Seite 1 von 2
Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 5. Mai 2014, 13:18
von Stefanlustig
Hallo, ich braeuchte mal etwas Hilfe.
Ich wuerde gerne mal mit meiner Partnerin "Legenden von Andor" spielen, allerdings ist sie Fantasythemen leider nicht gerade zugetan (Kinderkram..)
Habt Ihr vielleicht ein paar Argumente, die sie ueberzeugen koennten?
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 5. Mai 2014, 13:32
von Veda Ssu
Hallo,
mag sie vielleicht Knobelspiele im weitesten Sinne? Meiner Meinung nach kommt es bei Andor nämlich darauf an das richtige Timing herauszufinden, zu erkennen, welche Feinde man durchlaufen lassen muss (eine begrenzte Zahl kann ja die Burg erreichen ohne dass man deshalb verliert) und welche angegriffen werden müssen, damit der Weg frei ist um die geforderte Aufgabe erfüllen zu können. Auf mich macht das Spiel eher den Eindruck eines Logikrätsels. Falls ihr solche Sachen Spaß machen, kannst du sie damit vielleicht locken, so dass sie über das Thema hinweg sieht.
Grüße Gabi
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 5. Mai 2014, 15:12
von Der Einsiedler
Oh, ich fürchte das könnte schwer werden.
Andor funktioniert nämlich gar nicht gut, wenn einer das Spiel vorantreibt, der Machern und Checker ist und die anderen "nicht dabei" sind (d.h. keine Lust haben, ein ganz anderes Spielniveau haben oder dergleichen)
Was dann passieren kann:
Der eine spielt für alle anderen, und alle anderen fühlen sich gespielt und finden das Spiel doof.
Außerdem würde ich empfehlen das Spiel als 3er oder 4er zu beginn zu spielen.
Das 2er-Spiel ist doch "spezieller"...
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 5. Mai 2014, 18:38
von PaDa
Vielleicht erst mal ein anderes Kooperatives Spiel probieren (z.B. Pandemie) und falls das gefällt, ist der Schritt zu einem Fantasy Koop nicht mehr ganz so weit.
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 5. Mai 2014, 18:44
von Warbear
Ich würde meine Frau niemals zu einem Spiel überreden wollen, das sie für Kinderkram hält.
Das kann eigentlich nur schief gehen ... ;-)
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 5. Mai 2014, 21:54
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
ich habe mit meiner Frau mehrmals Andor gespielt, s. weiter unten.
Daraus kann ich für mich nur eine Lehre ziehen: Wenn, wie bei Andor, meine Frau schon vorher ein Spiel eher nicht spielen will, werde ich keinen Überzeugungsversuch mehr unternehmen.
Mir fallen daher keine Argumente ein, mit denen Du bei Deiner Frau Überzeugungsarbeit leisten könntest.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 07:57
von Volker L.
Wie man auch schon an den vorigen Antworten ablesen kann,
ist nicht klar, ob Deine Partnerin prinzipiell gerne
Koop-Spiele spielt und nur aufgrund des Themas Vorbehalte
konkret gegen Andor hat, oder ob sie Koops allgemein nicht
mag.
Im letzteren Fall würde ich dringend raten: lass es!
Im ersteren Fall könntest Du es versuchen, aber da ich
Koops nicht mag (außer Space Alert und semi-kooperativen)
und daher - trotz durchaus vorhandener Fantasy-Affinität -
auch Andor nicht, wäre ich der Falsche, Dir Ratschläge
über das "wie" zu geben ;-)
Gruß, Volker
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 08:37
von Braz
Also:
Entweder du vergisst die Sache einfach (weil besser ist das, wenn jnd ein Spiel/Thema nicht mag)
ODER
du versuchst deiner Frau das Spiel mit einem anderen Thema zu "verkaufen": Die Burg ist gar nicht die Burg, sondern das Warenlager von...nennen wir mal einen fiktiven Begriff, wie z.B. Z...Za....Zala....ja genau: "Zalando" klingt gut...also im Warenlager von Zalando gibt es also noch einen Restbestand eines sehr begehrten Schuhepaares. Deine Frau und du seit nun ebenfalls Käufer und müsst heranstürmende andere Käufer (=Monster) davon abbringen, die Restposten eines sehr begehrten Schuhepaares zu schützen, bevor ihr eines der letzten Schuhpaare (=Schriftrolle) selbst nach Hause (=Baum) gebracht habt....Sind genügend Käufer (=Monster) im Warenlager (=Burg), dann ist der Restbestand ausverkauft und ihr habt das Spiel verloren. Wenn deine Frau meint, dass die anderen Käufer doch eher wie Monster aus dem Fantasybereich ausschauen, dann sag ihr einfach, dass manche Kunden eben so ausschauen, wenn sie unbedingt schnell vor den anderen noch eine bestimmte Ware haben wollen...das Spiel sei schließlich eher als eine Art Metapher gedacht.... ;-)
Wenn das nicht hilft, hilft nix mehr :-))
Grüße
Braz
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 09:22
von Stefanlustig
Danke fuer die Tipps,ich denke, wir werden es mal anspielen, und schauen wie es gefaellt
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 10:21
von Helmut R.
