Seite 1 von 1

torres

Verfasst: 27. Juni 1999, 13:25
von andreas
moin,
da stand ich nun gluecklich mit torres unterm arm an der kasse und sah gelangweilt der dame zu wie sie einen betrag von DM 75,- eintippte. ... 1 stunde spaeter brachten mich zwei sanitaeter wieder ins leben zurueck ... ich war mit dem kopf auf die kasse eingeschlagen.
nun die frage ... lohnt sich das spiel um diesen voellig ueberzogenen preis zu bezahlen ?
andreas

Re: torres

Verfasst: 27. Juni 1999, 14:48
von blacky
Hallo andreas
Wo hast du das spiel denn gekauft? ich dachte, es wäre noch gar nicht veröffentlicht!!
Gruß
Blacky

Re: torres

Verfasst: 27. Juni 1999, 16:24
von Michael Schramm
Hallo Andreas,
ich würde mich auch dafür interessieren, wo es denn TORRES bereits jetzt im Geschäft gibt - oder war es mehr so eine Traumgeschichte von Dir? Laut Mitteilung der Kollegen von Ravensburger / FX soll das Spiel erst im Herbst erscheinen, auch der von Dir genannte Preis scheint mir etwas hoch angesetzt, ich denke, mehr als TIKAL wird TORRES wohl kaum kosten (ca.60,--bis 65,--).
Nice dice
Michael

Re: torres

Verfasst: 28. Juni 1999, 11:22
von Rüdiger Langtim
Ich habe mir hier in Nürnberg auch am Samstag vormittag verwundert die Augen gerieben und die Geldbörse gezückt. Der Preis ist zwar für einen FX-Titel in Basari-Größe etws hoch gegriffen, aber dafür ist die Schachtel auch vollgepackt mit Material. Morgen abend wird der erste Test mch hoffentlich davon überzeugen, daß es seinen Preis wert ist.
Rüdiger

Re: torres

Verfasst: 28. Juni 1999, 13:37
von Gerald Rüscher
Torres ist erste Sahne, IMHO noch wesentlich besser
als Tikal vom gleichen Autorenpaar.
Von allen Brettspielen
die ich im letzten halben Jahr neu auf dem Tisch hatte,
hat mir Torres mit Abstand am besten gefallen.
75 DM sind
trotzdem zu teuer.
Wunderlich ist nur, dass Torres jetzt schon - und nicht erst wie angekündigt im Herbst - auf dem Markt erscheint.

Re: torres

Verfasst: 28. Juni 1999, 14:50
von Ilka
Kann mir jemand von den Insidern hier bitte erklären, worum es bei Torres geht? Offensichtlich ist es von Kramer/Kiesling? Hat es Anleihen bei El Grande und/oder Tikal? Ich habe bis jetzt rein gar nichts darüber gehört, aber es interessiert mich.
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe!!

Re: torres

Verfasst: 28. Juni 1999, 15:45
von Gerald Rüscher
Bei Torres geht es i.W. darum auf einem schachbrettähnlichen
Spielbrett Burgen zu bauen.
Burgen werden sowohl hoch als auch breit gebaut und bestehen aus kleinen Bausteinen, die jeweils ein Feld einnehmen und übereinander gestapelt werden
können.
Auf die Burgen zieht man dann nach einem pfiffigen Zugmechanismus Ritter.
Punkte bekommt man dann dafür, dass man auf Burgen mit möglichst großer Grundfläche seine(n) Ritter auf einen möglichst hohen Turm manövriert.
Das ist's im Prinzip, spielt sich aber sehr raffiniert und interessant.
Eine Reihe Sonderkarten sorgen für zusätzlichen Wirbel, außerdem gibt's eine Profivariante, die ich allerdings noch nicht spielen konnte.
Eine Anleihe bei Tikal hat Torres insofern, als dass man auch bei hier Aktionspunkte hat, die man beliebig auf seine verschiedene Aktionen verballern kann.
Diese Aktionen sind i.W. "Einen Burgstein setzen", "Einen Ritter ziehen" und "Eine Sonderkarte einsetzen".
Der wesentliche Vorteil gegenüber Tikal ist, dass man erstens nur 5 Aktionspunkte hat und zweitens die Spielsituation wesentlich übersichtlicher ist, so dass die nervigen Längen gar nicht erst auftreten.
Wie ich eben erfahre, kostet Torres bei Adam Spielt übrigens nur DM 59,- und die ist es allemal wert (hab's gerade bestellt).
NORMALERWEISE wäre Torres für mich schon jetzt ein heißer Kandidat für das Spiel des Jahres 2000, aber da ja Autoren scheinbar nicht zweimal hintereinander den Preis bekommen dürfen, werden K&K da wohl keine Chance haben.

Re: torres

Verfasst: 29. Juni 1999, 17:35
von ahs
beim faix in darmstadt. beim preis stimme ich mit dem traum ueberein. der preis ist der von VEDES aufgerufene.
andreas