Seite 1 von 1

Klunker

Verfasst: 11. Mai 1999, 23:47
von Spielebär
hallo Spielefreaks
am sonntag habe ich erneut klunker und ich finde das es ein gutes kartenspiel ist mit typisch rosenbergischen elementen. das soll heißen ungewöhnlichen spielprinzipien. als ich es das erste mal gespielt hatte fand ich es nicht besonders gut. Das lag aber vor allem, wie ich jetzt weiß, an der graphik die mir persönlich nicht zu sagt. aber das ist ja geschmacksache , schade finde ich jedoch das diese graphik auch nicht zur spielübersicht beiträgt das sie nicht deutlich genug ist.
nach der letzten runde gefiel mir das spielprinzip gut und ich würde das spiel wieder spielen wollen, was für mich ein wichtiges kriterium ist. ich muß mir jedoch überlegen wie ich mir das spiel übersichtlicher gestalte und damit spielbarer.
der spielebär

Re: Klunker

Verfasst: 12. Mai 1999, 08:23
von Volker Weitzel
Da wir gerade die Neuauflage von KLUNKER planen, wäre es natürlich interessant, wo genau Du die grafischen Schwächen siehst, was die Spielübersicht betrifft. Wäre prima, wenn Du mehr ins Detail gehen könntest, damit wir hier im Sinne aller nachbessern können.
Volker

Re: Klunker

Verfasst: 12. Mai 1999, 13:25
von Spielebär
hallo !!
Für mich persönlich wäre es besser wenn die symbole klarer von einander zu unterscheiden wären und oder die farbgebung der karten dieses besser transportieren würde. meines erachtens sind die pastelltöne dafür eher ungeeignet.
sicher wird es gute gründe dafür geben warum ihr euch für diese version entschieden habt und ich hoffe das ich euch mit meinen anregungen behilflich sein konnte. ich weiß sehr gut ;-) das graphikdinge eben ein sehr subjektive sache ist. Ich wünsche auf jeden fall viel erfolg mit dem spiel.
tschö der spielebär

Re: Klunker

Verfasst: 12. Mai 1999, 17:14
von Hartmut Thordsen
Kaum am Markt, schon wieder geändert? Naja, was die Ravensburger können... Die Grafik ist wirklich "Geschmacks"-Sache - ich steh halt auch nicht auf Nägel in der Zunge :-)
Zum Spiel: "Klunker" ist sowas wie "Bohnanza" ohne Verhandlungen. Ich konnte das schon ganz prima mit meinen Kindern (6 und 8) spielen, und nach Feierabend werde ich oft mit dem Wunsch nach einer Partie konfrontiert. Natürlich kann ein Glückspilz leichter Kasse machen, wenn er die Karten sortenrein erhält, aber das tut dem guten Spiel keinen Abbruch.

Re: Klunker

Verfasst: 23. Mai 1999, 13:54
von Helmut
Nein, ich auch nicht! An dem Piercing, bzw. an der Karte stören sich sowie etliche Leute, aber leider sind manche Spiele mit hervorragenden Ideen in schlechte Themen eingebettet. So zum Beispiel "Twilight" mit seinen unmöglichen "Priester"-Graphiken.
Ich bin bei KLUNKER in der Phase, dass ich erst einmal die Regel durchgelesen habe. Typisch Rosenberg, aber ich denke, das Spiel macht Spaß!

Re: Klunker

Verfasst: 23. Mai 1999, 19:10
von andreas
Die Grafik dieses spieles ist einfach unakzeptabel. Weder witzig, noch schön, noch passt sie zum recht gelungenen Mechanismus. So kann man ein spiel zerstören. Ich werde mir kein exemplar kaufen.
Gruß Andreas