Seite 1 von 2

Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 14:00
von Schlawi
Hat schon jemand das Spiel über die Spieleschmiede erhalten?
Angeblich sollte ja diese Woche mit dem Versand begonnen werden.

Für mich war das auf jeden Fall das erste und letzte Mal, das ich ein Spiel über Crowdfunding mitfinanziere.
Wie dieses Projekt abgewickelt wurde, ist für mich nicht akzeptabel.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 14:37
von Christian Hildenbrand
Moin,

einfach nur, weil ich das Gefühl habe, irgendwas nicht mitbekommen zu haben ... war ist denn inakzeptabel abgelaufen bei dem Projekt?

Neugierige Grüße
Christian

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 14:51
von Schlawi
1. Das Messebesucher das Spiel kaufen konnten, bevor die Schmieder es erhalten haben.

2. Das bis jetzt die Spieleoffensive nicht genügend Exemplare erhalten hat, um alle Schmieder zu beliefern.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 14:51
von VolkerN.

Moin,

ich zwar auch nicht 100% glücklich über den zeitlichen Ablauf, aber dramatisieren sollte man das jetzt nicht unbedingt.
Ich habe gestern eine Mail bekommen, in der ich per Sendungsverfolgung DHL nachsehen kann, wo meine Lieferung
ist.
Sie ist wohl seit gestern unterwegs und dann wird sie wohl die nächsten Tage eintreffen.

Ist ja nicht so, dass man sonst nichts zu spielen zu Hause hat !! :-)

Grüße

VolkerN. ( hat gestern die erste Kennenlernpartie Aquasphere
bestritten )

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:01
von PzVIE-spielbox
3schlawi schrieb:
>
> 1. Das Messebesucher das Spiel kaufen konnten, bevor die
> Schmieder es erhalten haben.
>
> 2. Das bis jetzt die Spieleoffensive nicht genügend Exemplare
> erhalten hat, um alle Schmieder zu beliefern.

3. ich hätte es in Essen billiger bekommen können ohne eine Vorfinanzierung durchführen zu müssen.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:03
von Hans im Glück
Lieber Schlawi,
1. Ja, dazu haben wir allerdings bei den Unterstützern nachgefragt, ob dies ok sei. Es war eine deutliche Mehrheit für den Verkauf der Spiele.
2. Wie Volker schon schreibt, sind bereits die ersten Spiele unterwegs zu ihren Unterstützern und treffen nach und nach ein. Es kann leider nicht jedes Spiel gleichzeitig auf den Weg gebracht werden. So leid es mir tut, vielleicht ist deines erst heute oder am Montag zum Verschicken bereit.

Außerdem gibt es ein eigenes Forum zum Projekt, direkt auf der Spieleschmiede, dort wäre diese Diskussion angebrachter:
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Sankt-Petersburg/

Liebe Grüße, Jasmin von Hans im Glück

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:12
von Knut
Ich habe mehrfach Mails über den aktuellen Status erhalten, bin dann auch gefragt worden, ob ich was dagegen hätte, wenn das Spiel schon in Essen verkauft wird. Ich hatte nichts dagegen, warum auch? Nur um sagen zu können: Ätsch, ich bekomm' das Spiel aber eher als ihr!
Von "inakzeptabel" kann für mich keine Rede sein.
Knut

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:18
von Spielehansel
Also, auch wenn wir aus der Reihe zu fallen scheinen,
stimme ich dir voll und ganz zu.

Spielehansel

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:18
von Spielehansel
Das bezog sich auf schlawis Beitrag.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:25
von Dirk Piesker
Aber was genau hättest Du denn erwartet? Dass sie, nachdem sie gefragt hatten, das Spiel trotzdem von der Messe nehmen, weil "einige" das doof finden und sich benachteiligt fühlen?

Weiß nicht... klingt mir sehr nach Befindlichkeit.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 16:10
von No66y
Dein Lieblingsurlaubsort ist wie für viele andere Deutsche anscheinend auch das Jammertal im Meckerland...

Die von der Schmiede haben sicher nicht alles richtig gemacht. Aber sie haben versucht, die ganze Situation zu retten und den Investoren sogar ermöglicht, über eine sicher erhebliche wirtschaftliche Entscheidung für den Verlag mitzubestimmen. Ein solch pauschales Verdammen erscheint mir doch sehr übertrieben und unangebracht.

