Seite 1 von 4
La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 15:47
von golfino
Hallo,
ich verstehe Stefan Feld nicht, daß er immer noch mit Stefan Brück zusammenarbeitet, obwohl es inzwischen Verlage gibt, die redaktionell mindestens gleichwertig besetzt sind, aber im gestalterisch/graphischen Bereich wesentlich Besseres zu leisten in der Lage sind (insbesondere was vernünftige Größe und vor allem Lesbarkeit betrifft).
Kauft Euch Lupen! B-]
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 16:33
von peer
Hi,
golfino schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich verstehe Stefan Feld nicht, daß er immer noch mit Stefan
> Brück zusammenarbeitet, obwohl es inzwischen Verlage gibt,
> die redaktionell mindestens gleichwertig besetzt sind, aber
> im gestalterisch/graphischen Bereich wesentlich Besseres zu
> leisten in der Lage sind (insbesondere was vernünftige Größe
> und vor allem Lesbarkeit betrifft).
Vermutlich denkt er anders als du, was die "redaktionelle Umsetzung" betrifft.
ciao
peer (dito)
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 17:11
von widow_s_cruse
Hallo,
die praktische Lesehilfe für Seheingeschränkte :-D
http://www.ravensburger.de/spielanleitungen/ecm/Spielanleitungen/26950%20anl%201429398.pdf
Liebe Grüße
Nils (war selbst nicht in der Lage, die Anleitung im schummerigen Licht zu lesen.)
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 17:53
von Gernspieler
Also ich empfinde es schon als recht erfrischend, nicht ständig von diesen Crowdfunding vorfinanzierten Spielen zugemüllt zu werden.
War das evtl. eine Intention? Man weiß es nicht.
Über das Material darf sich echauffiert (schreibt man das so? :grin:) werden, aber redaktionell sollten wir uns hier nichts anmaßen.
Der Gernspieler
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 18:11
von PzVIE-spielbox
Gernspieler schrieb:
>
> Also ich empfinde es schon als recht erfrischend, nicht
> ständig von diesen Crowdfunding vorfinanzierten Spielen
> zugemüllt zu werden.
>
Zugemüllt?
Immerhin gibt's dank Crowdfunding eine Menge guter Spiele, die es sonst niemals gegeben hätte. Ich schätze durchaus die Möglichkeit, beides bekommen zu können und fühle mich nicht durch die normal erscheinenden Spiel "zugemüllt" ...
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 18:44
von Gernspieler
Und wenigstens genausoviele Gurken, von denen man nie etwas wieder hört.
Sorry, aber das ist meine Meinung und die sei mir ja auch wohl gegönnt. genauso wie ich auch deine akzeptiere.
Aber darum ging es ja auch gar nicht.
Der Gernspieler
OT: Gurken
Verfasst: 10. August 2014, 20:10
von Dancer
Gernspieler schrieb:
>
> Und wenigstens genausoviele Gurken, von denen man nie etwas
> wieder hört.
>
> Sorry, aber das ist meine Meinung und die sei mir ja auch
> wohl gegönnt. genauso wie ich auch deine akzeptiere.
> Aber darum ging es ja auch gar nicht.
>
>
> Der Gernspieler
Nur so am Rande: Dass ein Spiel den "normalen" Veröffentlichungsweg geht ist ja nun auch noch keine Garantie, dass es keine Gurke ist.
Wo die Quote am Ende besser ist???
Gruß - Dancer
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 21:09
von Ina-spielbox
Hallo golfino,
vermutlich wolltest Du uns darauf hinweisen, dass die Spielregel klein geschrieben ist (danke).
Ansonsten hat Dich hoffentlich niemand gezwungen, das Spiel zu kaufen, der Spielehändler Deines Vertrauens hat Dich bestimmt in das Spiel hinein sehen lassen, so dass Du Dir das Material vorher anschauen konntest, da Du ja weißt, dass Alea das nicht so dolle macht, da sollte man keinen Blindkauf machen, sonst muss man sich hinterher ärgern.
Ansonsten solltest Du vielleicht Stefan Feld eine Email schreiben, warum er noch mit Stefan Brück zusammenarbeitet und ihm ggf. mitteilen, welche Verlage redaktionell mindestens gleichwertig besetzt sind, vielleicht interessiert es ihn. Vielleicht solltest Du das auch Stefan Brück schreiben, evt. weiß er das nicht.
