Seite 1 von 1
SdJ
Verfasst: 29. März 2014, 19:05
von Spielehansel
Hallo,
dieses Jahr wollte ich eigentlich auch am Toto teilnehmen...
aber mir fiel überhaupt kein guter Tipp für das SdJ ein.
Russian Railroads ist wohl ein Tipp für das Kennerspiel, aber beim SdJ fiel mir nichts ein.
Was habt ihr denn so getippt ?
Spielehansel
Re: SdJ
Verfasst: 29. März 2014, 19:11
von VolkerN.
Moin,
ich habe gar nicht getippt, weil es mich nicht
sonderlich interessiert.
Grüsse
VolkerN.
Re: SdJ
Verfasst: 29. März 2014, 19:16
von Spielehansel
Dann haben wir zumindest den gleichen Tipp gehabt :-)
Re: SdJ
Verfasst: 29. März 2014, 19:55
von PaDa
Bin bei RRR mal gespannt, ob es auf die Kennerspiel-Liste kommt oder ob es nicht schon zu komplex dafür ist und nur eine Empfehlung erhält. Ist zwar noch nicht so komplex wir Terra Mystica und Tzolkin, aber komplexer als Village und Co.
Re: SdJ
Verfasst: 29. März 2014, 20:26
von PaDa
Ich hab auf Concept getippt. Hab ich aber selbst noch nie gespielt. Ist also kein Tipp, weil ich es besonders toll finde. Könnte mir auch noch Love Letter gut vorstellen.
Re: SdJ Concept
Verfasst: 29. März 2014, 21:14
von Stefan Ziemerle
PaDa schrieb:
>
> Ich hab auf Concept getippt. Hab ich aber selbst noch nie
> gespielt. Ist also kein Tipp, weil ich es besonders toll
> finde. Könnte mir auch noch Love Letter gut vorstellen.
Auf "Concept" habe ich auch getippt.
Ist sehr Intressant wie weit die Meinungen zu Concept auseinandergehen.
Auch faszinierend das Kinder mit Concept oft sehr schnell sehr gut zu recht kommen und dagegen manche efahrene Spieler lange brauchen bis sie in das Spiel hinein finden.
Bin echt gespannt wie die Jury darauf reagiert???
Re: SdJ
Verfasst: 29. März 2014, 22:44
von JHausD
Ich habe auch noch nie beim Toto mitgemacht. Aber am Dienstag habe ich CAMEL UP von Eggertspiele kennengelernt und war begeistert. Meiner Meinung nach ein guter Kandidat für den roten Pöppel.
Jörg
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 11:36
von Helmut
JHausD schrieb:
>
> Ich habe auch noch nie beim Toto mitgemacht. Aber am Dienstag
> habe ich CAMEL UP von Eggertspiele kennengelernt und war
> begeistert. Meiner Meinung nach ein guter Kandidat für den
> roten Pöppel.
Bin da anderer Meinung: Habe das Spiel auch bekommen und mir die Spielregel angeschaut. Diese dicht gedruckte vier-seitige Spielregel wird sich - als SdJ zu Weihnachten verschenkt - kein Otto Normalspieler durchlesen, sondern schnell wieder weglegen.
Im Gegensatz dazu wäre "Love Letter" absolut geeignet.
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 12:07
von PaDa
Irgendwie schade, dass genau dieses Phänomen immer noch so häufig ist. Herrscht da Angst bei den Verlagen, dass eine lange Spielanleitung zu sehr abschreckt? Zu sehr gespart ist doch viel schlimmer. Ich habe die großzügigen 20+ Seiten von Russian Railroads doppelt so schnell kapiert wie die dichten 12 Seiten von Bora Bora oder drei bis vier mal so schnell wie die "Anleitung" von Agricola.
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 12:26
von PzVIE-spielbox
VolkerN. schrieb:
>
>
> Moin,
>
> ich habe gar nicht getippt, weil es mich nicht
> sonderlich interessiert.
>
QFT.
Eine selbsternannte Jury ernennt irgendein Spiel zum SdJ, der entsprechende Verlag verdient damit ein Heidengeld und ... naja ...