Gruß
No66y

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 16:34
von Warbear
Hans im Glück schrieb:
>
> [ ... ]
> Außerdem gibt es ein eigenes Forum zum Projekt, direkt auf
> der Spieleschmiede, dort wäre diese Diskussion angebrachter:
> https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Sankt-Petersburg/

Nein, sowas kann nicht oft genug diskutiert werden.
Ich bin auch der Meinung des Thread-Erstellers.
Und bei mir hat übrigens keiner nachgefragt.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 16:43
von Schlawi
Es ist nicht in Ordnung, das die Leute, die dieses Projekt überhaupt erst möglich gemacht haben, benachteiligt werden.
Das hat mit Jammern überhaupt nichts zu tun.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 16:50
von ravn
No66y schrieb:
>
> Dein Lieblingsurlaubsort ist wie für viele andere Deutsche
> anscheinend auch das Jammertal im Meckerland...

> [...] Ein solch pauschales Verdammen erscheint mir
> doch sehr übertrieben und unangebracht.

Wenn schlawi meint, er ist persönlich mit der Spieleschmiede im Allgemeinen und mit Sankt Peterspunkt im Besonderen nicht zufrieden, dann ist das erstmal seine Meinung. Da finde ich es schon arg "übertrieben und unangebracht", jemanden seine persönliche Meinung ins Lächerliche zu ziehen und absprechen zu wollen, nur weil man es selbst anders sieht.

Ich würde es schade finden, wenn man Entscheidungen nicht mehr hinterfragen und auch nicht mehr falsch finden dürfte, nur um eine gewisse Ringelpitz-mit-Anfassen-Stimmung aufrecht zu erhalten, weil wir uns in der Brettspiel-Szene alle so schrecklich lieb haben müssen.

Falsch! Wer Termine nicht einhält, wenn er noch so bemüht ist, muss sich der Kritik auch stellen. Ebenso wenn Erwartungen nicht erfüllt werden. Die Initiatoren erwarten ja ebenso vom Kunden, dass er seine Rechnung pünktlich zahlt und dass sein Konto ausreichend gedeckt ist.

Am Ende geht es aber nur um das Luxusgut Brettspiel und da sollte Augenmass, gegenseitiger Respekt und eine gewisse Gelassenheit angebracht sein.

Cu / Ralf

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 17:15
von Schlawi
Vielen Dank für diesen Beitrag, der den Nagel auf den Kopf trifft!

Ich freu mich trotzdem auf das Spiel :-)

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 17:41
von No66y
ravn schrieb:
>
> Am Ende geht es aber nur um das Luxusgut Brettspiel und da > sollte Augenmass, gegenseitiger Respekt und eine gewisse
> Gelassenheit angebracht sein.

Cu / Ralf


schlawi schrieb:
>
> Vielen Dank für diesen Beitrag, der den Nagel auf den Kopf
> trifft!
>
> Ich freu mich trotzdem auf das Spiel :-)

Schön und gut, Schlawi, dass Du das auch so siehst. Aber glaube mir, ich wollte Dich nicht persönlich angreifen oder gar respektlos sein. Ich toleriere selbstverständlich auch Deine Meinung. Dennoch habe ich auch nach wie vor meine: Ich halte die Reaktion für schlichtweg überzogen. Dabei schließe ich mich Dirk an, der sie als 'Befindlichkeit' bezeichnet. Manchmal hilft Gelassenheit gegen gefühltes Unrecht.

LG
No66y

RE: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 17:44
von Klaus Knechtskern
"schlawi" hat am 24.10.2014 geschrieben:
> 1. Das Messebesucher das Spiel kaufen konnten, bevor die
> Schmieder es erhalten haben.
>
> 2. Das bis jetzt die Spieleoffensive nicht genügend
> Exemplare erhalten hat, um alle Schmieder zu beliefern.

zu 1: Die Messebesucher konnten sicherlich nicht die Version kaufen, die Du bekommen wirst, denn da ist ja auch was Schmiedeexclusiv

RE: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 17:44
von Klaus Knechtskern
"PzVIE" hat am 24.10.2014 geschrieben:

> 3. ich hätte es in Essen billiger bekommen können ohne eine
> Vorfinanzierung durchführen zu müssen.

aber nicht die identische Version.