Hallo Braz,
na, wenn das mal keine gute Idee ist. Kosmos sollte wirklich
darüber nachdenken, dem Online-Händler eine limitierte Edi-
tion als Beigabe für Premiumkunden anzubieten. Und - mal im
Ernst - "Die Legenden von Zalando" klingt als Spieletitel
doch auch ganz gut .... :-D ;-)
Gruß aus Frankfurt, Helmut
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 12:16
von Kathrin Nos
Braz, ich finde dein Posting geschmacklos.
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 12:19
von Braz
?
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 13:55
von Ernst-Jürgen Ridder
??
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 18:41
von Chris-lb
Ich finds gelungen... :-))
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 6. Mai 2014, 20:54
von Ernst-Jürgen Ridder
Ich auch (das Posting von Braz), aber nicht den Kommentar von Kathrin.
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 00:09
von Digby
Ich vermute, da hat jemand das Posting aufgrund der miserablen Arbeitsbedingungen bei Zalando in den falschen Hals gekriegt. Oder das Gendering des Beitrags (Schuhe kaufen als typisch weiblich) wird als unangenehm-stereotyp wahrgenommen, ist ja auch eher Mario-Barth-Niveau.
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 08:51
von gimli043
Also ich fand' den Post von Braz sehr lustig und gut. Und meine Frau hat gestern Abend auch ziemlich gelacht und diesen nicht als "politisch" inkorrekt eingestuft!
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 10:05
von Mikos
Es soll auch Frauen geben, die Mario Barth gut finden ;-)
Re: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 10:35
von PzVIE-spielbox
gimli043 schrieb:
>
> Und
> meine Frau hat gestern Abend auch ziemlich gelacht und diesen
> nicht als "politisch" inkorrekt eingestuft!
"Politisch Inkorrekt/korrekt" ist nichts anderes als Sprachzensur ... hat schon George Orwell in seinem 1984 Roman als "Neusprech" erfunden :-)
[OT]: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 12:02
von peer
Hallo,
PzVIE schrieb:
>
> gimli043 schrieb:
> >
> > Und
> > meine Frau hat gestern Abend auch ziemlich gelacht und diesen
> > nicht als "politisch" inkorrekt eingestuft!
> "Politisch Inkorrekt/korrekt" ist nichts anderes als
> Sprachzensur ... hat schon George Orwell in seinem 1984 Roman
> als "Neusprech" erfunden :-)
Naja da sehe ich schon einen sehr großen Unterschied. "Neusprech" (nach Orwell) ist der Versuch der herrschenden Klasse Tatsachen zu verfälschen.
"Politisch korrekt" zu sprechend ist Rücksichtnahme auf Minderheiten, bzw. Aussagen versuchen zu vermeiden, die bestimmte Bevölkerungsgruppen beleidigen. Und zwar eben nicht um den Preis des Verschleierns von Fakten; hier geht es vielmehr in erster Linie um Semantik und das Vermeiden von diskriminierender Sprache.
Während ersteres sicherlich eine Form von Zensur ist, ist letzteres schlicht ein Zeichen von Rücksicht und "guter Kinderstube".
ciao
peer
Re: [OT]: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 12:34
von Braz
peer schrieb:
> Während ersteres sicherlich eine Form von Zensur ist, ist
> letzteres schlicht ein Zeichen von Rücksicht und "guter
> Kinderstube".
Hi Peer,
Hui......da sind ja schon einige EMails zu dem Thema über den digitalen Äther geflossen.
Generell, um noch einmal auf mein Ausgangsposting zurückzukommen, habe ich sicherlich niemanden beleidigt und wenn doch, dann ist mir dies zwar unverständlich, tut mir aber dann Leid.
Das Posting war allgemein verfasst: Er (= Mann) und sie (=Frau) versuchen Schuhe bei Zalando zu verteidigen und zu kaufen. Ob es Schuhe für den Mann oder die Frau sind bleibt hier offen. Fakt es jedoch, dass Frauen dem Thema "Schuhkauf " wohl eher zugeneigt sindals Männer( http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/mode/schuhe/wissensfrage_schuhtick.jsp )
.... deshalb wählte ich dieses Beispiel.
Da Kathrin Nos aber keine genauere Begründung für ihre Meinung liefert, lohnt es sich mE kaum darüber zu diskutieren. Ist es "Zalando", das sie dabei stört oder die Rolle der Frau, die sie da hineininterpretiert...... man weiß es einfach nicht und -ehrlich gesagt- es interessiert mich auch zu wenig. ;-)
Generell denke ich, dass ich in meinem Posting meiner "guten Kinderstube" treu geblieben bin. ;-). B-]
Grüßle
Braz
[OT]: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 12:45
von Digby
Ohje, das ist ja mal ein übler Artikel - erinnert an die wissenschaftlichen Beweise der vorvergangenen Jahrhundertwende, warum Männer Verstand und Frauen eine Seele haben. Eine "etwas" wissenschaftlichere Studie findet sich hier:
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38506/1.html.
