Seite 1 von 1
Lewis & Clark
Verfasst: 11. März 2014, 12:09
von Fridulin
Hallo liebe Spielergemeinde,
aufgrund der(leider bisher sehr wenigen)Rezensionen im Netz und aufgrund der Spielanleitung bin ich von Lewis & Clark sehr angefixt. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen hier bereits von euch gesammelt wurden. Z.B. macht es Spaß und greifen die verschiedenen Mechanismen gut ineinander? Wie sieht es mit der Downtime aus?
Grafisch finde ich es überaus ansprechend.
Ich spiele sonst sehr gerne Workerplacement im Vielspielerbereich. Kann Lewis & Clark auch mit Personen gut gespielt werden, die gelegentlich Brettspiele spielen, wenn sie die Regeln gut erklärt bekommen?
Ich bin schon auf eure Antworten gespannt.
Re: Lewis & Clark
Verfasst: 11. März 2014, 12:37
von schoky
Ich finde die Regeln sind nicht sonderlich kompliziert aber es dauert eine Partie bis man den Fluss der Mechanismen miteinander richtig kombinieren kann. Will damit sagen, die Erste Partie kann etwas länger dauern. Hab ich auch von jemand anderen gehört.
Ich habe zwei Partien gespielt.
Die Erste war mit meiner Frau zusammen und hat ca. 3 Stunden gedauert. Die Zweite Partie war zu viert und hat etwas mehr als 2 Stunden gedauert. Also 30-40 Minuten pro Spieler sind wie auf der Packung angegeben realistisch.
Dachte nach der Ersten Partie, das würde sich zu sehr ziehen aber die zweite hat mir gezeigt, dass es wohl nur leichte Anlaufschwierigkeiten waren ;)
Der Hauptmechanismus von L&C ist aber auch nicht Workerplacement sondern eher das Kartenmanagement.
Eine Karte ausspielen und eine Karte dazuspielen um ihr Stärke zu verleihen. Gepaart mit Indianer Einsetz Workerplacement ;)
Re: Lewis & Clark
Verfasst: 11. März 2014, 20:12
von spielmonster.de
Tag auch :)
Auf meiner Seite findest Du ne Rezension dazu. Ich finde das Spiel super... habe es schon in unterschiedlicher Besetzung gespielt und mittlerweilen habe ich es auf Platz 1 meiner Favoritenliste gesetzt. Die Kombination von Workerplacement und Karten-Management ist toll und funktioniert auch super. Wenigspieler könnten aber schon etwas überfordert sein.
Geschmackssache ist die Art, wie das Spiel endet. Die Spielfiguren befinden sich ja auf einer Reise von Ost nach West und sobald ein Spieler sein Lager im Zielbereich aufschlägt, endet das Spiel direkt. Die anderen Spieler kommen gar nicht mehr an die Reihe.
Die Downtime ist überschaubar, wenn auch im späterern Spielverlauf hin und wieder leicht spürbar.
Viele Grüße,
Dirk
Re: Lewis & Clark
Verfasst: 11. März 2014, 22:09
von Ina-spielbox
Wo ist Deine Seite?
Gruß ina
Re: Lewis & Clark
Verfasst: 11. März 2014, 23:07
von freak
Also wenn ich mir sein Pseudonym hier so anschaue, tippe ich auf www.spielmonster.de
:-)
Re: Lewis & Clark
Verfasst: 12. März 2014, 03:49
von Actaion
imho die interessanteste Neuerschienung 2013. Innovativ, interessant, spannnend, hoher Wiederspielwert.
Eine gewisse Downtime kann aber vorkommen. Insbesondere wenn Grübeler, Perfektionisten am Tisch sind.
Unsere erste Partie hat mit Aufbau und erklären 3,5 Stunden gedauert, die nächsten jeweils nur ca. 2 1/4 h, ebefalls mit erklären und Aufbau, also Nettospielzeit jeweils unter 2h. jeweils zu viert.
Die Regeln sind nicht allzu kompliziert. Gelegenheitsspieler oder wenig begabt könne aber mit dem Herausfinden einer guten Strategie überfordert sein.
Anders als bei anderen Spielen, wo im Prinzip oft nur noch eine von einer handvoll fertigen, also von vornherein klaren Strategien ausgewählt und dann durchgezogen werden muss (z.B. Stone age, Russian Railroads), ist bei Lewis&Clark tatsächlich Kreativität gefragt. Jedes Spiel aufs neue, muss man aus den auftauchenden Karten eine gute Kombi zusammenbasteln.