Seite 1 von 1

1911 Amundsen Scott

Verfasst: 10. Januar 2014, 12:34
von America
Hallo,

kennt das schon jemand.? Danke.

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 10. Januar 2014, 13:09
von PzVIE-spielbox
http://www.boardgamegeek.com/thread/1073731/ill-freeze-to-death-any-day-of-the-week

und

http://www.boardgamegeek.com/thread/1073084/wow-great-game-for-2-in-a-small-box

Ich hab's damals mitfinanziert, kam aber noch nicht dazu, es auszuprobieren ... :-)

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 10. Januar 2014, 14:11
von Smuker
Haben es in letzter Zeit wegen Spieltest (der folgen wird) einige Male gespielt. Ein einfaches 2 Personen Handmanagementkarten-Laufspiel, mit 2-3 kleineren Varianten.

- Schöne Thematik und Optik
- Glück spielt eine wichtige Rolle
- Etwas Taktik

Im Verhältnis zu anderen Handmangementspielen wie z.B. "Revolver" leider nicht im entferntesten so gut. Es funktioniert zwar, aber eine Geschichte wird nicht wirklich dabei erlebt und erzählt und die Partien gleichen sich sehr.

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 11. Januar 2014, 03:18
von Actaion
Smuker schrieb:

> Im Verhältnis zu anderen Handmangementspielen wie z.B.
> "Revolver" leider nicht im entferntesten so gut.

Da scheinen die meisten aber eher umgekehrter Meinung zu sein. Ich habe bisher 5 Kritiken über A&S gelesen, und alle waren im Urteil irgendwo zwischen gut und super angesiedelt.
Hingegen sagte Tom Vasel über Revolver: "Is it a good game? I think not."

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 11. Januar 2014, 03:19
von Actaion
..und bei BGG hat es auch einen deutlich besseren Wertungsschnitt als Revolver.

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 11. Januar 2014, 11:56
von America
Bin am überlegen, es zu bestellen. Für guten Preis will
Verlag aber Abnahme von 5 Stück.

Meinungen sind immer verschieden ;-)

Verfasst: 11. Januar 2014, 12:49
von Smuker
Meinungen sind immer verschieden und jeder hat einen anderen Geschmack. Ich kann hier natürlich nur meine Subjektive Meinung wiedergeben und die heißt im Verhältnis zu Revolver deutlich nicht so packend und der Dauerspaß deutlich niedriger. Das kann aber gut sein, dass viele das anders sehen ;-). Die Komplexität ist sicherlich bei Revolver höher als bei 1911 Amudsen Scott.

Beide finde ich von der Thematik spannend. Beide machen Spaß.

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 12. Januar 2014, 12:12
von hans reinhold
bravenewworld.biz in Köln hat es im angebot.
best
hans

Re: 1911 Amundsen Scott

Verfasst: 13. Januar 2014, 11:44
von JonTheDon
Hi,

ich habe 1911 AvS auf der Messe durchgespielt und als absolut öde und auch grafisch unansprechend empfunden. Und das obwohl Thema und auch Cover mich sehr interessiert hatten...

Gruß Jon