Ich finde es jedenfalls ziemlich ermüdend in diesem Spieleforum immer wieder zu lesen, das irgendwie alle alles falsch machen, die Spielpläne zu dünn, die Karten zu klein, usw. Ich weiß nicht, ob es anderen auch so geht, aber langsam geht mir dieses Gejammere und Gemeckere auf die Nerven. Setzt Euch mit den Verlagen und Redakteuren auseinander, die erklären bestimmt, warum das so ist und was sie sich dabei gedacht haben. Dann kannst Du es uns hinterher sagen.
Niemand zwingt Dich alle diese Spiele zu kaufen, Du tust es freiwillig.
Ich hätte mich gefreut, von Dir zu lesen, wie Dir das Spiel gefällt, aber das hast Du für Dich behalten.
Schönen Sonntag Abend noch
Ina
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 21:17
von Christian Hildenbrand
Hallo Ina,
danke für diese Worte (ganz herzlich!) ... leider kommen solche Anfragen nur ganz selten in den Verlagen bzw. bei den Redaktionen an ... und es wäre kein Hexenwerk, statt einem anonymen Posting eine Mail aufzumachen und mit dem eigenen Namen das nachzufragen, was einem auf der Seele liegt. Ich bin mir sicher, es gibt darauf auch Antworten.
Auch (scharfe) Kritik ist durchaus in Ordnung, wenn sie eine Basis hat - aber bitte nicht unter einem Pseudonym in einem Forum.
Es gibt schon Gründe, warum sich die Redakteure als schreibende Mitglieder hier schon vor langer Zeit zurückgezogen haben ...
Kleingeschriebene Grüße
Christian
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 21:34
von Braz
Hi Ina,
also generell finde ich das Posting von Golfino auch etwas "forsch". Andererseits stört ihn ja wohl etwas am Material und wieso sollte man seinem Unmut hier nicht kundtun?!
Generell stört mich diese Diskussion um zu dünne Materialien auch "etwas", da gerade Burgen von Burgund doch beweist, dass es -jedenfalls bei mir- sehr robust ist und überaus plan auf dem Tisch aufliegen kann, was nicht alle Spiele von sich behaupten können -> auch wenn der ein oder andere nun behaupten mag, dass ich ein "Versteher" von Verlagen bin (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=264795&t=264766&)
Fakt ist aber nun einmal, dass Golfino das stört und wieso sollte er es nicht in diesem Forum posten?!
Es ist für ihn ein Mangel am Spiel und eine öffentliche negative Kritik auch wenn ich sie in der Art und Weise etwas "plakativ" finde...aber dennoch ist sie legitim.
Grüße
Braz
Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 10. August 2014, 21:44
von Ina-spielbox
Braz schrieb:
>
> Hi Ina,
>
> also generell finde ich das Posting von Golfino auch etwas
> "forsch". Andererseits stört ihn ja wohl etwas am Material
> und wieso sollte man seinem Unmut hier nicht kundtun?!
>
> Generell stört mich diese Diskussion um zu dünne Materialien
> auch "etwas", da gerade Burgen von Burgund doch beweist, dass
> es -jedenfalls bei mir- sehr robust ist und überaus plan auf
> dem Tisch aufliegen kann, was nicht alle Spiele von sich
> behaupten können -> auch wenn der ein oder andere nun
> behaupten mag, dass ich ein "Versteher" von Verlagen bin
> (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=264795&t=264766&)
>
> Fakt ist aber nun einmal, dass Golfino das stört und wieso
> sollte er es nicht in diesem Forum posten?!
> Es ist für ihn ein Mangel am Spiel und eine öffentliche
> negative Kritik auch wenn ich sie in der Art und Weise etwas
> "plakativ" finde...aber dennoch ist sie legitim.
>
> Grüße
> Braz
Hallo Braz,
ich habe niemals behauptet definieren zu wollen, was hier legitim ist und was nicht, das steht mir nicht zu. Und wenn es Mainstream ist, dass viele diese Dinge hier lesen und schreiben möchten, dann können sie das gerne tun.
