Seite 1 von 2
Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 09:01
von Pathel2110
Guten Morgen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Worker Placement Spiel.
Ich besitze Spiele wie Lancaster, Tzolkin, Amerigo, Village. Es sollte von der Spielzeit nicht länger als 2 Std. dauern, 2-5 Spieler, übersichtliche Regeln.
Für eure Ratschläge / Hilfe wäre ich dankbar.
P. S Rokoko und Concordia sind glaube ich von der Spielzeit etwas zu lang, oder?
Danke für eure Hilfe.
Patrick
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 09:03
von Andreas Keirat
Pathel2110 schrieb:
>
> Guten Morgen,
>
> ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Worker
> Placement Spiel.
> Ich besitze Spiele wie Lancaster, Tzolkin, Amerigo, Village.
> Es sollte von der Spielzeit nicht länger als 2 Std. dauern,
> 2-5 Spieler, übersichtliche Regeln.
> Für eure Ratschläge / Hilfe wäre ich dankbar.
>
> P. S Rokoko und Concordia sind glaube ich von der Spielzeit
> etwas zu lang, oder?
>
> Danke für eure Hilfe.
> Patrick
Bremerhaven vielleicht? Allerdings setzt Du da keine Spielfiguren an Aktionsfelder, sondern Handkarten.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 09:32
von Cardhu
Hallo Patrick,
ich persönlich finde Rokoko und Concordia sind beides sehr schöne Spiele und zu lang sind sie meines Erachtens nicht. Das erste Spiel dauert natürlich länger. Aber auch Lancaster oder Amerigo können durchaus länger als 2 Stunden dauern.
Klasse finde ich auf jedenfall noch Spyrium von Ystari.
Oder wenn Du und Deine Runde dem englischen ein wenig mächtig bist Lords of Waterdeep.
Diese beiden Spiele sind auf jedenfall in kürzerer Zeit zu schaffen.
Soweit kurz von mir
Gruß
Cardhu
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 09:46
von nora
Hallo Patrick,
kürzere Worker Placements sind:
Fresko mit mindestens einer Erweiterung sonst etwas langweilig( zu viert ca. 90 Minuten)
Russian Railroads (zu dritt ca. eine Stunde)
etwas längere (ca. 2,5 Stunden)
Olympus -- dabei kommt man sch nicht nur mit dem Einsetzen der Figuren in die Quere, es gibt auch Krieg und Seuchen.
Ciao
Nora
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 09:53
von Braz
Hmmm..... mal
- Manhattan Project
- Legacy the Testament of Duke de Grecy
- Francis Drake
- Lewis & Clarc
... angeschaut. Könnte evtl etwas für dich dabei sein.
Grüße
Braz
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 10:03
von CPost
Fresko und Russian Railroads kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 10:03
von PzVIE-spielbox
Cardhu schrieb:
> Oder wenn Du und Deine Runde dem englischen ein wenig mächtig
> bist Lords of Waterdeep.
LoW. Funktioniert zu zweit genauso gut wie zu fünft. Überschaubare Regeln. Für ein "Euro" sehr viel Thema. Und ist bisher bei mir in allen Runden (von Geek bis N00b) hervorragend angekommen.
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 10:06
von Kathrin Nos
Hallo Patrick,
das einzige was mein Vorschlag nicht abdeckt, ist die Spielbarkeit zu fünft. Aber alles andere wird erfüllt von Russian Railroads. Sowieso für mich ein "Muss" in diesem Jahrgang.
-> http://das-spielen.de/index.php/russian-railroads/
Zu fünft ist auch Terra Mystica spielbar. Das als Worker Placement zu bezeichnen, ist vermutlich etwas weiter hergeholt (immerhin gibt es Arbeiter, die man zusammen mit Geld einsetzen muss). Aber wenn du das noch nicht kennst: Undbedingt ausprobieren!
