Seite 1 von 1

Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 23. April 2014, 09:10
von asamat
Hallo,

kann jemand was zu Merchant of Venus sagen, habe nicht so viele Rezies gefunden? Da es jetzt eine deutsche Version gibt, überlege ich diese zu kaufen.

Danke, asamat

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 23. April 2014, 09:56
von PzVIE-spielbox
In aller Kürze:

Pick Up & Deliver mit Weltraumthema.

Ich spiele das Ding seit 1988 (die alte Avalon Hill
Ausgabe) noch immer liebend gerne! Besonders als 2er mit meiner Frau, da die Spieldauer doch eher länger ist.

Vielleicht interessiert Dich ja meine Rezension der aktuellen Edition:
http://www.boardgamegeek.com/thread/929521/merchant-of-venus-or-why-do-i-need-fuzzy-dice-in-m

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 23. April 2014, 10:37
von Warbear
PzVIE schrieb:
>
> Ich spiele das Ding seit 1988 (die alte Avalon Hill
> Ausgabe) noch immer liebend gerne! Besonders als 2er mit
> meiner Frau, da die Spieldauer doch eher länger ist.

Genau so ist's bei uns auch:
ca. 150 Partien bisher,
fast alle zu zweit (ab vier wird die Downtime recht/zu groß),
alle Partien mit der alten Avalon Hill Ausgabe,
die meisten davon mit der Expansion aus dem General Magazin (allerdings ohne Mercenaries).

Sehr schade, daß diese Erweiterung nicht in die FFG-Version mit eingegangen ist. Sie peppt das Spiel (insbesondere zu zweit) doch erheblich auf.

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 23. April 2014, 10:52
von PzVIE-spielbox
Warbear schrieb:
>
> Sehr schade, daß diese Erweiterung nicht in die FFG-Version
> mit eingegangen ist. Sie peppt das Spiel (insbesondere zu
> zweit) doch erheblich auf.

Ich hoffe ja immer noch auf eine Erweiterung (wir reden ja immerhin von FFG :-) ).

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 23. April 2014, 12:25
von Jörn
Ich hatte nur die alte Version gespielt und irgendwann verkauft, da es doch wesentlich bessere Spiele gibt, die mich mehr überzeugten!

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 23. April 2014, 13:31
von Braz
Wie andere schon geschrieben haben: Es ist ein sog. "pick up and delivery Spiel" - man sammelt quasi an einem Punkt ein Objekt auf und liefert es an einem anderen Punkt wieder ab. Parallel verbessert man sein Schiff, um entweder mehr zu transportieren oder schneller voranzukommen.

Die Neuauflage hat 2 Spielmodi, den Spielmodus der alten Ausgabe und einen aktualisierten Spielmodus. Beide haben mE ihre Reize.

Das Spiel gefällt uns wirklich sehr gut, sowohl was die Ausstattung anbelangt, als auch was den Spielspaß betrifft.

Klasse Spiel und schönem Weltraumthema.

Grüße
Braz

Alternative?

Verfasst: 23. April 2014, 19:28
von Enteiser
Hallo!

Gibt es eine Alternative zu diesem Spiel? Das Weltraum-Setting ist leider nichts für mich und der Kaufpreis wird mich auch aktuell nicht dazu bewegen, trotzdem das Spiel zu kaufen. Daher die Frage in die Runde, welche Spiele sind ähnlich und als Alternative zu empfehlen?

Danke!

Enteiser

Re: Alternative?

Verfasst: 23. April 2014, 21:05
von Braz
Korsaren der Karibik würde mir da einfallen.

Re: Alternative?

Verfasst: 23. April 2014, 21:39
von PzVIE-spielbox
Enteiser schrieb:
>
> Hallo!
>
> Gibt es eine Alternative zu diesem Spiel? Das
> Weltraum-Setting ist leider nichts für mich und der
> Kaufpreis wird mich auch aktuell nicht dazu bewegen, trotzdem
> das Spiel zu kaufen. Daher die Frage in die Runde, welche
> Spiele sind ähnlich und als Alternative zu empfehlen?
>
> Danke!
>
> Enteiser

Einige Eisenbahnspiele offerieren ebenfalls einen pick-up-deliver Mechanismus, aber halt mit weitaus weniger Fluff. Die Rails Serie von Mayfair Games zum Beispiel.

Re: Alternative?

Verfasst: 23. April 2014, 21:42
von PzVIE-spielbox
Und weil's mir gerade einfällt:
Das gute, alte AUF ACHSE funktioniert auch auf dieser Basis :-)

Re: Merchant of Venus: Expansion?

Verfasst: 24. April 2014, 13:00
von ravn
Warbear schrieb:

> ca. 150 Partien bisher,
> fast alle zu zweit (ab vier wird die Downtime recht/zu groß),
> alle Partien mit der alten Avalon Hill Ausgabe,
> die meisten davon mit der Expansion aus dem General Magazin
> (allerdings ohne Mercenaries).

