Seite 1 von 1

Deutsche Versionen englischsprachiger Titel ?

Verfasst: 3. Januar 2015, 11:28
von faki
Hallo.

Weiß jemand, ob es zu den folgenden Spielen deutsche Ausgaben geben wird und falls ja wann diese erscheinen werden ?

Und falls jemand das ein oder andere Spiel in der englischen Ausgabe gespielt hat wäre ich auch dankbar für einen kurzen ersten Eindruck bzw ein Fazit.

Diamonds
Vivajava Dice Game
Good cop, Bad Cop
Cube Quest
Paperback
Medieval Academy
Spurs
Rattlebones
Dolde Quest

Danke vorab !

Re: Deutsche Versionen englischsprachiger Titel ?

Verfasst: 3. Januar 2015, 13:24
von Ben2
Über die anderen Titel kann ich leider nicht berichten - aber VivaJava erscheint Q1 bei Pegasus Spiele.

http://www.boardgamegeek.com/image/2323667/vivajava-coffee-game-dice-game?size=medium

Wir werden ein 100%fertiges Spiel bereits in Nürnberg präsentieren können.

Schöne Grüße,
Benjamin Schönheiter
Redaktion Pegasus Spiele

Spielanleitung VivaJava

Verfasst: 3. Januar 2015, 13:26
von Ben2
Die Anleitung gibt es übrigens bei BGG bereits zum Download.

http://www.boardgamegeek.com/filepage/111246/vivajava-spielanleitung-pegasus-spiele-2015

Re: Spielanleitung VivaJava

Verfasst: 3. Januar 2015, 13:54
von faki
Danke !

Paperback Deutsche Version

Verfasst: 3. Januar 2015, 14:52
von schlawiner
Zu Paperback ist, soweit ich weiß, wohl keine Ausgabe von einem deutschen Verlag geplant. Es gibt allerdings schon eine deutsche Umsetzung des Spiels, die man sich als Print & Play zum Selberdrucken auf der Seite des Autors für ein paar Euro kaufen kann.

Der Fan, der die Eindeutschung vorgenommen hat, bietet auch an, einem zum Selbstkostenpreis eine semiprofessionell gedruckte Ausgabe zukommen zu lassen - über den Druckdienst Printerstudio. Details dazu hier im dazugehörigen Thread im BGG-Forum von Paperback: https://boardgamegeek.com/thread/1252316/paperback-deutsche-ausgabe-paperback-german-versio .

Re: Paperback Deutsche Version

Verfasst: 3. Januar 2015, 15:23
von schlawiner
Ganz vergessen: ich habe Paperback natürlich auch schon gespielt, auf Englisch wie auch die sehr gut eingedeutsche Version (zugegeben: ich habe beim Korrekturlesen derselben mitgeholfen).

Es ist ein sehr schönes Wortbau-Deckbau-Spiel.

Es bietet mehr Wiederspielreiz, als man es von einem Deckbuilder ohne Erweiterungskartensets erwarten könnte: Ich habe es jetzt etwa 15x gespielt, und die tieferen Strategien werden mir jetzt erst so langsam richtig klar (und das auch nur ansatzweise).
Das liegt unter anderem daran, daß es eben neben dem Deckbau noch etwas anderes macht, eben den Wortbau. Und da die Starthand immer andere Buchstaben enthält, kommt es auch eher selten vor, daß mehrere Spieler immer die gleichen Wörter bilden. Außerdem hat es auch viel mehr einzelne unterschiedliche Karten als zB das Dominion-Basisset, da ja jeder Buchstabe eine eigene Karte hat, größtenteils mit unterschiedlichen Spezialfähigkeiten.

Einziger Wertmutstropfen: einige Spieler tendieren dabei anfangs zum Optimieren auf Teufel komm raus, damit auch jeder Buchstabe, den sie auf der Hand haben, auch in ihrem Wort vorkommt und Punkte bringt. Die brauchen dann meist sehr lange für ihren Zug - auf jeden Fall sollte man während der Züge der Mitspieler schonmal sein eigenes Wort bauen. Diese Tendenz legt sich aber nach einigen Partien wieder, wie ich bemerkt habe, inzwischen spielt es sich bei uns recht flott.

Fazit: auf jeden Fall empfehlenswert, sogar für Dominion-Nicht-Fans wie mich.