Seite 1 von 3
Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 12:36
von Fridulin
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich zu früh bin (aber der Frühling hält ja auch bereits Einzug)oder ob es schon einen entsprechenden Thread gibt.
Kurz nach Nürnberg interessiert mich eure Meinung zum kommenden Spiel des Jahres. Welche Spiele werden es auf die Nomminiertenliste schaffen und welches wird das Kennerspiel?
Mein Favorit für das Spiel des Jahres 2014 ist Loveletter.
Für das Kennerspiel (und dann auch für den Deutschen Spielepreis) sehe ich Russian Railroad vorne.
Bin aber natürlich auf eure Meinungen gespannt.
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 13:18
von KMW
Nur Geduld. Demnächst startet auch wieder unser Spiel des Jahres Toto...
KMW
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 13:39
von Dietrich
Moin, moin,
damit wir uns recht verstehen, ich besitze LOVE LETTER, habe also mein Soll dem Verlags gegenüber voll erfüllt.
Aber bitte sehr, wo finde ich hier ein Spiel? Wo ist das Spielerische mit Entscheidungsmöglichkeiten?
Ich habe zwei zufällig gezogene Karten auf der Hand und muss eine davon ausspielen! Entweder ich scheide aus, oder dieses Mal noch geht der 'Kelch an mir vorüber' - juhu! Und der nächste bitte.
In meinen ersten drei Spielen hatte ich gleich oder nach kurzer Zeit jeweils beide 'Barone' auf der Hand, von denen ich natürlich einen ausspielen musste. Und ich zog jedes Mal den Kürzeren. Tolles Spiel ... denn ich konnte so viele überlegen und entscheiden, vor allem das Richtige!
Aber vielleicht ist LOVE LETTER ja ein Spiel ideal für die PISA-Generation ...? Dann stünde der Wahl zum Spiel des Jahres ja nichts mehr im Wege!
Gruß, Dietrich
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 14:01
von Björn-spielbox
Moin Dietrich!
Love Letter bietet noch viel mehr Kombinationen, die einen automatisch rauskegeln (zB Prinzessin und König in der letzten Runde)! Ich mochte das Spiel anfangs daher überhaupt nicht, ab mttlerweile liebe ich Love Letter! Ein ganz großartiges Spiel und trotz der himmelschreienden Ungerechtigkeiten total spannend!
Bei einer durchschnittlichen Rundendauer von 5 Minuten ist das gut zu verkraften...
Und die Frage nach dem Spielerischen ist durchaus berechtigt - aber ich meine, dass spielerische findet auf einer anderen Ebene statt. Bluffen, Vermuten, Aufstacheln, Unbedeckt halten und so weiter.
Love Letter muss und wird nicht jeder lieben - aber ein Spiel ist es auf jeden Fall!
Liebende Grüße,
Björn
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 14:27
von Thygra
Da nicht wenige Neuheiten erst im Laufe der nächsten 2-3 Wochen erscheinen, halte ich es für zu früh, um schon jetzt sinnvoll tippen zu können.
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 16:33
von CPost
Das sehe ich ähnlich. Bislang sind ja nur wenige Spiele der Nürnberger Messe erhältlich. Und nur vom Anschauen allein, sehe ich mich nicht unbedingt im Stande die Spiele final zu beurteilen.
Ich denke die Frage sollte man nach Ostern neu stellen.
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 19:26
von Schlawi
Stand Heute würde ich auf Love Letter als Spiel des Jahres tippen, auch wenn es zu zweit mit der Originalregel recht langweilig ist. Aber da gibt es ja Abhilfe mit der sehr guten Spielbox-Alternativregel. Und mit mehr als drei Spielern ist das Ding genial.
Persönlich würde ich mir aber noch eher Citrus wünschen.
Kennerspiel des Jahres wird wohl das sehr gute Russian Railroads werden.
Hier würde ich eher Bruxelles, Caverna, Madeira oder Rokoko bevorzugen, die aber wohl alle etwas zu kompliziert für den Kennerspielpreis sind.
Vielleicht kommt da ja aber auch noch etwas von den Nürnbergneuheiten dazu.
