Seite 1 von 1
In die Falle gegangen
Verfasst: 26. Mai 1999, 09:01
von Rüdiger Langtim
Was macht man, wenn eine komatös verlaufende Diskussion für tot erklärt wird, weil sich niemand traut, unangenehme Fragen zu stellen. "Wo sind Die Händler, Samurai und Ra?" Sie sind natürlich in meinem Regal. Was für eine dämliche Frage. Man setzt ganz bewußt einen Kontrapunkt und plaziert eine derbe Provokation, um endlich Schwung in den Laden zu bringen. Wollen wir unsere gegensätzlichen Meinungen austauschen oder wollen wir uns alle nur lieb haben?
Ich kann austeilen und ich kann einstecken. Jede Kritik an meiner Darstellung hätte ich aufgenommen. Eine ZENSUR jedoch ist inakzeptabel.
Knut Michael Wolf, Du bist ein Mann ohne Ehre.
Re: In die Falle gegangen
Verfasst: 26. Mai 1999, 09:26
von Gerald Rüscher
Nun wisch Dir mal den Schaum vom Mund und komm mal wieder runter von Deiner Holzkiste.
Ich bin auch gegen das Entfernen von Diskussionsbeiträgen - auch den drastischen, aber letztendlich hat KMW hier das Hausrecht und muss selbst entscheiden, welchen Ton er noch für angemessen hält und welchen nicht.
Re: In die Falle gegangen
Verfasst: 26. Mai 1999, 09:42
von Micha
Provokation ist die eine Seite und als solches ganz ok (siehe Mail von Brigitte zum Thema "Gebt mir fiese Spiele").
Beleidigungen sind allerdings etwas anderes und aus diesem Grund kann ich KMW nur beipflichten. Ich hätte den Beitrag auch rausgeschmissen.
Forum vs. Newsgroup (was: In die Falle gegangen)
Verfasst: 26. Mai 1999, 09:50
von Harald Schrapers
Nach der Einrichtung dieses Forums fragte ich mich, worin der Unterschied mit der Newsgroup de.rec.spiele.brett+karten besteht. Thematisch ist - wenn ich mir die Beiträge angucke - keiner zu erkennen, es scheint mir sogar sinnvoll, Beiträge der Vollständigkeit halber zu "crossposten".
Der Unterschied ist, was ich nun weiß, formal. Während man sich im Usenet auf freiwilliger Basis an die "Netiquette" hält, besitzt hier im Forum jemand das Hausrecht. Erstaunlicherweise scheint letzteres auch sinnvoll zu sein. Denn während in der Newsgroup alles in mehr oder weniger ruhigen Bahnen verläuft, lockt das Forum auch Leute an, die einen auffällig rüderen Sprachgebrauch haben und gelegentlich durch ein gewisses schlechtes Benehmen auffallen. Dies sind offensichtlich Leute, die nicht wissen, wie ein Newsserver funktioniert und sich allein von der bunten Welt des WWW angezogen fühlen. (So meine gewagte Arbeitshypothese.)
Zu befürchten ist, dass die Newsgroup de.rec.spiele.brett+karten ohne eine verstärkte Unterstützung zum sterben verurteilt sein könnte, so wie es eigentlich schon längst dem Z-Netz aus vergangenen Mailbox-Zeiten ergangen ist.
Gruß aus Duisburg
Harald
http://www.jusos.org/niederrhein/games/
Banner: http://www.jusos.org/niederrhein/games/gwp.gif
Titel: games we play
Re: Offtopic: Offtopic: Forum vs. Newsgroup
Verfasst: 26. Mai 1999, 12:12
von Geralr Rüscher
Das ist Zufall.
Auch in Newsgruppen geht es hoch her und dumme Sprüche, FlameWars etc. sind an der Tagesordnung.
Der Vorteil von Newsgruppen ist allerdings, dass man die Rabauken mit einem gut gewarteten Filter ausblenden kann.
Korrekt.
Die meisten "Surfer" wissen weder was Newsgruppen sind, geschweige denn wie man einen Newsreader bedient.
Langfristig wird das ganze Usenet an Bedeutung verlieren, zumindest wenn sich keine leistungsfähige und einfach bedienbare Kopplung an das Web durchsetzt.
Für das Gros der Netzteilnehmer ist "das Internet" äquivalent mit allem was man durch herumklicken in Netscape oder Internet-Exploder auf'n Schirm bekommen kann
Re: In die Falle gegangen
Verfasst: 26. Mai 1999, 16:48
von Blacky
Lieber R.L.,
auch mit dieser Meinung stehst Du hoffentlich mal wieder alleine da. Das Forum und der Meinungsaustausch hat vor deiner Provokation sehr gut funktioniert. Hier ist weder jemand in eine Falle gegangen, noch ist deine Art eine Diskussion zu entfachen originell. Ich hoffe, deine LäSTIGEN
Beiträge in diesem Forum nicht mehr zu finden, es sei denn, du hebst sie auf das Nivau der anderen Forumsgäste...
Gruß
Blacky