Seite 1 von 2
Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 14:38
von Jürgen Polenz
Moin
und frohes neues Jahr.
Ich habe gerade in der Programmzeitschrift einen Hinweis auf eine Sendung im SWR-Fernsehen gefunden. Heute um 14:45 Uhr läuft eine Sendung mit dem Titel "Unsere beliebtesten Spiele". Laut Webseite eine Votingshow. Keine Ahnung was da genau gezeigt wird und ob es überhaupt um Autorenspiele geht. Aber man nimmt ja, was man kriegen kann.
Gruß
Jürgen
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 14:46
von Malte
Danke! Fernseher läuft!
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 14:53
von Jürgen Polenz
Es geht wohl wirklich um Brett- und Kartenspiele. Die 15 beliebtesten und ziemlich aktuell. Auf Platz 15 Hanabi, auf Platz 14 Risiko, auf 13 Alhambra. Mal sehen wie es weiter geht.
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 15:01
von Thygra
Während des Catan-Teils wurden teilweise im Hintergrund Videos von Kingdom Builder eingeblendet. Au Mann ...
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 15:16
von Helmut
Bei uns läuft Skispringen. Muss mal sehen, ob es ein Videao gibt.
... wieder etwas neues gelernt...
Verfasst: 1. Januar 2014, 15:48
von Droegi
Bei Monopoly kommt es nicht auf Zufall an, sondern auf kaufmännisches Geschick.
Aha, ich habe es wohl früher falsch erklärt bekommen.
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 16:58
von Martin Schlegel
Und was ist das Ergebnis?
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 17:27
von Droegi
Platz 1: Mädn
Platz 2: Monopoly
Platz 3: Memory
Platz 4: (schon wieder vergessen)
Platz 5: Schach
Platz 6: Skat
Da hat sich in den letzten 80 Jahren nichts geändert.
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 17:52
von tezetto
Weil wahrscheinlich wieder kein echter Spieler bei der Abstimmung mitgemacht hat, oder nur Verkaufzahlen die Rangliste beeinflusst haben, darum tauchen wohl auch ein paar aktuelle Sachen auf, weil sie grade gut verkauft wurden.
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 17:53
von Martin Schlegel
Schach auf Platz 5???? Da kann ich nur lachen. Ich denke mal, die Befragten wollten sich selbst ein gutes Zeugnis ausstellen.
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 1. Januar 2014, 19:02
von Thygra
Martin Schlegel schrieb:
>
> Schach auf Platz 5???? Da kann ich nur lachen. Ich denke mal,
> die Befragten wollten sich selbst ein gutes Zeugnis ausstellen.
Wenn ich mich nicht irre, wurden die Plätze durch eine Online-Abstimmung errechnet. Und da liegen natürlich primär Spiele vorne mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Schach ist sehr bekannt und auch gar nicht so unbeliebt.
OT ...echte Spieler
Verfasst: 1. Januar 2014, 20:13
von widow-s-cruse
Hallo Torsten,
tezetto schrieb:
>
> Weil wahrscheinlich wieder kein echter Spieler bei der
> Abstimmung mitgemacht hat,
Wo gibt es echte Spieler?
Warum beschleicht mich immer leiser Zweifel, wenn ich von solche Einstellungen lese, dass sich ausgerechnet hier ECHTE Spieler befinden sollen?
Die meisten von hier verstehen doch noch nicht ein mal Spaß bei dem Thema. :-D
Liebe Grüße
Nils
http://www.aiblinger-zockerbande.de/
Re: OT ...echte Spieler
Verfasst: 2. Januar 2014, 10:00
von Dirk Piesker
> Die meisten von hier verstehen doch noch nicht ein mal Spaß
> bei dem Thema. :-D
Zeig mir mal einen Skatspieler, der Spass versteht.
Jedenfalls, wenn es um Skat geht :-)
Re: OT ...echte Spieler
Verfasst: 2. Januar 2014, 12:26
von widow-s-cruse
Hallo Dirk,
Dirk Piesker schrieb:
>
>
> > Die meisten von hier verstehen doch noch nicht ein mal Spaß
> > bei dem Thema. :-D
>
> Zeig mir mal einen Skatspieler, der Spass versteht.
> Jedenfalls, wenn es um Skat geht :-)
schon klar - aber ich habe noch nie einen Skat-Spieler den Anspruch erheben hören, dass sie die ECHTEN SPIELER seien. Sie skarteln und gut ist. Ich habe nicht das Gefühl, dort sollte man das Zentrum der Spielewelt finden.
Liebe Grüße
Nils
Re: ... wieder etwas neues gelernt...
Verfasst: 2. Januar 2014, 12:45
von Attila
Hi,
:lol:
Würfeln will halt gelernt sein! :-)
Atti
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 2. Januar 2014, 13:01
von Attila
Hi,
Angeblich gibt e gut 95000 aktive Schachspieler in dt.Land (im Sinne von: Im Verein aktiv). Skat-Vereine haben "nur" 26000 aktive ...
Atti
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 2. Januar 2014, 14:27
von Jürgen Polenz
Weil die Frage gestellt wurde, hier mal die Liste der Sieger und Platzierten:
Platz 1: Mensch ärgere dich nicht
Platz 2: Monopoly
Platz 3: Quartett (!)
