Seite 1 von 1
Die Staufer
Verfasst: 16. Oktober 2014, 08:58
von Pathel2110
Guten Tag zusammen,
hat jemand das Spiel die Staufer anspielen können?
Würde mich mal interessieren, wie es sich spielt.
Gruß an euch alle.
Patrick
Re: Die Staufer
Verfasst: 17. Oktober 2014, 01:29
von Ina-spielbox
Hallo Patrick,
tolles Material, überschaubare Regelerklärung.
Auf dem Feld sind 6 "Städte", die unterschiedlich viele Einsetzorte haben. Jede Runde werden zwei Städte gewertet, eine ist bekannt, die andere variabel festgelegt. Interessanter Figureneinsetzmechanismus (jeder hat jede Runde 3 Figuren für Aktionen bzw. deren Reihenfolge). Diese werden entweder für nachschub benutzt oder zum Einsetzen. Das Einsetzen kostet Geld für die Anreise (Mechanismus erinnert an Sechsstädtebund) und für den Einsetzplatz. In den Städten entstehen dann Mehrheiten.
Das Spiel geht über fünf Runden. Figuren aus Städten, die gewertet wurden gehen wieder in den Vorrat.
Oh, ich sehe schon, es ist etwas spät und ich bin irgendwie unkoordiniert ...
Fakt ist: es ist Geschmachssache. Das Spiel enthält einige feine mechanismen und spielt sich relativ flott (zu viert knapp über eine Stunde). Uns hat es Spaß gemacht, ich glaube, man muss es selbst spielen, um zu wissen, ob es einem gefällt.
Zumindest für die meisten nicht so spontan überzeugend wie letztes Jahr Russian Railraods.
Gruß
Ina
Re: Die Staufer
Verfasst: 17. Oktober 2014, 18:22
von Marion Menrath
Wie spielt es sich denn? Beim ersten Überfliegen der Regel hat es mich etwas an El Grande (Gesandte, Adlinge, König, Provinz) erinnert. Allerdings wird das Regellesen sehr erschwert durch viel Text in der Mitte zweier Seiten, der im pdf einfach mitten durchgeschnitten ist, grummel. Ob das in der Originalregel besser gelöst ist, kann ich nicht beurteilen.
Marion
Re: Die Staufer
Verfasst: 18. Oktober 2014, 01:42
von nascar8
Habe heute (Freitag) auf der Messe gesehen, dass es bei den Fairplay-Scouts gut ankam. Es lag nachmittags sogar auf Platz 1, ganz knapp vor Orleans.
Dieter