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 13:07
von PaDa
> Eine selbsternannte Jury ernennt irgendein Spiel zum SdJ, der
> entsprechende Verlag verdient damit ein Heidengeld und ...
> naja ...
Aber auch nur weil viele Menschen damit in der Vergangenheit etwas anfangen konnten. Sonst wäre es ein Preis den kaum jemanden interessiert und mit dem auch kein Geld verdient werden würde.
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 13:15
von Der Einsiedler
Ich glaube der OP war nicht daran interessiert, wer sich nicht für das SdJ interessiert...
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 17:18
von Golbin
Hallo Helmut,
ich bin nun wahrlich ein Freund von Love Letter. Eine kurze Regel ist mir als Grund für LL als SdJ allerdings bisher noch nicht eingefallen.
Die Anleitung von Camel Up besteht aus einer Seite Einführung, über eine halbe Seite Beschreibung, wie man mit der Pyramide würfelt und das Spiel ist nun wahrlich nicht komplex.
Mit deiner Argumentation bräuchten wir auch nur Jerry Cotton Romane als Literatur und Konsalik wäre das Nonplusultra der hochgeistigen Literatur. Ein gutes Spiel darf auch mit 4 Seiten Anleitung SdJ werden.
Ich werde deine Argumentation, die ich von Kingdom Builder und Vegas bereits ausführlich kenne, nie nachvollziehen können.
VG
Wolfgang
Re: SdJ
Verfasst: 30. März 2014, 19:49
von No66y
Golbin schrieb:
>
> Hallo Helmut,
> Mit deiner Argumentation bräuchten wir auch nur Jerry Cotton
> Romane als Literatur und Konsalik wäre das Nonplusultra der
> hochgeistigen Literatur. Ein gutes Spiel darf auch mit 4
> Seiten Anleitung SdJ werden.
Und Udo Bartsch mag er auch nicht lesen, hat er hier mal gesagt. Könnte er nichts mit anfangen. Okay, keine Debatte über Geschmack, aber passt schon irgendwie in Dein Bild von ihm, das ich im Übrigen auch habe. Und zu UB kann es doch keine zwei Meinungen geben, zumindest keine außer meiner....:-)
Sorry, will nicht mobben oder vom Thema ablenken - aber der Stachel in meinem hochverehrten Rezensenten schmerzt (wenn wohl auch nur mich;-)
Weitermachen.
No66y
Re: SdJ
Verfasst: 31. März 2014, 02:55
von Actaion
PaDa schrieb:
>
> Bin bei RRR mal gespannt, ob es auf die Kennerspiel-Liste
> kommt oder ob es nicht schon zu komplex dafür ist und nur
> eine Empfehlung erhält. Ist zwar noch nicht so komplex wir
> Terra Mystica und Tzolkin, aber komplexer als Village und Co.
nö, RRR ist doch nicht komplexer als Village...und auch nicht als Andor.
Re: SdJ
Verfasst: 31. März 2014, 11:09
von PaDa
Ja? Fand ich schon. Aber das empfindet wohl jeder etwas anders. Gerade Andor finde ich sehr leicht und ich halte es sogar für gut geeignet, um es mit Kindern zu spielen.
Re: SdJ
Verfasst: 9. April 2014, 23:03
von Helmut
No66y schrieb:
>
> >
> Und Udo Bartsch mag er auch nicht lesen, hat er hier mal
> gesagt. Könnte er nichts mit anfangen. Okay, keine Debatte
> über Geschmack, aber passt schon irgendwie in Dein Bild von
> ihm, das ich im Übrigen auch habe. > No66y
Na, das ist dann ja ganz toll, No66y, dass Du ein bestimmtes Bild von mir hast.
Ja, es ist halt so, dass man sich ein SdJ für die eine Zielgruppe eignet, für eine andere nicht.
Übrigens: Ich lese Udo Bartsch gerne, aber ich bin nicht der einzige, der mit manchen Rezensionen in der Spielbox nichts anfangen kann. Disqualifiziert mich das jetzt, hier eine Meinung zu vertreten, oder was?