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 18:43
von Rüdiger76
So ganz kann ich einige Reaktionen auch nicht nachvollziehen. Sicher, es ist nicht alles so gelaufen wie es sollte, aber es ist ja nicht so, als wäre nicht noch genug zum Spielen da. Hans im Glück hat gefragt (was sie nicht hätten müssen), ob sie das Spiel auf der Messe verkaufen dürfen. Rund 80 % sagten ja und so haben sie dann auch gemacht. Und alle Schmiede bekommen eine Version, die so NICHT im Handel erhältlich ist UND noch einen Gutschein von Hans im Glück.

Tja, und diejenigen, die ein signiertes Exemplar bekommen (so wie ich) müssen dann eh noch noch Woche länger warten als der Rest - aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freunde...

Vielleicht sollte die Spiele-Offensive bei zukünftigen Projekten folgendes machen, um solchen Situationen ein wenig vorzubeugen:

Statt eines genauen Monats lieber ein Quartal angeben, in welchem das Spiel voraussichtlich fertig wird.

Vorher darauf hinweisen, dass ein Messeverkauf geplant ist, selbst wenn das Spiel noch nicht (an alle) Schmiede ausgeliefert wurde.

Einen gesonderten Hinweis an diejenigen Schmiede richten, die beispielsweise eine Signierte Ausgabe erhalten wollen, dass die Auslieferung nochmals länger dauern kann als bei den herkömmlichen Ausgaben.

Andere Perspektive

Verfasst: 24. Oktober 2014, 20:48
von Duchamp
Also, nachdem ich an der Abstimmung teilgenommen habe, ob es okay wäre, wenn ein Messeverkauf stattfände, erhielt ich noch folgende Mail:

"Sankt Petersburg soll vorraussichtlich am 14. oder 15. Oktober in unserem Lager eintreffen. Einige Schmiede haben deswegen gefragt, ob es ggf. möglich wäre, dass Sie ihre Belohnungen gleich in Essen mitnehmen können. Leider wird das nicht möglich sein. Wir schaffen es nicht, das organisatorisch und logistisch zu handhaben. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Messeteam bereits unterwegs nach Essen. Abgesehen von einer Notbesetzung in Kundenservice und Lager kommt fast unsere gesamte Mannschaft mit zur SPIEL.

Die Messesaison besteht in diesem Jahr für unser Team aus 4 Messen, die eng aufeinander folgen. Die gesamte dafür nötige Logistik wird bereits Monate im Voraus geplant und ist überaus aufwändig. Jeder Handgriff ist minutiös geplant und wir benötigen dafür unsere gesamte Manpower.

Es ist sicher als Außenstehender schwer vorstellbar, aber allein die Faktura dahingehend vorzubereiten, dass wir einen Essen Pickup sauber abwickeln könnten, würde Wochen dauern. Wir haben im letzten Jahr mehrere Essen Pickups mit Spieleschmiede Belohnungen organisiert. Man kann es planen, wie man möchte, am Ende lief es in jedem Fall, auch bei noch so akribischer Mitarbeit der Verlage, auf Chaos hinaus: Es kamen Unterstützer, die Essen Pickup nicht oder erst in letzter Sekunde nach Messestart angemeldet hatten, um ihre Spiele zu holen, es kamen andere nicht, die es angemeldet hatten, einige wollten beim Abholen ihre Zusammenstellung ändern, wieder andere sollten für Freunde etwas abholen und hatten ihre Belege nicht dabei usw. usw.. Am Ende waren die Unterstützer unzufrieden, die Verlage auch und unser Kundenservice mit diesen Anfragen zusätzlich belastet. In einigen Fällen war nicht mehr nachvollziehbar, wer nun schon Ware hatte und wer nicht. Schon bei nur etwa 10 Essen Pickups pro Projekt bedeutete es fast 2 Wochen intensiver Nacharbeit, das alles zu lösen und das, obwohl wir die Zeit hatten, eine saubere Vorarbeit zu machen und diese auch sauber gemacht haben. Eine Messe ist nunmal zu 80% Planung und zu 20% pure Improvisation. Und gerade letzteres ist uns für ein Spieleschmiedeprojekt dieser Größe einfach zu unsicher. Es wäre ein unglaublicher und vermeidbarer Stress, dem ich als verantwortungsvoller Geschäftsführer meine Mitarbeiter nicht aussetzen möchte und werde.