Ich finde es anstrengend und unpassend. Statt seine Meinung hier anonym in die Gegend zu posten (warum tut man das? Um mit Gleichgesinnten sich aufzuregen? Ich verstehe es nicht, ehrlich und schon überhaupt nicht, warum es dauernd so sein muss), kann man sich doch beim Verlag danach erkundigen, warum das Spiel genauso produziert wurde. Denn - ehrlich gesagt: da sitzen doch keine Idioten, die zu blöde sind, Spiele redaktionell zu bearbeiten und herstellen zu lassen. Also wird es dafür Gründe geben. Aber das scheint nicht zu interessieren.
Aber: wir leben in Deutschland, da kann man frei seine Meinung äußern, das ist legitim.
Ina
Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 10. August 2014, 21:56
von Braz
Ina schrieb:
> Aber: wir leben in Deutschland, da kann man frei seine
> Meinung äußern, das ist legitim.
Hi Ina,
ja, zum Glück kann man hier seine Meinung äußern und sich diesbezüglich (=dünnes Material) aufregen oder nicht. Jeder kann dann für sich selbst dann entscheiden, ob einem dies wichtig ist oder nicht. Die Meinng über zu dünnes Material konnte ich beim BvB nicht verstehen. Ob das Thema "Lesbarkeit" nun alea-spezifisch ist halte ich für sehr (!) fragwürdig, dennoch ist es ein Punkt, den ich für interessant halte, da er meine Kaufentscheidung beeinflussen kann.
Grüße
Braz
Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 10. August 2014, 22:21
von Ina-spielbox
Hi Braz,
ich bin jenseits der 50 und besitze bereits eine Lupe, aber die Mitteilung ist ja okay.
Was ich absolut überhaupt nicht okay finde, ist die Tatsache, dass Golfino, der vermutlich mit Stefan Feld und Stefan Brück noch niemals gesprochen hat, sich hier öffentlich und m. E. in recht unverschämten Ton darüber äußert, dass er Stefan Feld nicht versteht, warum er mit Stefan Brück zusammenarbeitet. Er hat keine Ahnung, was die beiden verbindet und das werden sie hier auch nicht breit treten. Und dazu erklärt er mal eben so nebenbei, dass Alea eigentlich unterdurchschnittlich arbeitet.
Ja, das ist auch freie Meinungsäußerung, aber was erwartet er? Dass alle draufhauen oder auch nicht? Dass alle sagen, ja, ist auch wirklich schlimm? Ich verstehe es einfach nicht, aber das muss ich auch nicht.
Mir macht es jedenfalls keine Freude mehr, mir zwischen all diesen Meckereien, deren Sinn ich nicht verstehe, die Beiträge herauszusuchen, die ich lesen möchte. Und ich als Verlag würde diese grundlose Kritik ohne dass sich jemand dafür interessiert, was dahinter steckt, auch nicht mehr durchlesen wollen und mich dazu auch nicht mehr äußern wollen.
Aber jetzt soll es gut sein.
Ina
P. S. ich lese seit 14 Jahren fast täglich in diesem Forum, aber macht keinen Spaß mehr. Vielleicht wollte ich auch nur das sagen und hören, ob es noch anderen so geht. Aber wenn es allen so gefällt, ist auch gut. Es gibt vieles, was ich mit meiner Zeit tun kann.
[OT] Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 10. August 2014, 22:31
von Braz
Ina schrieb:
> P. S. ich lese seit 14 Jahren fast täglich in diesem Forum,
> aber macht keinen Spaß mehr. Vielleicht wollte ich auch nur
> das sagen und hören, ob es noch anderen so geht. Aber wenn es
> allen so gefällt, ist auch gut. Es gibt vieles, was ich mit
> meiner Zeit tun kann.
Hi Ina,
ich bein jenseits der 40 und brauche auch eine Brille...von daher bin ich immer über die Information zu Lesbarkeit von Spielen sehr dankbar ;-)
Zu deinem P.S. ..... naja..."allen" ist da relativ. Es war [b] meine ganz persönliche [/b] Meinung....
Ich finde das Ursungsposting auch "etwas" heftig, aber jemandem gleich seine Meinung absprechen zu wollen, weil du es langsam zu ermüdend findest....hmmm....ist nicht besser, oder?!
