Seite 1 von 1
Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 14:11
von tezetto
Erst einmal ein frohes neues Jahr Euch allen!
Und falls sich jemand für EUPHORIA interessiert, ich habe gerade eine Mail erhalten, in der deutsche Versionen der Stonemaier Spiele angekündigt werden.
"In 2014, we're going to take another big step towards expanding our international reach. As of yesterday, we've finalized an agreement with a game producer in Europe called Morning Players to produce European-language versions of Euphoria (and likely other Stonemaier games as well). I've been corresponding with their president, Tim Dumain, for several months now, and I can tell that Euphoria is in good hands as he seeks to translate and manufacture the game in French, German, and Italian, among others. We will retain the sole rights to all English-language versions of our games. What does this mean for you? Basically, if you're in Europe and you've been wanting a French (for example) version of Euphoria, in a few months you'll be able to buy a copy from Morning Players and their European distribution network."
Ich bin gespannt!!!
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 14:43
von Malte
Bin schon gespannt auf die deutsche Version. Kaufen werde ich es aber erstmal nicht, da die erste Euphorie verflogen ist.
Immer mehr Spielberichte tauchen auf und erzählen ernüchternd wie wenig das Spiel bietet. Es scheint ein einfaches Rennen nach 10 Punkten zu sein. Mechanismus ist ein Workerplacement, wobei die Würfel die Arbeiter sind. Und die Würfelzahl die Kenntnis des Arbeiters darstellt. (Dieser Mechanismus sprach mir schon bei Madeira überhaupt nicht zu, ich will nicht gespielt werden!).
Leider entscheidet das Würfelergebnis sehr stark darüber ob am im Spiel gut voran kommt oder nicht (und weniger das spielerische Geschick).
Aber da will ich mir selber ein Bild von machen bei einem Probespiel. Und das wird noch dauern, da viele andere gute Spiele noch auf den Tisch müssen.
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 17:20
von Bernd Schlueter
Hallo Malte,
wo tauchen diese ernüchternden Spielberichte denn auf? Die würde ich gerne mal mit meiner Spielerfahrung einer 3er Partie vergleichen. Das Spiel kam bei uns gut bis sehr gut an.
Es stimmt, dass derjenige gewinnt, der als Erster 10 Siegpunkte hat. Aber ein einfaches Rennen? Das Spiel ist schon einigermaßen tricky und bietet recht viele Aktionsmöglichkeiten um ans Ziel zu kommen.
Die Würfelzahl der eigenen Arbeiter stellt zwar ihre Kenntnis dar, dies hat aber so gut wie gar keinen Einfluss auf die Aktionsmöglichkeiten. Es ist vielmehr ein netter Kniff, um die Arbeiterzahl zu regulieren.
Die Würfelergebnisse haben sehr wenig damit zu tun, ob man im Spiel gut voran kommt! Ehrlich gesagt, finde ich es etwas merkwürdig, dass du dies als Tatsache darstellst, obwohl du das Spiel anscheinend noch gar nicht gespielt hast.
Bernd
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 17:31
von Malte
Hmm.. lies es nicht als Tatsache raus, sondern ich leite nur gelesenen Worte weiter.
Ich möchte mir lieber selber ein Bild von dem Spiel machen und das hatte ich ja auch geschrieben.
Ich suche die Quelle noch mal raus und poste sie hier, dann kannst Du ja auch mal drüber lesen und schreiben, ob Du auch so empfindest. Würde mich wirklich interessieren, da ich Euphoria sehr interessant finde.
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 17:38
von Malte
Bernd lies mal das hier:
http://www.unknowns.de/wbb4/index.php/Thread/6474-Euphoria-Einfluss-der-Gl%C3%BCckselemente/?postID=75480#post75480
Empfindest Du das Glückselement auch so? Ist es gefühlt so wie bei Bora Bora (das Beste aus dem machen, was die Würfel vorgeben) ODER ist es "eine zielgerichtete Strategie verfolgen und diese mit dem Würfelwurf verfeinern?"
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 18:10
von ravn
Malte schrieb:
> Empfindest Du das Glückselement auch so? Ist es gefühlt so
> wie bei Bora Bora (das Beste aus dem machen, was die Würfel
> vorgeben) ODER ist es "eine zielgerichtete Strategie
> verfolgen und diese mit dem Würfelwurf verfeinern?"
Man muss erstmal seine Grundstrategie finden und die leitet sich meiner Meinung nach aus den Start-Fraktionen ab und welche Vorteile die bieten und ob man meint, dass es sich lohnt darauf zu spielen oder eben losgelösst davon.
Im Laufe der Partie sollte man die aktuelle Situation auf dem Brett lesen und versuchen, den grösstmöglichen Vorteil daraus zu ziehen. Das kann gelingen, wenn man Positionen besetzt, um sich danach direkt wieder verdrängen zu lassen, was gut ist und einen Spielzug spart. Oder man hält sich ausreichend Optionen durch eigene Rohstoffe und Ressourcen offen, um eben nicht immer gegnerische Würfel verdrängen zu müssen und bei einer Markt-Erschliessung dabei sein zu können, um preiswert Siegpunkte abgreifen zu können.