-> http://das-spielen.de/index.php/terra-mystica/
Beide Spiele kommen bei uns in unter zwei Stunden bis zum Spielende (Russian Railroads zu dritt auch in unter einer). Das mag abhängig von der Spielrunde anders sein. Die erste Partie dauert in beiden Fällen sicher eher deutlich zwei Stunden.
Alles Gute von
Kathrin.
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 10:11
von Pathel2110
Danke bis dato für eure Ideen und Ratschläge.
Fresko habe ich erwähnen habe ich auch :)
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 10:12
von Pathel2110
Pathel2110 schrieb:
>
> Danke bis dato für eure Ideen und Ratschläge.
> Fresko habe ich erwähnen habe ich auch :)
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich Fresko ebenfalls besitze. So jetzt klingt es richtig :))))
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 10:42
von Malte
Caylus wurde noch nicht genannt :) Immer noch ein sehr gutes Workerplacementspiel, das kaum an Spieltiefe von neueren Titeln erreicht wurde.
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 11:01
von Axel Bungart
Hallo Patrick,
wenn es auch 2-4 Spieler sein dürfen: Glück auf! Schneller Einstieg, kurze Spieldauer. (zu 4t ca. 60)
Gruß
Axel
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 11:25
von tezetto
Schau Dir doch mal "Euphoria: Build a better Dystopia" an: http://stonemaiergames.com/euphoria/
Es wird noch eine komplett deutsche Version geben, bis dahin kannst Du Dir die Karten und Märkte auf der gleichen Seite unter Rules auf Deutsch downloaden.
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 11:35
von Suedpolfee
Hi,
Lords of Waterdeep.
Gibt zwischenzeitlich deutsche Kartenübersetzungen aber selbst ohne geht es. Tolles Spiel
Heike
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 12:10
von Sol-o-tourn
Hallo,
also genau genommen ist Concordia kein 'Workerplacement' (die Aktionen werden über das Auspielen von Karten gesteuert) - aber schon empfehlenswert.
Wenn man den Begriff soweit fasst, kann man (und mache ich hiermit auch :-) ) Navegador empfehlen.
Und als 'klassisches Workerplacement' müsste Stone Age noch genannt werden - mit Erweiterung zu fünft spielbar.
Gruß Tournesol
Re: Neues Spiel - so gut wie entschieden
Verfasst: 6. März 2014, 12:29
von Pathel2110
Danke für eure Antworten.
Ich glaube, dass ich bei Concordia zuschlagen werde.
Bin mir zur 80 % sicher.
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 12:29
von DiSta
hallo,
das schon mehrfach genannte:
- Lords of Waterdeep (gerne auch mit Erw. Scoundrels of Skullport)....
daneben sicherlich auch ans Herz zu legen:
- Viticulture (Weinbauspiel - 2-6 Spieler)
sowie die folgenden WP's:
- Bruxelles 1893 (2 - 5 Sp)
- Belfort (2 - 5 Sp)
- Age of Empires III (2 - 5 Sp)
- Carson City (2 - 5 Sp)
- Keyflower (2 - 6 Sp)
- Kingsburg (gerne auch hier moit Modulen der Erweiterung...) (2 - 5 Sp)
- Der letzte Wille (2 - 5 Sp)
- Porto Carthago (3 - 5 Sp)
- Snowdonia (1 - 5 Sp)
- Vanuatu (3 - 5 Sp)
- Ground Floor (2 - 6 Sp)
- Die Prinzen von Machu Picchu (2 - 5 Sp)
alles in allem sicherlich bei all den bereits gemachten Vorschlagen keine leichte Entscheidung bzw. Wahl....
nice dice
Dietmar
Re: Neues Spiel - so gut wie entschieden
Verfasst: 6. März 2014, 13:12
von Braz
Obwohl Russian Railroads wirklich auch richtig gut ist.