Grüße
Braz
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 10. August 2014, 22:46
von Helby
Hallo Ina,
eigentlich wollte ich ja schreiben ''Fütter den Troll'', aber Dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich bin es auch leid, ständig diese anonyme Meckerei.
Eine begründete Kritik am Material (ich kenne das Spiel nicht) wäre okay, aber was soll das Gemotze gegen beide Stefans? Was will er uns damit sagen ?????
Jetzt gibt es schon eine ganze Menge Beiträge zu diesem Spiel, aber so richtig zum Spielablauf, oder Spielgefühl habe ich noch nicht viel gelesen, die meisten meckern nur (Material und Thema).
Für mich kann ich nur sagen, bitte Udo Bartsch schreibe etwas zu diesem Spiel, mit Deiner Meinung bin ich fast immer im Einklang.
Helby
Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 10. August 2014, 23:31
von Helmut
Ich kann zu Deinem Beitrag nur sagen: Prima!
Hier wird auf solch hohem Niveau kritisiert, so elitär.
Mannmannmann, ich war gerade im Urlaub auf einem Camping-Platz und hatte eine Reihe von Spielen dabei, u.a. SdJ, Las Vegas, Skull-King, Pasha, Lemminge u.a.
Was spielen die Leute, wenn sie im Urlaub überhaupt spielen?
Mädn, Maumau und Kniffel.
Sie haben Bauklötze gestaunt, welche Spiele es gibt: "Nie etwas von gehört" und ähnliches.
Hier gibt es viel weiterhin viel zu tun.
Und dass der eine Stefan (Feld), den ich nicht kenne, doch lieber nichts mit dem anderen Stefan (Brück), den ich kenne, weil er hier aus einem Nachbardorf stammt, zusammen arbeiten sollte, halte ich für unverschämt und absolut unwichtig.
Spielbox lesen!
Verfasst: 10. August 2014, 23:37
von Chris
Ich denke, dass kommt in der aktuellen Spielbox deutlich rüber, oder?
Chris
Re: [OT] Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 10. August 2014, 23:54
von Ina-spielbox
Braz schrieb:
>
>
> Ich finde das Ursungsposting auch "etwas" heftig, aber
> jemandem gleich seine Meinung absprechen zu wollen, weil du
> es langsam zu ermüdend findest....hmmm....ist nicht besser,
> oder?!
>
> Grüße
> Braz
Ich wollte niemandem seine Meinung absprechen, ich habe nur geschrieben, dass mich diese Art von Meinungen ermüdet. Und welche Möglichkeiten, Dampf abzulassen, es noch gibt. Aber: jeder wie er will.
Wie gesagt - wir leben in Deutschland - und da darf man seine Meinung sagen und schreiben und das ist gut so. Ob man es anonym in Diskussionsforen tun muss, bleibt jedem überlassen ...
Gruß
Ina
Re: Spielbox lesen!
Verfasst: 10. August 2014, 23:56
von Ina-spielbox
Das wollte ich auch schreiben, war mir aber nicht so sicher, ob ich das Interview tatsächlich in der aktuellen Spielbox gelesen hatte. Danke für Deinen Beitrag.
Ina
Re: [OT] Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 11. August 2014, 00:33
von Dietrich
Moin, moin,
ich bin auch Deiner Meinung.
1. Ich finde die Spiele von Stefan Feld super; häufig stören mich aber die Bestrafungen (Lehrer?!) in den ersten seiner Spiele, da hätte man auch durch positive Belohnungen (der anderen Spieler) lösen können.
2. Ich finde es super, dass ein renommierter Verlag, der für seine besonders hochwertigen Brettspiel bekannt ist (war?), die Vielspielermarke "alea" etabliert hat, so dass ich alle bisher erschienenen gekauft habe - auch zur Unterstützung der Marke.
3. Weiter ist es super, dass hauptsächlich nur eine Person - Stefan Brück - für diese Marke "alea" verantwortlich ist und er über Jahre die Spielentwicklung betreut.
Gerade darum ist man enttäuscht, wenn die Qualität des Spielmaterials nicht der eigentlich zu erwarteten Qualität eines Verlages wie "Ravensburger" entspricht - ausländische Spiele werden doch auch in Deutschland produziert, wieso produziert "alea" im Ausland? Na gut, das ist eine rhetorische Frage ... ich würde für eine bessere Qualität auch mehr zahlen.