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 19:29
von Pattmeyer
Irgendwann hat doch die Jury ihren Stichtag, bis zu dem alles erschienen sein muss, was sie noch in Erwägung ziehen kann. Dann erst sollte das Toto starten.
Pat
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 19:50
von guidoku
Abwarten und Tee trinken. Es kommt meistens anders als man denkt....Bin jetzt erst einmal auf die Nürnberg Neuheiten gespannt und dann sehen wir weiter. Natürlich gibt es schon einige Spiele die für das Spiel des Jahres in Frage kommen. Aber meistens lag ich eh daneben :wink:
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 22:10
von Stefan Ziemerle
Da letztes Jahr mit "Hanabi" ein Kartenspiel das SDJ bekam glaube ich nicht das mit "Love Letter" eine kleine Schachtel SDJ wird.
"Love Letter" habe ich in sehr vielen Runden getestet und es hat immer funktioniert und kam immer gut an.
Allerdings hat es einen Nachteil zu zweit funktioniert es nicht. Dazu noch das Problem der kleinen Schachtel. Denke es wird nominiert bekommt den Titel aber nicht.
Verspielte Grüße
Stefan
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 11. März 2014, 23:48
von Stefan Ziemerle
Neben "Love Letter" werden weiterhin nominiert
"Der Schatz des Pharaos" Krimsus Krimskramkiste
und
"Convept" von Repos
Kleiner Scherz am Rande ;.)
Es ist dann doch noch etwas zu früh denke ich.....
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 11. März 2014, 23:56
von Golbin
Hallo Stefan und alle andere Spielbox-Forumsleser,
gerade zu Love Letter habe ich mir Gedanken gemacht und diese veröffentlicht:
http://www.poeppelkiste.de/berichte/2014/love/love.php
Wolfgang
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 03:59
von Actaion
SdJ könnte auch Händler der Karibik aka Port Royal werden. Aber auch ein kleines.
Kennerspiel kann eigentlich nur Lewis&Clark werden, wenn die Jury etwas Ahnung hat.
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 12. März 2014, 08:30
von frankjaeger
Genau. Heute wird hier einer meiner Favoriten vom Band laufen ... so gegen Mittag ... ;-)
Frank.
Ludo Fact GmbH
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 08:50
von Thygra
Actaion schrieb:
> Kennerspiel kann eigentlich nur Lewis&Clark werden, wenn die
> Jury etwas Ahnung hat.
Kennst du schon alle Spiele, die diesen Monat noch erscheinen? Oder hast du bewusst provokant formuliert?
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 09:18
von freak
Ich würde wetten:
a) die Jury hat Ahnung
b) es wird ein anderes Spiel wie Lewis & Clark Kennerspiel des Jahres
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 09:46
von nora
Hallo zusammen,
Mir gefällt weder Love Letter (Fun Spie) noch Händler der Karibik (zu viele Regeln, manchmal lang und zäh)
Also warten wir für SDJ Nürnberg ab.
Für das Kennerspiel wünsche ich mir Spyrium oder Concordia --
beide gefallen mir deutlich besser als Russian Railroad (verschiedene Strategien ist eine Mogelpackung) oder Lewis & Clark (mache Karten sind zu stark und verschenken den Sieg).
Ciao
Nora
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 10:18
von Dirk Piesker
> Russian Railroad
> (verschiedene Strategien ist eine Mogelpackung)
weil...?
Gruß,
Dirk
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 12. März 2014, 10:43
von Mirko
spontan aus dem Bauch getippt: Istanbul
mit Blick auf Essen würde ich sagen: Glück Auf vs. Love Letter
bzw. beim Kennerspiel: RRR vs. Caverna
Jedenfalls würde ich wetten, dass sich Pegasus auf der Nominierungsliste wiederfindet (als Verlag oder Vertrieb), da sehe ich drei potentielle Kandidaten dieses Jahr.
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 12. März 2014, 10:54
von Thygra
Mirko schrieb:
> Jedenfalls würde ich wetten, dass sich Pegasus auf der
> Nominierungsliste wiederfindet (als Verlag oder Vertrieb), da
> sehe ich drei potentielle Kandidaten dieses Jahr.
