Seite 1 von 2
Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 18:50
von Bauer12345
Hallo,
ich spiele gerne Eisenbahnspiele wie 1830, Age of Steam, Zug um Zug, Russian Railroads oder auch Steel Driver.
Habt ihr noch einige Empfehlungen zum Thema Eisenbahn?
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 18:52
von dixijo
Baltimore and Ohio, Chicago Express, Poseidon, nahezu alles von Winsome Games.
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 18:57
von No66y
Rock Island, Dampfross, Union Pacific, Railroad Dice und sicher gibt es noch viele mehr.
Gruß
No66y
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 19:33
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
wer Eisenbahnspiele mag, kommt an SNOWDONIA nicht vorbei. Ganz anderer Spielmechanismus, als die bisher genannten Spiele. Es gibt schon einige zusätzliche Szenarien, weitere werden kommen.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 20:02
von VolkerN.
Moin,
schau Dir mal Last Train to Wensleydale von Martin Wallace an.
Auf deutsch kam das dann später als First Train to Nürnberg vom
Argentum Verlag raus.
Sehr gut, sag ich Dir !
Gruß
Volker
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 20:08
von PzVIE-spielbox
18OE solange es noch welche gibt ... :-)
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 20:11
von Christian Hildenbrand
Moin,
sollte eines zu finden sein, ist in meinen Augen "Stephensons Rocket" ein schönes Spielchen. Sicherlich nicht auf dem Komplexitätslevel eines "Russian Railroads", aber das muss es ja nicht immer sein. ;-)
Grüße ausm Zug
Christian
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 20:42
von Dietrich
Moin, moin,
Russian Railroads - ein Eisenbahnspiel?
Ich denke nicht ...
Gruß, Dietrich
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 20:55
von freak
Canal Mania ist kein direktes Eisenbahnspiel, aber sehr verwandt damit.
Und ich finde es auch richtig gut.
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 21:17
von catkin
Hi, wie wäre es mit Railroad Tycoon?
VG catkin
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 21:31
von Gernspieler
Hallo
Kohle von Martin Wallace.
Das Beste der bislang nicht genannten. ;-)
Der Gernspieler
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 21:37
von Braz
Noch nicht genannt, aber mir hat es sehr gut gefallen: Railroad Dice
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 21:46
von Gernspieler
Braz schrieb:
>
> Noch nicht genannt, aber mir hat es sehr gut gefallen:
> Railroad Dice
Stimmt nicht!
Siehe No66y:grin:
Der Gernspieler
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 22:42
von Warbear
Rails Through the Rockies (Adventure Games)
Silverton (Mayfair Games / Two Wolf)
Empire Builder Serie (Mayfair Games)
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 24. September 2014, 23:37
von Braz
grrr...na gut B-]
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 25. September 2014, 05:53
von Manfred
RAILWAYS OF THE WORLD (Eagle Games).
SChönes schnelles Eisenbahn-Kartenspiel
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 25. September 2014, 10:21
von Bauer12345
Gernspieler schrieb:
>
> Hallo
>
> Kohle von Martin Wallace.
>
> Das Beste der bislang nicht genannten. ;-)
>
>
>
> Der Gernspieler
Das stimmt! Daran kommt man nicht vorbei.
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 25. September 2014, 11:18
von Michael Weber
Schau mal hier:
http://www.reich-der-spiele.de/taxonomy/term/5943
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 25. September 2014, 13:20
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
man sollte bei dieser Nennung dann aber auch nicht verschweigen, dass KOHLE, die eingedeutschte Version von BRASS, doch schon ziemlich komplex ist.
Der Autor selbst hat das Spiel weiterentwickelt zu AGE OF INDUSTRY. Dabei hat er Mechaniken verschlankt, andere hinzugefügt, die Kanalbau-Phase komplett weggelassen.
Mir persönlich gefällt Kohle gut, Age von Industry aber auch und letzteres kommt in meiner Spielegruppe auch eher an.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 25. September 2014, 13:40
von Oliver K.
Geht mir andersrum. Ich kann Age of Industry nicht auf den Tisch bekommen weil jeder (einschließlich mir) Brass für das viel bessere Spiel hält als die Weichspülerversion AoI. Gut das Geschmäcker verschieden sind ;)
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 25. September 2014, 13:47
von Warbear
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> man sollte bei dieser Nennung dann aber auch nicht
> verschweigen, dass KOHLE, die eingedeutschte Version von
> BRASS, doch schon ziemlich komplex ist.
Wer 1830 spielt, packt Brass doch mit links ... ;-)
Davon abgesehen, würde ich Brass eigentlich nicht als Eisenbahnspiel bezeichnen.
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 26. September 2014, 00:41
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
Warbear schrieb:
>
> Wer 1830 spielt, packt Brass doch mit links ... ;-)
>
Stimmt schon. Ich habe auch kein Problem damit, für meine Spielegruppe eignet es sich aber nicht, weil die insgesamt einfach zu langsam ist. Da hat man keine Chance, solch ein Spiel an einem Spieleabend zum Ende zu bringen. Das geht mit Age of Industry halt leichter.
> Davon abgesehen, würde ich Brass eigentlich nicht als
> Eisenbahnspiel bezeichnen.
Wie man's nimmt. Eisenbahnlinien braucht man ja schon, der Schwerpunkt liegt da allerdings nicht.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 26. September 2014, 00:51
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
der Autor selbst sieht wohl eher Age of Industry als das "bessere" Spiel an, weil "eleganter".
Es spielt vielleicht eine Rolle, ob man, wie ja auch ich, Brass/Kohle zuerst gekannt hat. Hat man das, wie auch ich, sehr gut gefunden, könnte man versucht sein, AoI etwas zu sehr ausgedünnt zu finden. Das empfinde ich aber nicht so, weil AoI nicht bloß eine "weichgespülte" Version von Kohle/Brass ist; zwar ist die Kanalphase weggefallen, dafür gibt es nun aber die Seefahrt.
Hätte man zuerst AoI gekannt, hätte man das vermutlich nicht ausgedünnt oder weichgespült gefunden, sondern sich gefragt, warum man denn ein ja sehr schönes Spielerlebnis aus AoI in der Gestalt von Kohle/Brass so unnötig komplex gemacht worden wäre.
Ich sehe beide Spiele als gut an, bevorzuge aber AoI, weil ich dafür leichter Mitspieler finde.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
streiche letztes "man"
Verfasst: 26. September 2014, 00:53
von Ernst-Jürgen Ridder
o.T.
Re: Eisenbahnspiele
Verfasst: 26. September 2014, 08:49
von Warbear
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> > Davon abgesehen, würde ich Brass eigentlich nicht als
> > Eisenbahnspiel bezeichnen.
>
> Wie man's nimmt. Eisenbahnlinien braucht man ja schon, der
> Schwerpunkt liegt da allerdings nicht.
Eben.
Es gibt z.B. viele CoSims, in denen Truppen über Eisenbahnlinien transportiert werden (die müssen dort manchmal sogar erst noch gebaut werden). Diese CoSims sind aber deswegen noch lange keine keine Eisenbahnspiele ...