Aber wenn hier immer wieder Kritik aufflammt, ist das doch keine Nörgelei um des Nörgelns willen oder um die Marke "alea" schlecht zu machen, sondern zeigt, dass Erwartungen der Käufer nicht erfüllt werden konnten - warum auch immer.
Und hier ärgere ich mich: Berechtigte Kritik, die detailliert dargestellt wird, wird als Nörgelei und Meckerei an "alea" verallgemeinert und damit als unzulässig abgetan - das ist überheblich und für "alea" nicht hilfreich.
Wenn man zwischen den Zeilen liest, stellt man fest, dass golfino 1. die Feld-Spiele sehr mag und sich deshalb 2. in jeder Hinsicht die bestmögliche Umsetzung und Ausstattung wünscht - er hat dieses aber sehr reißerisch verpackt.
Gruß, Dietrich
(ebenfalls Lehrer)
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 11. August 2014, 06:30
von PzVIE-spielbox
Gernspieler schrieb:
>
> Und wenigstens genausoviele Gurken, von denen man nie etwas
> wieder hört.
>
> Sorry, aber das ist meine Meinung und die sei mir ja auch
> wohl gegönnt. genauso wie ich auch deine akzeptiere.
> Aber darum ging es ja auch gar nicht.
>
Natürlich - ich hab' mich nur an "zugemüllt" gestoßen.
Eingedenk der Tatsache, dass pro Jahr vielleicht eine Handvoll Spiele via Crowdfunding finanziert werden, um im Gegenzug viele Hunderte über normale Produktion, halte ich den Begriff "zugemüllt" eher in der zweiteren Gruppe für angebracht :-)
Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 11. August 2014, 06:36
von PzVIE-spielbox
Ina schrieb:
>
> Ich finde es anstrengend und unpassend. Statt seine Meinung
> hier anonym in die Gegend zu posten (warum tut man das? Um
> mit Gleichgesinnten sich aufzuregen? Ich verstehe es nicht,
> ehrlich und schon überhaupt nicht, warum es dauernd so sein
> muss), kann man sich doch beim Verlag danach erkundigen,
> warum das Spiel genauso produziert wurde. Denn - ehrlich
> gesagt: da sitzen doch keine Idioten, die zu blöde sind,
> Spiele redaktionell zu bearbeiten und herstellen zu lassen.
> Also wird es dafür Gründe geben. Aber das scheint nicht zu
> interessieren.
>
Generell hast Du ja recht - allerdings wirst Du mit einem freundlichen Mail beim Verlag gar nichts erreichen, ein Shitstorm im Internet kann jedoch sehr wohl ein Umdenken auslösen.
Also wenn mir was nicht paßt, poste ich auch gerne darüber. Auch wenn nicht immer alle meiner Meinung sind, die, die es auch stört, drücken dann halt auf "Like", "Grüner Daumen hoch", "+1" oder posten einfach ihre Zustimmung, und wenn es genug sind, kann es durchaus passieren, dass der verlagsseitig entsprechende Verantwortliche sich möglicherweise etwas dazu überlegt ...
Es kommt halt auch drauf an, wie man's sagt. Es geht ja alles auch immer höflich :-)
Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 11. August 2014, 09:10
von peer
Hi,
>
> Generell hast Du ja recht - allerdings wirst Du mit einem
> freundlichen Mail beim Verlag gar nichts erreichen, ein
> Shitstorm im Internet kann jedoch sehr wohl ein Umdenken
> auslösen.
Wann genau hat ein Shitstorm im Interent jemals irgendwas positives bewirkt? Aber davon ab:
Ein Shitstorm hier im Forum bewirkt vermutlich wenig - außer, dass sich die Beteiligten genervt zurückziehen. Ein sachlich formulierter Eintrag ist da vielleicht hilfreicher. Aber so wie der Urpost formuliert ist, hätte ich an Stefans Stelle (beide) einfach aufgehört zu lesen. Anders als anscheinend die meisten Internetkommentatoren denken, sind Beleidigungen nicht sehr überzeugend...
