Seite 1 von 1
Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 7. Januar 2014, 15:03
von Duchamp
Das Essener Podiumsgespräch zwischen Stefan Feld und Uwe Rosenberg, moderiert von Sebastian Wenzel, initiiert von Sebastian und der Spiele-Autoren-Zunft, ermöglicht vom Friedhelm Merz Verlag, ist jetzt online. Eine Stunde lang geht es sehr schön locker über alle möglichen Aspekte der Spieleautorenschaft, Testspieler, Verlage, etc. pp.
Der Ton "kippt" leider zum zweiten Teil, weil der Mitschnitt direkt aus dem Mischpult dort abbricht, und nur der Kamera-Mikrofonton verwendet werden konnte. :-(
Jedenfalls unbedingt wiederholenswert - mit weiteren Autoren und Themen.
http://www.youtube.com/watch?v=4A4vCqqcflI
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 7. Januar 2014, 16:28
von raccoon
endlich hat das Warten ein Ende - danke :)
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 7. Januar 2014, 16:41
von PaDa
Vielen Dank. Das war spannend!
Mich stört es irgendwie das so getan wird als würden die Elemente Anhäufungsmechanismus und "Feld-Leiste" jeweils von Uwe Roswenberg beziehungsweise Stefan Feld stammen. Puerto Rico benutzt ja bereits auch schon einen Anhäufungsmechanismus (oder gibt es ein Rosenberg Spiel das diesen Mechanismus schon vorher benutzt?) und Spielerrheinfolge nach einer Leiste gab es auch schon vor den ersten Stefan Feld Spielen wie zum Beispiel in Funkenschlag. Klar beide Autoren benutzen die Prinzipien auf ihre eigene Weise, aber ganz was neues war es nicht. Ich hätte es da sehr begrüßt, wenn Sie hier auf die älteren Titel verwiesen hätten.
Sonst aber sehr sympatisch.
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 7. Januar 2014, 23:29
von Uzi
Super Podiumsdiskussion. Abgesehen davon das ich immer gerne etwas von Feld und Rosenberg lese/höre da sie dem Spieleerfinden doch etwas sehr wissenschaftliches geben.
Spiele erfinden ist für mich nämlich eine Wissenschaft. Zwar eine Wissenschaft die sich aus vielen verschieden Disziplinen besteht (Psychologie, Mathematik, Geschichte...) und doch mag ich diesen Gedanken.
Für mich ist Uwe Rosenberg derjenige der Nanoforschung betreibt. Ich kann mir förmlich vorstellen wie er gute Mechanismen in seinen Einzelteile zerlegt, durchdringt und dann neu Organisiert. Er will nicht nur ein Spiel verkaufen sondern letzten Endes will er seine Mechanismen verstehen. Er will auch noch das letzte Prozent suchen. Manchmal macht er den anschein, als wolle er den Mechanismus solange perfektionieren, bis niemand anderen diesen Mechanismus mehr benutzen kann weil er nicht mehr besser benutzt werden kann.
Stefan Feld ist für mich eher der Entdecker und Arbeiter. Zum einen Versucht er ganz verschiedene Dinge aus. Klar bis jetzt hat er noch keinen neuen Mechanismus benannt.
Und doch der Feld hat überall seine Hände mit drin und betreibt im warsten Sinn "Feld"forschung auf unberührtem Terratorium.
Und Arbeiter ist er für mich deshalb weil er einfach seine Ideen auch umsetzt. Gut ich weis nicht wie viele Ideen er wirklich umsetzt und wie viele da noch in seinen Notizbüchern stehen. Aber man hat schon das Gefühl das ihm das Handwerkliche ganz gut liegt.
Deutlich wird dies meiner Ansicht nach bei Trajan. Der Kalaha Mechanismus ist super. Und ja wenn man meckern will kann man sagen der steht ein bisschen stark im Zentrum und ist das einzige innovative. Aber das ist genau was ich sage. Er hat ein Mechanismus "endeckt" der er gerne ausprobieren möchte. Drum rum strickt er ein Spiel das gut bis sehr gut ist. Das ist auch eine Kunst.
Ich habe in den zwei Jahren, in dennen ich mich selbst am Spieleerfinden versuche, ganze Notizbücher voll Kernmechanismen aufgeschrieben. Aber mir fällt es einfach total schwer ein Spiel darum zu basteln. Das dem Kernmechanismus auch gerecht wird. Mir fehlt das Handwerkliche (hoffe das kommt mit der Zeit :-) noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben).
Letzten Endes haben wir hier zwei Spieleexperten mit ihrem ganz eigenen Stil. Danke für das Hochstellen. In dem Gespräch stecken viele, wirklich sehr wichtige Informationen/Gedankengänge und Input.
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 11:54
von No66y
Nach Anschauen dieses Clips ertappe ich mich dabei, meiner emotionalen Empfindungsseite zu erliegen. Ich empfinde Uwe Rosenberg als den wesentlich sympathischeren Typen. Stefan Feld macht auf mich einen leicht arroganten Eindruck. Und jetzt kommt das Kuriose: Obwohl ich eigentlich stärker zu den etwas mehr auf Zufall und Taktik statt Strategie aufgebauten Spielen von Feld neige, habe ich nach dieser Diskussion erst einmal keine Lust mehr, eines seiner Spiele aus dem Schrank zu holen. Verrückt, irrational, ich weiß - aber es ist so.
Allen einen schönen Sonntag!
No66y
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 12:12
von Braz
hmm....da du ihn nicht persönlich kennst...in der Tat: Verrückt! ;-)
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 12:23
von No66y
Schon richtig. Darum sprach ich ja nur von meiner "Empfindung", ausschließlich auf diesen Clip bezogen.
[OT] Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 12:52
von Braz
schon klar ;)
Ein ähnliches Empfinden habe ich immer bei Uwe Rosenberg Clips auf Cliquenabend o.ä. Plattformen. Irgendwie ist dies der erste Clip, bei dem ich nicht das Gefühl habe als sei er genervt.....dennoch ist es ja nur ein Clip und so weiß man nie genau, ob das eine spezielle Art von Humor ist oder ein tatsächliches Genervtsein....daher bin ich immer recht vorsichtig mit meiner subjektiven Wahrnehmung diesbezüglich, denn würde es nach dieser gehen, dann würde ich keine Martin Wallace Spiele oder Vlaada Chvatil Spiele mehr kaufen.... ;)
Die Podiumsdiskussion empfand ich jedenfalls als sehr interessant, da sie meine Lieblingsautoren (neben M.Wallace und V.Chavtil) im direkten "Schlagabtausch" zeigt. Jeder mit seiner eigenen Philosophie.
Re: [OT] Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 13:47
von No66y
Angekommen. Ich werde also einen Teufel tun und mir Videos von Wallace und Chavtil ansehen. Heute wollen wir übrigens noch einmal ein paar Sid Sacksons auf den Tisch bringen. Und nach ihm kann ich vorher auch beruhigt googeln...
Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 14:22
von Thygra
Stefan und Uwe haben in der Diskussion etwas unterschiedliche Arten von Humor gezeigt. Ich könnte verstehen, dass du vielleicht Stefans Humor etwas in den falschen Hals bekommenb hast, aber arrogant ist Stefan nun wirklich nicht nach meiner Erfahrung.
Re: [OT] Re: Podiumsgespräch Feld / Rosenberg online
Verfasst: 12. Januar 2014, 15:05
von Braz
No66y schrieb:
>
> Angekommen. Ich werde also einen Teufel tun und mir Videos
> von Wallace und Chavtil ansehen.
:-D
*hihi