Seite 1 von 1

Naufragos vs. Robinson Crusoe

Verfasst: 11. März 2014, 11:31
von Rollum
hallo,
leider hört und liest man recht wenig über naufragos auf den deutschen rezensionen-seiten. kann mir jemand ein wenig zu dem spiel sagen (gut, das mit der unterirdischen regel der ersten auflage hab ich auch mitbekommen) vielleicht auch im vergleich zu robinson crusoe. naufragos scheint mir nicht so komplex zu sein, trotzdem das "gestrandet"-feeling ganz gut rüberzubringen.

p.s.: es gibt bestimmt schon den einen oder anderen thread im forum dazu, aber irgendwie gibt es nicht mehr die möglichkeit in den forenbeiträgen zu suchen (das war doch auch immer dabei unter dem navi-punkt "suchmaschinen")

Re: Naufragos vs. Robinson Crusoe

Verfasst: 12. März 2014, 12:15
von ravn
Rollum schrieb:
>
> leider hört und liest man recht wenig über naufragos auf den
> deutschen rezensionen-seiten. kann mir jemand ein wenig zu
> dem spiel sagen (gut, das mit der unterirdischen regel der
> ersten auflage hab ich auch mitbekommen) vielleicht auch im
> vergleich zu robinson crusoe. naufragos scheint mir nicht so
> komplex zu sein, trotzdem das "gestrandet"-feeling ganz gut
> rüberzubringen.

Hier gab es das Thema schon mal:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=282480&t=282330&

Inzwischen würde ich Naufragos nur noch auf direkte Nachfrage auf den Spieltisch bringen.

Warum? Ich meine inzwischen zu wissen, wie man es möglichst optimal spielt und habe zudem so gut wie alle Geschichten der Storykarten erlebt, so dass sich der Entdecker-Aspekt auch in Grenzen hält. Somit bleibt nur die Herausforderung, es nach erfolgreicher Rettung auch zu gewinnen und das ist eher Glückssache (vermehrt hohe Punkte ziehen) oder psychologisches Spiel (selbst unbemerkt raffen, ohne die Rettung zu gefährden und die Mitspieler zum Gemeinwohl antreiben).

Für rund fünf Partien hat es aber gut getragen und auch bestens unterhalten. Inzwischen ist aber die Luft bei mir raus, da ich den Wiederspielwert eher gering halte, weil es fernab der Expeditionskarten (die man nach x Partien eben auch kennt), keine wirkliche Abwechslung von Partie zu Partie gibt, da Ausgangssituation und die Möglichkeiten immer gleich bleiben.

Naufragos ist aber spielerischer und einfacher als das eher optimierungslastige Koop-Puzzle Robinson Crusoe, das auch mit wesentlich mehr Detailregeln daherkommt. Damit zwar auch mehr Abwechslung schafft, aber für den schnell erhofften Spieleinstieg ermüdend sein kann. Auf lange Sicht gefällt mir Robinson Crusoe aber besser und die deutsche Version ist wirklich gut gelungen.

Cu / Ralf

Re: Naufragos vs. Robinson Crusoe

Verfasst: 13. März 2014, 11:03
von Ludoversum
ravn schrieb:
>
> Naufragos ist aber spielerischer und einfacher als das eher
> optimierungslastige Koop-Puzzle Robinson Crusoe, das auch mit
> wesentlich mehr Detailregeln daherkommt. Damit zwar auch mehr
> Abwechslung schafft, aber für den schnell erhofften
> Spieleinstieg ermüdend sein kann. Auf lange Sicht gefällt mir
> Robinson Crusoe aber besser und die deutsche Version ist
> wirklich gut gelungen.
>

Ralfs Ausführungen (damit meine ich alle, auch die des Verweises) sind ziemlich treffend. Beide Spiele sind wirklich gut, aber unterschiedlich anspruchsvoll (Naufragos: Kennerspiel, RC: weit darüber). Für welches Du Dich entscheidest, hängt aber auch von der Häufigkeit ab, mit der das Spiel (in verschiedenen Runden?) auf den Tisch kommen soll.
Am besten kaufst und spielst Du einfach beide. :)

cheers,
Carsten

---
www.Ludoversum.de

Re: Naufragos vs. Robinson Crusoe

Verfasst: 13. März 2014, 11:52
von Suedpolfee
Hallo,
also ich finde die Regeln und den Einstieg bei RC gar nicht so schwer. Die neuen Regeln sind gut.

Ich habe mir zu Beginn die Regeln durchgelesen, mir bei youtube etwas angeschaut und dann klappt es ganz gut. Es kommt mal vor, dass man an einer Stelle hängt, aber das habe ich bei anderen Spielen durchaus auch mal. Selbst meine ältere Mutter spielt mit.

Ansonsten hilft bei RC der gesunde Menschenverstand, wenn man mal nicht weiß was zu tun ist. Wie würde es in Echt auf der Insel sein? Dann hat man oft schon die Lösung, z.B. wenn ich noch am Sammeln bin, kann ergo die Nahrung nicht direkt im Lager sein, sondern erst abends, wenn ich wieder nach Hause komme.....
Auch den Wiedereinstieg finde ich nicht schwer. Das Spiel finde ich in den eigentlich Phasen einfach.

Naufragos kenne ich allerdings nicht.
Heike

Re: Naufragos vs. Robinson Crusoe

Verfasst: 13. März 2014, 17:52
von Rollum
danke an eure ausführungen, das hat mir schon sehr geholfen!
da ich mich auch vielspieler schimpfe (vieles im schrank und gerne komplexeres auf den tisch) würde ich eigentlich auch zu rc tendieren. allerdings bereichert mein leben seit mehreren jahren 2 kleine menschen und da fallen meine frau und ich doch öfter erschöpft aufs sofa anstatt 32-seitige regel zu studieren und dann um 10 das spielen anzufangen oder wir quixxen eben noch mal schnell =) es ist leider so, daß die komplexerererern spiele bei uns gerade winterschlaf machen (obwohl neulich haben wir es mal geschafft, den göttern sei dank, pantheon (ok, kennerspiel) auf den tisch zu bekommen, sehr schön!). aus dieser situation werde ich eher zu naufragos greifen (12seitige regel) denn alles was ich da dann auch bei bgg gesehen und gelesen habe kam mir einfach eingäniger vor! die kisten mit den komplexos werden einfach wieder aufgemacht wenn die lieben kleinen die lieben mittelgroßen sind, die ihre eltern schön abzochken werden.
spiele grüße.