Fazit: Wir können kein Projekt der Größe von Sankt Petersburg sauber abwickeln, wenn wir uns auf ein Essen Pickup einlassen. Es ist das komplexeste Projekt, das wir jemals durchgeführt haben mit 57 verschiedenen, logistischen Einzelpositionen. Das ist fast soviel, wie alle vorherigen Projekte zusammen.

Abgesehen von diesen organisatorischen Problemen eines Essen Pickups gibt es zusätzlich noch die rein logistischen. Diese sind im Vergleich dazu aber wesentlich einfacher umzusetzen.

Ich verspreche jedoch, dass wir sofort, nachdem wir von Essen zurückgekehrt sind, mit dem Versand der Sankt Petersburg Belohnungen beginnen werden. Aller Vorraussicht nach zuerst mit den unsignierten Exemplaren. Die signierten folgen etwas später, da diese auch erst später bei uns eintreffen werden.

Ich hoffe auf euer Verständnis. Die Lieferverzögerungen konnten wir nicht beeinflussen und machen nun das beste aus der Situation. Es ist mir absolut bewußt, dass wir es damit einigen Schmieden nicht recht machen können. Diese bitte ich dennoch, sich in unsere Lage zu versetzen und sich zu überlegen, ob es überhaupt einen Ausweg gäbe, der uns nicht körperlich,und psychisch ruinieren würde. Für uns gibt es den nicht, deswegen wird es kein Essen Pickup geben. Ich sehe uns aber dennoch in der Pflicht unseren Aufgabenteil dieses Projekts sauber und gewissenhaft zu erfüllen und das werden wir.

Viele Grüße
Frank Noack
(Geschäftsführer von Happyshops und der Spieleschmiede)"


Und daraufhin jetzt:

schlawi schrieb:
>
> Hat schon jemand das Spiel über die Spieleschmiede erhalten?
> Angeblich sollte ja diese Woche mit dem Versand begonnen
> werden.
>
> Für mich war das auf jeden Fall das erste und letzte Mal, das
> ich ein Spiel über Crowdfunding mitfinanziere.
> Wie dieses Projekt abgewickelt wurde, ist für mich nicht
> akzeptabel.

---

Gestern kam übrigens mein Bus 5 Minuten zu spät.
DAS WAR FÜR MICH AUF JEDEN FALL DAS LETZTE MAL, DASS ICH MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN FAHRE!

---

Re: Andere Perspektive

Verfasst: 24. Oktober 2014, 21:51
von Warbear
Duchamp schrieb:
>
> Gestern kam übrigens mein Bus 5 Minuten zu spät.
> DAS WAR FÜR MICH AUF JEDEN FALL DAS LETZTE MAL, DASS ICH MIT
> ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN FAHRE!

Tja, dann mußt Du halt ab jetzt laufen.
Ist ja eh gesünder ... ;-)

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 24. Oktober 2014, 22:34
von WalMal
Ach, ist es etwa unangenehm das hier zu diskutieren ?

Gruß Walter

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 25. Oktober 2014, 12:34
von Dirk Piesker
> Ach, ist es etwa unangenehm das hier zu diskutieren ?

Achso, es geht nur ums Diskutieren. Ich dachte schon, was konkretes...

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 25. Oktober 2014, 12:55
von PaDa
Wie man das bewertet mag ja jedem selbst überlassen sein. Mir selbst wäre es auch egal. Allerdings finde ich die Rechtfertigung über eine Abstimmung fragwürdig. Hier geht es um eine Käufer Verkäufer Beziehung und da sollte die Meinung von anderen Käufern keine Rolle spielen. Sonst könnte es ja auch heißen: Da die Mehrheit von euch damit einverstanden war, dass die Unterstützer statt des Spiels einen rosa Plüschelefanten erhalten, werden euch diese jetzt zugeschickt. ;)

Re: Sankt Petersburg - Spieleschmiede

Verfasst: 25. Oktober 2014, 14:14
von Fridulin
Spiel heute erhalten, alles richtig erhalten. Und ich oute mich mal, ich habe dagegen gevotet, dass die Besucher der Messe das Spiel vor mir erhalten.
Bin jetzt aber trotzdem glücklich mit dem Spiel:-)