Da meine letzte Partie mit der alten Avalon Hill Ausgabe schon viel zu lange zurückliegt, die Frage an Dich, was diese Expansion grob auszeichnet bzw an welchen Punkten die das Spiel verändert/verbessert?

Eventuell wird damit ein gutes Spiel noch besser. Weil im Rückblick hat mich an den Originalregeln gestört, dass man mit wenigen Mitspielern recht wenig Marktbewegungen und auch nebeneinander her gespielt hat. Mit zu vielen Mitspielern zwar die Interaktion stieg, aber auch die Wartezeiten auf den eigenen Spielzug.

Cu / Ralf

Re: Merchant of Venus: Expansion?

Verfasst: 24. April 2014, 13:26
von Warbear
ravn schrieb:
>
> Da meine letzte Partie mit der alten Avalon Hill Ausgabe
> schon viel zu lange zurückliegt, die Frage an Dich, was diese
> Expansion grob auszeichnet bzw an welchen Punkten die das
> Spiel verändert/verbessert?

- schneller Spielaufbau
- customized ships
- agent, base & secondary ship
- mercenaries (braucht man nicht, wenn man friedlich spielt)
- noch ein paar Kleinigkeiten

Die customized ships kann man verschiedentlich runterladen und bringen Abwechslung. In der Hauptsache wird das Spiel aber durch die Möglichkeit, sich ein zweites Schiff zu besorgen, positiv verändert - jedenfalls im 2er-Spiel.
Man kann dann taktischer und effektiver spielen.

Ich hatte die ganze Expansion mal bei kmws.de zur Verfügung gestellt, dort kann ich sie aber nicht mehr finden.
@Knut: hast Du noch einen Link?

> Eventuell wird damit ein gutes Spiel noch besser. Weil im
> Rückblick hat mich an den Originalregeln gestört, dass man
> mit wenigen Mitspielern recht wenig Marktbewegungen und auch
> nebeneinander her gespielt hat. Mit zu vielen Mitspielern
> zwar die Interaktion stieg, aber auch die Wartezeiten auf den
> eigenen Spielzug.

Wegen der Downtime spielen wir meistens zu zweit, maximal zu dritt.

Re: Merchant of Venus: Expansion?

Verfasst: 24. April 2014, 13:33
von PzVIE-spielbox
Warbear schrieb:
> Ich hatte die ganze Expansion mal bei kmws.de zur Verfügung
> gestellt, dort kann ich sie aber nicht mehr finden.

Auf BGG gibt's etliche Erweiterungen zusammengefasst in einem ZIP:
http://www.boardgamegeek.com/filepage/4304/merchant-of-venus-optional-rules-and-variants-fr

Re: Merchant of Venus: Expansion?

Verfasst: 24. April 2014, 13:40
von Warbear
PzVIE schrieb:
>
> Auf BGG gibt's etliche Erweiterungen zusammengefasst in einem
> ZIP:
> http://www.boardgamegeek.com/filepage/4304/merchant-of-venus-optional-rules-and-variants-fr

Super, diese Datei kannte ich noch nicht.
Unter "Hamblen's MoV Variants" findet man die Regeln und auch die Counter für die Expansion aus dem General.

Re: Merchant of Venus: Expansion?

Verfasst: 24. April 2014, 14:10
von ravn
Perfekt, danke.

Cu / Ralf

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 25. April 2014, 08:41
von Wolfram
Ewiger Klassiker.

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 25. April 2014, 09:31
von PzVIE-spielbox
Wolfram schrieb:
>
> Ewiger Klassiker.

Eine hervorragende Rezension in zwei Worten :-)

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 25. April 2014, 10:19
von Heinrich Glumpler
Ja.

MoV hat mir zu meinem erfolgreichsten Spiel verholfen.

Wahrscheinlich kann man damit sogar schwere Krankheiten heilen ;)
Heinrich

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 25. April 2014, 12:02
von Volker L.
Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Ja.
>
> MoV hat mir zu meinem erfolgreichsten Spiel verholfen.

Auch wenn es mir gefällt, glaube ich, dass der Erfolg
wohl eher auf der Verknüpfung mit der bekannten Romanheft-
Figur im Titel als auf der Verwandtschaft mit MoV beruht ;-)

Gruß, Volker

Re: Merchant of Venus: wie ist es?

Verfasst: 25. April 2014, 17:34
von Heinrich Glumpler
Hi,

ich sach mal so: Der Verlag in Deutschland hätte sich das wohl gewünscht - so richtig geklappt hat das nicht.

Am erfolgreichsten ist "Die kosmische Hanse" tatsächlich in den USA - und die haben null Ahnung von (dem Amerikaner) Perry Rhodan :))

Grüße
Heinrich

P.S.: Laut BGG wird es heute noch ca. 30 Mal gespielt pro Monat:

http://www.boardgamegeek.com/playstats/thing/30367/2014-04

Die Zahl ist zwar nicht repräsentativ, aber relativ gesehen doch sehr erfreulich :)