Re: Neues Spiel - so gut wie entschieden
Verfasst: 6. März 2014, 13:13
von Braz
Concordia ist ein gutes Spiel, aber halt kein Workerplacement ;-)
Re: Neues Spiel
Verfasst: 6. März 2014, 13:17
von Braz
DiSta schrieb:
>
> hallo,
>
> das schon mehrfach genannte:
>
> - Lords of Waterdeep (gerne auch mit Erw. Scoundrels of
> Skullport)....
>
> daneben sicherlich auch ans Herz zu legen:
>
> - Viticulture (Weinbauspiel - 2-6 Spieler)
>
Da bin ich wirklich schon auf die Neuauflage demnächst gespannt, die mit dem Kickstarter der kommenden Erwiterung einhergehen wird.
Der Bericht von Atti in der letzten Spielbox hat auf jeden Fall sehr viel Lust auf das Spiel gemacht. ;-)
Re: Neues Spiel - so gut wie entschieden
Verfasst: 6. März 2014, 14:04
von Malte
Achtung! Concordia ist wirklich kein WP. Es ist sehr anders und in meinen Augen auch sehr linear. Da bietet Russian Railroads zB. viel mehr Wege zum Sieg zu entdecken.
Re: Neues Spiel - Es ist.....
Verfasst: 6. März 2014, 14:34
von Pathel2110
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Eure Vorschläge habe ich mir angeschaut. (boardgamegeek, cliquenabend,….)
Ich habe mich für Concordia entschieden. Der Kartenmechanismus hat mir gut gefallen. Außerdem ist es ein freundliches Strategiespiel. Außerdem bietet das Spiel doch mit zwei unterschiedlichen Karten und einer variablen Rohstoffverteilung mit Sicherheit immer wieder neu Möglichkeiten. Etwas Interaktion ist mit drin.
Russian Railroads werde ich mir in Zukunft genauer anschauen. Da ich Concordia morgen erhalten werde (dank Amazon Prime) und direkt am Freitag oder Sonntag mit meiner Gruppe testen werden, war u. a die Anleitung eine Kaufgrund. Bei Russian Railroads hätte ich mich erst durch die 24 Seiten lange Anleitung durchforsten müssen.
Vielen Dank an euch.
Wünsche euch einen schönen Arbeitstag und ein schönes Wochenende.
Patrick
Threadtitel
Verfasst: 6. März 2014, 16:24
von Ralf Arnemann
Da kamen ja viele schöne Ideen zusammen.
Das muß wohl am prägnanten Titel des Ausgangsbeitrags liegen, so originell und aussagekräftig hatten wir das schon lange nicht mehr ;-)
Re: Neues Spiel - so gut wie entschieden
Verfasst: 6. März 2014, 17:33
von LemuelG
Concordia ist vieles, aber nicht linear in dem Sinne, dass es nur einen erfolgreichen Weg zum Ziel gäbe. In einer Dreier-Partie gestern wurden drei völlig unterschiedliche Strategien gefahren ... (a) maximale Ausbreitung, (b) Einsetzen möglichst vieler zusätzlicher Kolonisten und (c) Erreichen von punkteträchtigen Produktionsstättenkombinationen, jeweils verbunden mit dem Sammeln der entsprechenden Punktekarten. Da diese wiederum unterschiedliche Funktionen haben, führt dies auch zu recht unterschiedlichen Spielweisen. Im Ergebnis lagen wir punktemäßig sehr eng beieinander.
Re: Neues Spiel - Es ist.....
Verfasst: 6. März 2014, 17:51
von Romagor
Die 24 Seitige Regel schreckt im ersten moment ab, ist aber sehr Übersichtlich (Vorbildlich) geschrieben, selten eine so gute in den Händen gehalten und gelesen.
Für mich war das auf der Messe ein Blindkauf und haben es zu zweit gleich abends gespielt. Mit Regel vorlesen und Spielzeit haben wir gut 90 - 120 Minuten beötigt. Die einzigen Fragen, die Aufkamen, waren die, welche Bedeutung die Zeichen auf den ?-Chips haben, ansonsten hatten wir da keine Probleme.