Seite 1 von 1

Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 09:18
von peer
Hi,

meiner Erinnerung nach war das erste Sammelkarenspiel, für das es keine Zufalls-Booster gab, sondern klar definierte Sätze, die man in sein Deck bauen kann, Blue Moon.
Gab es noch frühere Lving Card Games?
Ihr müsst nicht in solchen Bandwurmsätzen schreiben, wie ich ;-)

ciao
peer

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 09:36
von spielmonster.de
Morgen. Beim Siedler Kartenspiel war das doch auch schon so. Gruß, Dirk

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 13:50
von freak
Netrunner dürfte schon weit vor Blue Moon gewesen sein.
Weiss jetzt nicht, ob das so in die von dir gesuchte Kategorie fällt.

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 14:26
von peer
Hi,
freak schrieb:
>
> Netrunner dürfte schon weit vor Blue Moon gewesen sein.
> Weiss jetzt nicht, ob das so in die von dir gesuchte
> Kategorie fällt.

Aber meines Wissens war das Original Netrunner eben kein LCG, sondern ein normales Sammelkartenspiel mit zufälligen Boostern (wie bei Magic). Oder irre ich?

ciao
peer

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 16:24
von Fluxx
dabei frage ich mich wo ist die Grenze zwischen einem Living Card Game und einem Kartenspiel mit mehreren Erweiterungen?

Bei den jetzigen LCGs ist die Sache ja irgendwie openend - so lange es genug Kunden gibt, kann es theoretisch ewig weitergehen.
Bei Blue Moon war es ja so, dass von Anfang anm klar war es gibt diese 8 Völker und dann ist Schluss! (soweit ich weiß wurden die Bukha tatsächlich erst später entwickelt und hinzugefügt. Wie es mit den Gesandten/Botschafter-Erweiterungen war, weiß ich nicht mehr.)

Wie war das beim Siedler Kartenspiel? Waren die Erweiterungen von Anfang an eingeplant? Stand die Zahl der Erweiterungen schon fest?


Fluxx, der hofft das niemand von FFG hier mitliest und einen Herzinfarkt bekommt, weil wir Spiele anderer Hersteller als LCG bezeichnen *g*

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 17:52
von peer
Hallo,
Fluxx schrieb:
>
> dabei frage ich mich wo ist die Grenze zwischen einem Living
> Card Game und einem Kartenspiel mit mehreren Erweiterungen?

Theoretisch sind Erweiterungen immer open ended :-) (Um mal ein nicht Kartenspielbeispiel zu geben: Siehe Carcassonne oder die zahlreichen Extragehege von Zooloretto)

Ich sehe den Unterschied da: Bei LCG wird ebenso wie bei Sammelkartenspielen Deckbau betrieben, d.h. man kann sich ein eigenes Deck basteln, dessen Kartensatz auf die Spielweise zugeschnitten ist. (Entsprechendes dann bei anderen Living Games: Bei Attack Wing kann man seine Flotte zusammenstellen, bei irgendeinem Spiel bestimmt auch seinen Würfelpool)

Der Unterschied zwischen einem LCG (Living Card game) und einem TCG (Trading Card game) ist, dass die Booster/Erweiterungen im letzteren zufällig bestückt sind, während man bei ersteren weiß was man bekommt.

ciao
peer

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 18:00
von freak
Bin mir auch nicht sicher, kann durchaus sein, dass in den Boostern unterschiedliche Karten waren.

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 18:48
von Gunnarson
Als das Siedler Kartenspiel herauskommen sollte, war - zumindest bei meinem Händler nach einem Essen Besuch - nicht klar, ob es wie Magic zufällige Bestückungen oder eben feste Kartensätze enthalten soll. Im Grunde gibt es diese Systeme schon für Sammelbilder seit dem 18./19. Jahrhundert als dekorative Glanzbilder, Bilder für Sammelalben u.ä. Nur die Kombination von Sammelbildern, wie Panini, und Kartenspiel, ist meines Wissens mit Magic erstmals vollzogen worden. Danach entstanden sehr viele Derivate, die meistens TCG basiert waren, aber auch LCGs.

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 19:19
von Oliver K.
Netrunner hatte normale TCG Random Booster, ja.

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 21:15
von freak
Okay, danke für die Info!

Re: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 22:56
von tom-tornado
Vielleicht "history of war" von alphaBIT (ca. 2003)?

Anno domini: Living Card Game - Wer hats erfunden?

Verfasst: 26. April 2014, 23:09
von tom-tornado
...wenn ich nochmal genauer drüber nachdenke, war die "anno domini" spiel-familie wahrscheinlich doch noch früher.