Seite 1 von 1

Lewis & Clark

Verfasst: 6. Mai 2014, 15:24
von toasted-spielbox
Hallo,

nach dem Bericht über "Lewis & Clark" in der aktuellen Spielbox habe ich dann doch mit dem Gedanken gespielt, mir das Spiel zu kaufen.

Allerdings bin ich vor kurzem über diesen Beitrag bei BGG gestolpert:

http://www.boardgamegeek.com/thread/1147202/sloppy-job-with-2nd-printing

Hat jemand zufällig die 2. Auflage und kann das bestätigen bzw. widerlegen? Das kann natürlich wieder ein Einzelfall sein aber leider auch eine komplette Charge.

Grüße,
Sascha

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 6. Mai 2014, 16:27
von Digby
Ich besitze die zweite Auflage, das Spielbrett ist völlig in Ordnung. Die Karten waren etwas zu Fest eingepackt, liegen aber nach dem ersten Spiel flach auf dem Tisch. Das neue - nur sehr leicht verkleinerte - Brett unterscheidet sich dadurch, dass die Bereiche neu angeordnet wurden, beim Spielen nicht von der Erstauflage. Insgesamt kann man da m.E. Entwarnung geben. Das war m.e. Ein ziemlicher Sturm im Wasserglas, bei dem es mir für Ludonaute Leid tut.

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 6. Mai 2014, 16:37
von bernsteinkatze
Wir haben die 2. Auflage und das Spiel ist okay. Die Karten sind zwar dünn, aber nicht von schlechter Qualität. Das Spielbrett hat an der bei bgg gezeigten Stelle auch etwas 'Abrieb', das wäre mir aber ohne die Bilder gar nicht aufgefallen. Das einzige, was bei unserem Spiel auffällt, ist, dass die Karten alle leicht gewölbt sind. Sie sind wahrscheinlich zu straff verpackt worden. Das stört uns aber nicht weiter.

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 6. Mai 2014, 18:20
von Ulf
"Sturm im Wasserglas" trifft es sehr gut.

Mein Exemplar ist völlig in Ordnung. Die Karten sind leicht gewölbt, was vermutlich an einer straffen Verpackung liegt. Die Karten sind spürbar (nicht optisch) dichker als die der Erstauflage.

Re: L ewis & Clark

Verfasst: 7. Mai 2014, 00:11
von Digby
Die Wölbung geht aber nach dem ersten Spiel, spätestens nach kurzem Beschweren, wieder weg, also kein Langzeitproblem. Das gleiche Problem hatte ich in letzter Zeit des öfteren, z.B. bei LCG-Packs.

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 7. Mai 2014, 09:30
von Gabi Goldschmidt
.... ich habe keinerlei Probleme mit der 2. Auflage. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite, was Ausstattung und Spielreiz angeht.

Ciao Gabi

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 7. Mai 2014, 15:26
von toasted-spielbox
So etwas habe ich vermutet. Dann werde ich auf jeden Fall mal schauen, für welches der vielen Spiele auf meiner Merkliste ich mich die nächsten Tage entscheiden werde. Ich muss mich wieder bremsen, komme viel zu selten zum Spielen. Und es gibt so viele gute Spiele :)

Danke für das Feedback.

Sascha

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 8. Mai 2014, 10:47
von Wolfgang
In meinem Exemplar war soweit auch alles in Ordnung, hatte nur nach der Partie das unbedingte Bedürfnis, mir die Hände zu waschen. Guckst du hier:
http://spielekritik.blogspot.de/2014/05/das-238-montagsspielen-82014-am.html

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 13. Mai 2014, 10:26
von frankjaeger
Vielen Dank für "Da muss ich gleich eine Lanze für unsere heimische bzw. auch die europäische Spielproduktion brechen.!" Das "europäisch hätte zwar nicht sein müssen, aber na ja... ;-)

Ich habe den Thread bei BGG auch gelesen. Die Amerikaner übertreiben gerne mal, in beide Richtungen. Allerdings ist es wahr, dass Produktionen in Fernost auch mal eine Wundertüte sind. Manche Dinge wie gestanzte Karten sind auch eher geeignet, die Brauen zu heben. Klar, machen wir auch, aber nur wenn wir Karten haben, die eine außergewöhnliche Form haben sollen. Einen Anker, oder ein Herz, oder runde Karten beispielsweise. Der Rest wird geschnitten, nicht gestanzt. Ansonsten ist natürlich die durchschnittliche Qualität hier höher. Aber solange der Umrechnungskurs von Dollar zu Euro so ist, wie er ist, bleibt China eben die billigere Alternative.

Da ich aber gerade mit Anne-Cécile an ihrem nächsten Spiel arbeite, das mit wirklich komplexen Stanzbögen daherkommt, kann ich ankündigen, dass ihr euch das neue Spiel von Ludonaute in Essen unbedingt ansehen müsst. "Ansehen" kann ich schon behaupten. "Spielen" noch nicht, habe noch keine Regeln gelesen. Aber der Historie des Verlags nach zu urteilen, dürfte das Risiko recht gering sein. Mehr kann ich aber nicht sagen, das ist Sache der lieben Kollegen aus Frankreich.

Grüße
Frank Jaeger
LUDO FACT GmbH

Re: Lewis & Clark

Verfasst: 13. Mai 2014, 10:32
von frankjaeger
Oh, ich sehe gerade, ich kann doch schon was sagen:

http://www.boardgamegeek.com/blogpost/30144/new-game-round-up-summoning-new-ways-for-war-ridin