Ich sehe fünf. ;-)
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 10:58
von Mirko
Dirk Piesker schrieb:
>
>
> > Russian Railroad
> > (verschiedene Strategien ist eine Mogelpackung)
>
> weil...[?]
...immer die gewinnt, die am meisten Punkte bringt. :-D
Es ist nämlich ganz hinterlistige Irreführung, dass ungeachtet der Züge der Mitspieler und der ausliegenden Experten jede denkbare Strategie zielführend erscheint. Pfui! :-))
Dabei gewinnt man doch immer nur wenn man seine Mitspieler und die Expertenauslage einkalkuliert. So eine vorhersehbare Strategie ist ja langweilig... ;) SCNR
>
> Gruß
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 12. März 2014, 11:00
von Mirko
ja recht hast Du, vier sind es mindestens :-)
Re: Spiel des Jahres 2014
Verfasst: 12. März 2014, 11:40
von Jackofheart
Hallo Dietrich,
da die Jury dir ja im letzten Jahr den Wunsch nicht erfüllt hat und Augustus zum Spiel des Jahres gekürt hat, hoffe ich, dass sie es im diesem Jahr auch nicht macht und das "Nichtspiel" Love Letter nimmt. Zum Kennerspiel wird dann hoffentlich das Exeltabellenspiel RRR gekürt.
Ich habe schon sehr viel Spass mit diesen Spielen gehabt.
Re: Spiel des Jahres 2014: Nachfrage Strategiespiele?
Verfasst: 12. März 2014, 11:59
von ravn
Golbin schrieb:
>
> gerade zu Love Letter habe ich mir Gedanken gemacht und diese
> veröffentlicht:
> http://www.poeppelkiste.de/berichte/2014/love/love.php
Hallo Wolfgang,
Du schreibst im letzten Absatz: "Obwohl es (bisher) in diesem Jahrgang keine so überzeugenden Strategiespiele wie im letzten Jahr gibt, ..."
Aber was ist dann mit folgenden Spielen?
- Russian Railroads
- Lewis & Clark
- Bruxelles 1893
- Kohle & Kolonie
- Euphoria
- Mage Wars (dt.)
- Cuba Libre
- Yunnan
- Tash Kalar
- Concordia
- Rokoko
Im letztem Jahr gab es dagegen:
- Terra Mystica
- Tzolkin
- Bora Bora
- Keyflower
- ...
Also so schlecht im Vergleich sehe ich den aktuellen Jahrgang der strategischen Spiele nicht. Welche konnten Dich hingegen nicht überzeugen, so dass Du zu Deiner Aussage gekommen bist?
Cu / Ralf
Re: Spiel des Jahres 2014 -Love Letters Chancen
Verfasst: 12. März 2014, 13:00
von Actaion
Thygra schrieb:
>
> Actaion schrieb:
> > Kennerspiel kann eigentlich nur Lewis&Clark werden, wenn die
> > Jury etwas Ahnung hat.
>
> Kennst du schon alle Spiele, die diesen Monat noch
> erscheinen? Oder hast du bewusst provokant formuliert?
Das hab ich bewußt provokant formuliert. Natürlich kenne ich die neuen Spiel größtenteils noch nicht. Auch die "alten" kenne ich nicht alle, wie soll das gehen... Aber von den nicht wenigen, die ich kenne, ragt Lewis&Clark heraus. Anders als z.B. RRR ist es innovativ und hat etwas ganz neues und interessantes zu bieten.
Für Concordia, was vom Kartemechanismus ähnlich ist, gilt das auch, aber in abgeschwächter Form.
Auch ohne die kommenden Neuerscheinungen zu kennen, kann ich zumindestetn ziemlich sicher sagen, dass L&C so herausragend ist, dass es zumindest auf die Nominierungslistee gehört, das wäre ja auch dann der Fall, wenn unter den Nürnberger Neuheiten noch ein absoluter Kracher uaftauchen würde.
Falls La Granja noch rechtzeitig erscheint, könnte das auch ein Kandidat für die Kennernominierung sein.