Und das Nachdenken, wie Sprache als Machtapparat gegendert ist, hat nun wirklich nichts mit Newspeak zu tun, genau das Gegenteil ist der Fall: Orwell ging es bei Newspeak um das Unterdrücken von Minderheiten unter eine herrschende Klasse - genau das hat das patriarchale Gesellschaftssystem (auch) über die Sprache jahrhundertelang praktiziert.
Übrigens geht das jetzt nicht gegen das Posting von Braz, dass ich höchstens flach, aber nicht wirklich problematisch finde. Wäre ich die betroffene Frau, fände ich es höchstens beleidigend, wenn man mir das Ganze ernsthaft als Rethematisierung vorschlagen würde...
Re: [OT]: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 13:01
von peer
Hi,
zur Klarstellung: Meine Aussagen bezogen sich auf das Post von PzVIE, nicht auf deines. Insbesondere eben auf den Unterschied zwischen propaganda und Rücksicht ;-)
Die schmale Linie zwischen "Lustig machen über das Klischee" und "Platte Aussagen über Frauen" zieht jeder anders und ich als Nicht-Betroffener muss a jetzt nicht auch noch meinen Senf zugeben ;-)
ciao
peer
Re: [OT]: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 13:07
von Braz
Digby schrieb:
> Übrigens geht das jetzt nicht gegen das Posting von Braz,
> dass ich höchstens flach, aber nicht wirklich problematisch
> finde.
Zu gütig, Danke. D-)
Wie es die alten Philosophen forderten, werde ich zukünftig auf Beiträge meinerseits achten, die evtl. (!) lediglich "das grobe Lachen fördern" und nicht den "feineren Witz und kultivierte Ironie" gebrauchen
Wäre ich die betroffene Frau, fände ich es höchstens
> beleidigend, wenn man mir das Ganze ernsthaft als
> Rethematisierung vorschlagen würde...
Du weißt aber schon, dass mein Beitrag nicht wirklich ernst gemeint war, oder?
Und selbst wenn man es doch tatsächlich so sagen würde, fände ich es dennoch verwunderlich, wenn man daraufhin beleidigt sein würde. Ein gewisses Maß am Selbstironie sollte man doch schon besitzen und nicht alles immer negativ auf sich beziehen....,
Gruß
Braz
P.S.: Verdammt..... Sind wir bereits Anfang Mai schon im Sommerloch? Wäre schade, bei den noch anstehenden Spieleneuheiten.....
Re: [OT]: Ueberzeugungsarbeit...
Verfasst: 7. Mai 2014, 13:21
von Volker L.
peer schrieb:
>
> Naja da sehe ich schon einen sehr großen Unterschied.
> "Neusprech" (nach Orwell) ist der Versuch der herrschenden
> Klasse Tatsachen zu verfälschen.
> "Politisch korrekt" zu sprechend ist Rücksichtnahme auf
> Minderheiten, bzw. Aussagen versuchen zu vermeiden, die
> bestimmte Bevölkerungsgruppen beleidigen. Und zwar eben nicht
> um den Preis des Verschleierns von Fakten; hier geht es
> vielmehr in erster Linie um Semantik und das Vermeiden von
> diskriminierender Sprache.
>
> Während ersteres sicherlich eine Form von Zensur ist, ist
> letzteres schlicht ein Zeichen von Rücksicht und "guter
> Kinderstube".
>
> ciao
> peer
Also ich sehe nur einen eher geringen, graduellen
Unterschied zwischen "Neusprech" und "Political
Correctness" - letztendlich sind beides Versuche, durch
Manipulation der Sprache gewisse Denkweisen zu verbieten
und andere aufzuzwingen.
Das Schizophrene an der ganzen Sache ist ja, dass, wenn
ein Begriff (beispielsweise "Neger") als abwertend
empfunden wird und eine Gruppe von Gutmenschen den
ersatzweisen Gebrauch eines alternativen, (noch) nicht
als diskriminierend empfundenen Wortes erzwingt
(beispielsweise "Schwarzer"), dann wird früher oder
später eine erneute Ersetzung nötig, weil nach einer
gewissen Zeit auch der neue Begriff in als ebenso
abwertend wahrgenommen wird wie der alte.
[b]Political Correctness gehört gesetzlich verboten![/b]
Gruß, Volker
P.S.
Ich kann nicht behaupten, Katrin durch gelegentliche, eher
kurze Gespräche auf der Messe wirklich gut zu kennen,
aber ihr kurzes, unbegründetes Statement widerspricht
meinem bisherigen Bild von ihr doch so, dass ich beim
Lesen eigentlich die Vermutung hatte, es sei ironisch
gemeinte, nur vorgetäuschte Empörung.