Seite 1 von 1
Anno 1452
Verfasst: 16. Juni 1999, 08:58
von Micha
Gestern hatte ich zum ersten Mal das Vergnügen mit Anno 1452.
Einerseits fand ich das Spiel vom Mechanismus her recht gelungen, andererseits hatte es aber auch gewisse Längen (lag vielleicht daran, daß wie bei den ersten Partien El Grande die Aktionskarten noch unbekannt und somit schwer einzuschätzen waren).
Un der König mit seinen 12 Söldnern war unserer Meinung nach viel zu stark (soweit sich dies nach einem Spiel beurteilen läßt), und aufgrund der vielen Einflußgrößen ist während des Spiels nur schwer festzustellen, wer gerade in Führung liegt (es sei denn, man würde vor seinem Zug jedesmal Berechnungen anstellen, was das Spiel nicht unbedingt beschleunigen würde).
Fazit: Für mich derzeit noch kein Kauf, aber eine weitere Proberunde muß auf alle Fälle sein...
Eure Meinungen dazu?
Re: Anno 1452
Verfasst: 16. Juni 1999, 18:02
von Higgi
Auch wir haben kuerzlich Anno 1452 gespielt und hier ein paar Eindruecke:
- Das Thema (Fuersten und Ihr Einfluss auf den Koenig) wurde bisher oft vernachlaessigt. Schoen.
- Ausstattung: Viele Hoelzchen, Karten und ein grosser Plan. Die Grafik koennte einen Tick aufwendiger sein.
- Zuviel Rechnerei: Selbst Leute die gerne Civilization oder Empire spielen beklagten sich ueber die ausgiebige Rechnerei in den Ergebnisrunden.
- Ziemlich viel Wuerfelei: Insbesondere wenn die Pest auftritt sollte man sich im Handgelenk erst mal warm machen.
- Regelunsicherheiten: Wie lange bleibt der Gegenkoenig? Sind Stadtkarten alle Karten mit dem Burgzinnensymbol und warum wird dann nirgendwo erwaehnt das diese Karten dann auch zwei Funktionen haben koennen?
- Sicher, der Koenig ist stark. Interessanterweise verliert er jedoch seinen Titel wenn er mit seinen Soeldner zuviel erobert...
- Zuguterletzt: Die Anspielung auf eine 5-Spieler Erweiterung ist frech. Haette man die Marker nicht gleich in das Grundspiel packen koennen?
Mein Fazit? Ich weiss auch noch nicht was ich davon halten soll. Mir gefallen zwar komplexe Spiele aber das staendige Zusammenzaehlen war schon nervig.
Ciao.
Re: Anno 1452
Verfasst: 17. Juni 1999, 01:47
von Gerhard E. KODYS
äh,... ist das nicht eigentlich was Gutes?!
Sollte es nicht bis zum Ende hin spannend bleiben?
Also ich habe mich schon bei vielen anderen Spielen (auch so manchen Klassikern) geärgert, daß recht bald klar war, wer in Führung liegt (und das das auch oft nicht mehr zu ändern ist...).
;o)
Gerhard E. KODYS
-oOo-
g.kodys@magnet.at
Re: Anno 1452
Verfasst: 17. Juni 1999, 02:13
von Gerhard E. KODYS
Alle Sofort-Effekte gelten nur für eine Runde (bis zur nächsten ER)!
Ja, alle Karten mit so einem Symbol und einem Städtenamen daneben können auch als Stadtkarte verwendet werden (sind auch Stadtkarten)!
Es wird leider nur kurz auf dem großen Beiblatt erwähnt (INFO links unten, auf der Seite mit den Karten-Abbildungen), daß manche Karten auch eine doppelte Funktion haben können.
Ja, der Mann hat's begriffen! ;o) (Ich habe übrigens von meinen weit über 50 Probepartien nur 2 verloren - bei einer davon hat ein Spieler gewonnen, der das ganze Spiel über nie König gewesen ist...)
Wem der König trotzdem zu stark ist - probiert doch mal folgende optionale Regel:
- Wer König wird, ohne in der vorigen Runde König gewesen zu sein, bekommt +3 Prestige, +3 Karten und 12 Söldner.
- Wer ein zweites Mal in Folge König wird, bekommt nur noch +2 Prestige, +2 Karten und 12 Söldner.
- Beim dritten Mal in Folge gibt's nur noch +1 Prestige, +1 Karte und 12 Söldner.
- Ab dem vierten Mal bekommt der Spieler nur noch die 12 Söldner.
Na ja, zugegeben... nach den SIEDLERN (mit ihren zig Erweiterungen) kann ich das schon irgendwie verstehen. Ursprünglich war das Spiel auch für 3-5 Spieler geplant, aber man wollte dann doch lieber auch was für 2 Spieler machen (wodurch die 5-Spieler-Version auch kurzzeitig nicht mehr richtig funktionierte und gekippt wurde). Schließlich hätte man mit einem 5.Spieler auch nicht den jetzt doch recht ordentlichen Ladenpreis (DM 50-55.-) halten können! Und so wurde beschlossen, eben die geplante Erweiterung mit den Steinen für einen 5.Spieler aufzufetten. Alles klaro?! ;o)
Gerhard E. KODYS
-oOo-
g.kodys@magnet.at
P.S.: Neue Regel-Version ist geplant! FAQ, neue Szenarien und optionale Regeln kommen mit einer eigenen ANNO-Webpage (in Kürze)!
Re: Anno 1452
Verfasst: 17. Juni 1999, 12:45
von Volker
Also, das einzige wirkliche Problem, das bei meiner ersten
Probepartie auftrat, war, dass man HOELLISCH aufpassen
muss, um nicht zu vergessen, dass ein Spieler, der eine
Gebietskarte abgeben muss, auch den dazugehoerigen
Prestigepunkt abgezogen bekommt.
Ja, die Regel ist leider nicht allzu professionell
gestaltet. Etwas verwirrend ist es schon, dass man das
Regelheft UND den Uebersichtsbogen zusammen nehmen muss,
um alle Informationen zu bekommen, in den meisten anderen
Spielen dient ein derartiger Uebersichtsbogen sonst nur
als Zusammenfassung der wichtigsten Regeln und des
generellen Spielablaufes, nicht aber der Vermittlung von
Regeln, die gar nicht im Heft stehen.
Aber trotz einiger Schwaechen halte ich Anno 1452 fuer ein
gutes wenn auch nicht ueberragendes Spiel.
Re: Anno 1452
Verfasst: 18. Juni 1999, 13:08
von Micha
Natürlich sollte ein Spiel bis zum Ende spannend sein!!!!
Ich (als unter nervlicher Anspannung stets versagender :-) ) sollte aber wissen, welchen Führenden man sich "vorknöpfen" muß...
Re: Anno 1452
Verfasst: 18. Juni 1999, 13:10
von Micha
"Sicher, der Koenig ist stark. Interessanterweise verliert er jedoch seinen Titel wenn er mit seinen Soeldner zuviel erobert..."
Ah, das ist der Haken! Haben wir dann also falsch gemacht. Guter Hinweis!