleiste ist jede Runde etwas anders.
Ein tolles Spiel, dem ich 9 von 10 Punkten geben würde.
Habe es bislang schon einige Male gespielt.
Grüße
Braz
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 16. Dezember 2013, 23:18
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo Braz,
klingt gut. Geht es zu zweit wirklich gut? Das wäre für mich schon interessant, spiele ich doch öfters mit meiner Frau als mit meiner Spielgruppe.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 16. Dezember 2013, 23:42
von Oliver K.
Hast Du das gleiche wie ich? Abgesehen davon das es eigentlich weitestgehend Sprachneutral ist, ist es auch deutsch und englisch, auch die Regel ist zweisprachig, sogar die Queen gibt es auch als Königin, alles doppelt und dreifach. Gibt es da verschiedene Varianten?
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 16. Dezember 2013, 23:57
von Braz
also zu zweit geht es schon gut, aber ab 3 Personen geht es IMHO einfach besser.
Ich habe es aber auch meist zu zweit mit meiner Frau gespielt.
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 16. Dezember 2013, 23:58
von Braz
Verdammt...du hast natürlich recht: Die Regel ist im hinteren Teil auf deutsch.
Mea culpa
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 17. Dezember 2013, 00:15
von Bernd Schlueter
*Klugscheißer-Modus an*
Der Spielplan und sämtliche Plättchen sind auch auf deutsch. Alles ist beidseitig bedruckt, eine Seite deutsch, eine englisch.
*Klugscheißer-Modus aus*
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 17. Dezember 2013, 00:36
von Braz
Bernd Schlueter schrieb:
>
> *Klugscheißer-Modus an*
>
> Der Spielplan und sämtliche Plättchen sind auch auf deutsch.
> Alles ist beidseitig bedruckt, eine Seite deutsch, eine
> englisch.
>
> *Klugscheißer-Modus aus*
war ja klar ;) .... dennoch...ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte, dass das Spiel sprachunabhängig ist.... Ob nun bei mir auf meiner Auslage ein "Proviant" oder "Supplies" steht..oder auf dem Spielplan ein "Harbour" oder "Hafen" zu finden ist.....nun gut... aber du hast recht: Auch das ist auf deutsch bzw. englisch wenn man es um 180° in der Achse dreht...links oder rechts herum ist egal..die Drehung sollte nur vollständig vollzogen werden, sonst klappts nicht....... :-))
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 17. Dezember 2013, 09:22
von VitusBering
Hi,
ist das Spiel vom Material her nicht englisch/deutsch?
Gruß,
Michael
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 17. Dezember 2013, 20:15
von Braz
Aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh ;-)
Re: Francis Drake - Wie ist es .
Verfasst: 17. Dezember 2013, 21:02
von ingo
Hallo,
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> klingt gut. Geht es zu zweit wirklich gut? Das wäre für mich
> schon interessant, spiele ich doch öfters mit meiner Frau als
> mit meiner Spielgruppe.
die auf BGG veröffentlichte Variante
http://www.boardgamegeek.com/thread/1035134/2-player-variant-endorsed-by-designer
ist hoch gelobt und inzwischen ist auch der Autor des Spiels aufmerksam geworden. Er will wohl die Variante als Basis nehmen und darauf aufbauend eine 'offizielle' Version der Variante heraus bringen.
Selbst gespielt habe ich mit der Variante aber noch nicht.
Viele Grüße
der ingo