Glücksfaktoren durch verdecktes Kartenziehen, Pasch würfeln oder eben nicht würfeln und den einzelnen Würfelwerten sind meiner Meinung nach aber klar vorhanden. Ob die allerdings als negativ empfunden werden oder eine Partie auflockern und neue Herausforderungen fernab des Durchplanbaren bieten, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe übrigens bei unknowns.de nicht geschrieben, dass Euphorie ein schlechtes Spiel ist, sondern habe die verschiedenen Glücksfaktoren des Spiel angesprochen und zur Diskussion gestellt. Dabei zeigte sich dann auch, dass es andere Spieler anders gewichtet sehen als ich selbst.
Und Glücksfaktoren müssen ein Spiel ja nicht schlecht machen, machmal machen die ein Spiel erst richtig gut. Bei Euphorie bin ich mir nur aktuell für mich noch nicht sicher, welchen Einfluss die im Verhältnis zu den eigenen Entscheidungen haben. Zwei Partien sind dafür schlicht zu wenig.
Cu / Ralf
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 1. Januar 2014, 18:15
von Bernd Schlueter
Hi Malte,
ich bin einer der beiden, die ravn widersprochen haben bei seiner Einschätzung des Glücksanteils. Die besagte 3er-Partie haben wir gemeinsam mit einem Freund gespielt und während des Spiels (und auch bei dem "wie fandet ihr es?" danach) war das "Glückselement" auch überhaupt kein Thema!
Die Zahl auf den Würfeln haben nur ein 3 Momenten etwas zu bedeuten:
1) Auf dem Spielplan gibt es auf 4 Feldern Rohstoffe. Ich erhalte in Abhängigkeit der dort insgesamt liegenden Augenzahlen Rohstoffe. Aber halt nicht nur Rohstoffe, sondern auch noch etwas anderes. Bei kleinen Summen darf ich den Marker auf der Allegiance Leiste vorrücken, bei mittlerer Summe verliere ich Wissen (was positiv ist), bei hohen Summen erhalte ich Wissen (ist negativ, dafür erhalte ich aber mehr Rohstoffe). Man muss halt entscheiden was man haben will und einen entsprechenden Würfel platzieren. Da es recht viele Einsetzmöglichkeiten gibt, kann man immer etwas sinnvolles mit seinen Würfeln machen. Man kann ja sogar mit einer 1 viele Rohstoffe bekommen, wenn dort schon andere Würfel liegen.
2) Immer wenn ich Würfel in meinen persönlichen Vorrat bekomme (indem ich sie vom Spielplan nehme oder neue aus dem allgemeinen Vorrat), muss ich diese Würfel würfeln. Dann addiere ich die Augenzahlen aller Würfel in meinem Vorrat (also nur die außerhalb des Spielplans) und mein Basiswissen (1-6) dazu. Ist das mindestens 16, verliere ich einen Würfel. Was lerne ich daraus? Wenn ich mit vielen Würfeln agiere und sie alle gleichzeitig vom Plan nehmen möchte, sollte ich mein Basiswissen niedrig halten. Ich muss halt entscheiden ob ich ein Risiko eingehe und wenn ja, wie viel Risiko für mich akzeptabel ist.
3) Ich darf alle Würfel in meinem Vorrat, die die gleiche Augenzahl zeigen, in einem Spielzug nach einander einsetzen.
Ansonsten haben die Zahlen der Würfel keinen Einfluss.
Basierend auf einer 3er Partie muss man meiner Meinung nach sehr zielgerichtet spielen. Gleichzeitig muss man aber flexibel sein um sich bietende Gelegenheiten wahr zu nehmen. Und man darf auf keinen Fall die Mitspieler außer acht lassen.
Noch kurz zu den Rekruten: Sie sind alle unterschiedlich, aber ich habe keinen gesehen, der soooo viel besser ist als die anderen. Ich habe kurz vor Spielende einen bekommen, der recht gut war, ich konnte ihn aber nur 2x einsetzen. Dafür konnten meine Startrekruten nicht viel.
Abschließend: Ich habe die Partie knapp gewonnen (bei hohem Glücksanteil hätte es wohl kein knappes Ergebnis gegeben) obwohl ich ständig ein hohes Basiswissen und nur das minimalste Handkartenlimit hatte. Auch sind mir mehrfach Arbeiter wegen Punkt 2) flöten gegangen und meine Anfangsrekruten konnten nicht viel.
Bernd
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 2. Januar 2014, 07:46
von Malte
Vielen Dank, euch beiden, für diesen kurzen aber sehr interessanten Einblick in das Spiel und deren Mechaniken.
Euphoria steht bei mir damit immer noch ganz oben auf der Liste.
Re: Euphoria deutsche Version
Verfasst: 2. Januar 2014, 12:44
von Attila
Hi,
Wieso würde es bei hohem Glücksanteil kein Knappes Ergebnis geben? - Ich würde schon meinen ...
Atti