> Es kommt halt auch drauf an, wie man's sagt. Es geht ja alles
> auch immer höflich :-)
Genau! Golfinos Posting dagegen kann ich nicht ernst nehmen, denn es wirkt (auf mich) einfach wie eine gewollte Provokation. Wenn ich als neutraler User das schon nicht ernst nehmen kann - dann wird das Stefan Brück ähnlich sehen.
Kurz zur Sache: Das mit der Schriftgröße ist natürlich so eine Sache. Wenn man ein paar Punkte mehr setzt, dann passt es nicht mehr in das normale Regelheft. Also muss eine Doppelseite (denn es sind ja immer geheftete Doppelseiten) mehr rein. Für eventuell eine halbe Seite Text. Da hat man dann sehr viel Freiraum und die Kosten werden bei Farbdruck eben auch nochmal deutlich höher (da sich viel Kalkulation auf den Endpreis bbezieht potenziert sich der Preis da immer noch mal). Wenn das Spiel bei der Preisempfehlung bestimmte Grenzen nicht überschreiten soll (z.B. Preis <40¤) versucht man da eben zu sparen. Einen ähnlichen Fall hatte ich übrigens IIRC bei König von Siam - aber da konnte ich die Designer Notes kürzen. Manchmal muss eben ein Beispiel oder ein Bild raus. Aber wenn das nicht mehr geht...
Das ist keine Entschuldigung/Rechtfertigung (wäre ich auch der falsche), sondern eine mögliche Erklärung.
ciao
peer
P.S. Und weil wieder "Meinung verbieten" fiel: Ich verweise immer gerne auf : http://www.sprachlog.de/2014/04/19/xkcd-meinungsfreiheit/
auch wenn es hier nicht 100%ig passt, kann man das nicht oft genug sagen...
Re: La Isla / Alea?
Verfasst: 11. August 2014, 09:28
von Gernspieler
Hallo
Wenn ich dann aber die Hinweise hier im Forum über die Crowdfunding Projekte lese, bzw. wahrnehme, fühle ich mich zumindest genervt.
Ich lese diesen Eintrag einfach nicht und ignoriere das und denke:"Ach Gottchen, schon wieder so ein Ding."
Das liegt aber wohl daran, dass ich eher die durchgestylten Spiele mag. Sorry.
Den Knallersatz habe ich hier letztens gelesen in Bezug auf La Granja.
Da meinte jemand, dass er lieber ein Spiel bevorzugt,dass mit Ecken und Kanten versehen ist, als ein rundlaufendes Spiel z.B. von HiG.
Und das sind dann bestimmt diejenigen, die jetzt die eine oder andere Kante kritisieren. Wie bei Alea.
In meinen Augen ist das falsche Doppelmoral und Pflichtnörgelei.
La Isla ist gut und da bleibe ich bei.
Und ja, das Material ist verbesserungswürdig.
Und in meinen Augen bleibt auch das Crowdfunding überflüssig erst recht dann, wenn man das Spiel 3 Monate später für einen Bruchteil dessen, regulär kaufen kann.
Aber dies hat nichts mit Golfinos Posting zu tun und sollte nur den Standpunkt des "zumüllens" verdeutlichen.
Der Gernspieler
Re: [OT] Re: Spielboxforum - Inhalte
Verfasst: 11. August 2014, 09:46
von Thygra
Dietrich schrieb:
> Gerade darum ist man enttäuscht, wenn die Qualität des
> Spielmaterials nicht der eigentlich zu erwarteten Qualität
> eines Verlages wie "Ravensburger" entspricht - ausländische
> Spiele werden doch auch in Deutschland produziert, wieso
> produziert "alea" im Ausland?
Die Materialqualität hat annähernd nichts damit zu tun, WO ein Spiel produziert wird.
> Und hier ärgere ich mich: Berechtigte Kritik, die detailliert
> dargestellt wird, wird als Nörgelei und Meckerei an "alea"
> verallgemeinert und damit als unzulässig abgetan - das ist
> überheblich und für "alea" nicht hilfreich.
Berechtigt mag es sein, sich über dünnes Material zu beschweren. Aber die Art und Weise, wie der Eingangsbeitrag die beiden Stefans persönlich angreift, finde ich unangebracht.