Platz 4: Memory
Platz 5: Schach
Platz 6: Skat
Platz 7: Scrabble
Platz 8: Mikado
Platz 9: Poker
Platz 10: Trivial Pursuit
Platz 11: Die Siedler von Catan
Platz 12: Mühle
Platz 13: Alhambra
Platz 14: Risiko
Platz 15: Hanabi
Mich erstaunen solche Ranglisten immer wieder. Mir ist auch völlig schleierhaft, wie die zustande kommen. Wieso ist das "nagelneue" Hanabi auf der Liste und warum ausgerechnet Alhambra? Da hätte ich Carcassonne viel eher auf dem Schirm gehabt. Wieso Quartett auf Platz 3, das hätte ich auf meiner Liste frühestens auf Platz 500?
Wo ist Dame, dass ich sicherlich 10 mal öfter als Mühle gespielt habe?
Aber egal, man muss ja schon froh sein, wenn überhaupt mal über Spiele im Fernsehen berichtet wird.
Re: ... wieder etwas neues gelernt...
Verfasst: 2. Januar 2014, 14:35
von peer
Hi,
Droegi schrieb:
>
> Bei Monopoly kommt es nicht auf Zufall an, sondern auf
> kaufmännisches Geschick.
>
> Aha, ich habe es wohl früher falsch erklärt bekommen.
naja, was man immer von Monopoly halten will: Es ist schon auffällig, dass immer dieselben Spieler Weltmeister werden. Ich denke, innerhalb desselben Levels ist es wohl schon Glückssache, aber ein erfahrener/guter Spieler kann besser abschätzen, wieviel Geld er bei einer Versteigerung bieten kann, ob es sich lohnt einzusteigen, welche Deals er anbieten/annehmen kann etc.
Ist (vielleicht) wie Scrabble - auch da hat man mit viel Glück auch mal die Chance einen Spitzenspieler zu schlagen, der Regelfall ist das wohl aber nicht...
ciao
peer
Re: ... wieder etwas neues gelernt...
Verfasst: 2. Januar 2014, 16:42
von Attila
Hi,
Versteigern? - Also es ist sicher 30 Jahre her das ich Monopoly gespielt hab, aber ich bin mir sicher: Versteigert wird da nix!
Atti
Re: ... wieder etwas neues gelernt...
Verfasst: 2. Januar 2014, 16:46
von Michael Blumöhr
Attila schrieb:
>
> Hi,
>
> Versteigern? - Also es ist sicher 30 Jahre her das ich
> Monopoly gespielt hab, aber ich bin mir sicher: Versteigert
> wird da nix!
Hallo,
dann lies mal hier:
http://hausmitteilungen.com/2011/07/27/eine-kampagne-fuer-echtes-monopoly/
hat mich auch überrascht ;-)
Grüße,
Michael
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 2. Januar 2014, 17:27
von Barada
Quartett als Spiel ist aber auch schon komisch.
das ist wie "mein lieblings esssen ist pizza" da gibt es eine millionen varianten von. klar ist was für jeden dabei!!Aber naja... es ist halt deutschlandweit abgestimmt worden und nicht nur vielspieler / fanatiker waren dabei ;-)
Re: ... wieder etwas neues gelernt...
Verfasst: 2. Januar 2014, 21:01
von peer
Hi,
Michael Blumöhr schrieb:
>
> Attila schrieb:
> >
> > Hi,
> >
> > Versteigern? - Also es ist sicher 30 Jahre her das ich
> > Monopoly gespielt hab, aber ich bin mir sicher: Versteigert
> > wird da nix!
>
> Hallo,
>
> dann lies mal hier:
> http://hausmitteilungen.com/2011/07/27/eine-kampagne-fuer-echtes-monopoly/
Schöner Link. In meinem Fall war es allerdings so: Wir wussten, dass man eigentlich versteigern sollte, hatten die Regel aber fast immer weggelassen, weil sie uns zu kompliziert war ;-)
ciao
peer
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 2. Januar 2014, 21:05
von peer
Hi,
mich würde bei Quartett ja interessieren, ob das eigentliche Quartett (Sets sammeln) mit dem 1.-Stecher-Autoquartett zusammengefasst wurde...
ciao
peer
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 2. Januar 2014, 21:34
von Thygra
peer schrieb:
> mich würde bei Quartett ja interessieren, ob das eigentliche
> Quartett (Sets sammeln) mit dem 1.-Stecher-Autoquartett
> zusammengefasst wurde...
Im Prinzip schon. Erklärt wurde das eigentliche Sammeln von Sets, wenn ich mich richtig erinnere. Aber die "Promis" haben dann von typischen 1.Stecher-Spielen berichtet.
Re: Fernsehtipp: 01.01.14 um 14:45 im SWR Fernsehen "Unsere belibtesten Spiele"
Verfasst: 3. Januar 2014, 08:43
von peer
Hi,
Thygra schrieb:
>
> peer schrieb:
> > mich würde bei Quartett ja interessieren, ob das eigentliche
> > Quartett (Sets sammeln) mit dem 1.-Stecher-Autoquartett
> > zusammengefasst wurde...
>
> Im Prinzip schon. Erklärt wurde das eigentliche Sammeln von
> Sets, wenn ich mich richtig erinnere. Aber die "Promis" haben
> dann von typischen 1.Stecher-Spielen berichtet.
Ah, danke! Letztere dürften dann wohl auch der Grund sein, warum Quartett so weit oben ist - gab ja einen regelrechten Quartettboom in den letzten Jahren (mit AKWs, Döner, Bars...)
ciao
peer