Seite 1 von 1

Die Macher - Regelfrage

Verfasst: 3. Juli 1999, 18:18
von Gerd
HILFE!
Jetzt hatte ich endlich mal Zeit und Leute um „Die Macher“ zu spielen, aber wir haben dabei eine Regelfrage nicht klären können, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
In der Regel steht: „Es gewinnt die Partei, welche meisten Stimmen aufweisen kann (max. 50).“
Da auch die entsprechende Tabelle bei 50 endet scheint das klar zu sein (obwohl es für mich unlogisch ist, warum kann eine Partei nicht mehr als 50 Stimmen bekommen?).
Das Problem tauchte dann bei der ersten Koalition auf.
Zitat: „Bei Koalitionen werden die Stimmen der beiden Parteien zusammengezählt.“
Kann eine Koalition
mehr als 50 Stimmen haben?
Werden die Marker beider Parteien dann gemeinsam bewegt?
Zitat: „ Bei Gleichstand gilt wieder der Grundsatz, daß die Partei (Koalition) gewinnt deren Stimmenmarker am höchsten steht (bzw. oben sitzt, bei „Nasenlänge“).“
Dabei ist dann die Sitzreihenfolge entscheidend. Wer „hinten“ sitzt kommt nach oben. Bei Einzelparteien ist das klar. Aber bei Koalitionen??
Wenn die Marker gemeinsam bewegt werden (also auf den gemeinsamen Wert gezogen werden), aber nicht über 50 kommen können, wer entscheidet dann ob sie oben oder unten stehen wenn der Gegner auch auf 50 kommt aber in der Spielreihenfolge zwischen den Koalitionspartnern sitzt?
Alles ziemlich verwirrend, aber ich hoffe irgendwer kann mir helfen.
Besten Dank im voraus,
Gerd

Re: Die Macher - Regelfrage

Verfasst: 3. Juli 1999, 18:55
von andreas
hallo,gerd
die regel ist eigentlich eindeutig. mehr als 50 stimmen sind nicht zu erlangen. ob koalition, oder nicht. wir haben das spiel oft gespielt. durch die regel wird es spannender, denn auch eine partei, die glaubt den sieg an stimmen schon in der tasche zu haben, kann noch durch nasenlänge verdrängt werden. Vielleicht nach dem motto: Spielspaß vor Logik...
Gruß
Andreas

Re: Die Macher - Regelfrage

Verfasst: 4. Juli 1999, 12:08
von Björn-spielbox
Hallo Gerd!
Also wir haben in unserer Runde die Regel so ausgelegt, daß die Marker der Spieler die eine Koalition eingegangen sind immer in der Reihenfolge auf die Summe ihrer Stimmenzahl gelegt werden in der sie in dieser Runde dran waren. Ist dei Summe größer als 50 kommen die Marker wie die Regel schon sagt auf die 50. Wenn jemand dazwischen die gleiche Stimmenzahl hat, liegt sein Marker eben dazwischen.
Dadurch gewinnt eine Koalition auch dann um Nasenlänge wenn ein Gegner zwischen den Koalitionspartnern sitzt. Es reicht also aus, der letzte Spieler in der Runde zu sein, um zu gewinnen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen und wünsche Dir und den anderen Machern noch viele spannende Wahlen!
tschüß,
Björn

Re: Die Macher - Regelfrage

Verfasst: 8. Juli 1999, 15:22
von Christoph
Hallo!
JA! Die Regel ist wirklich schwammig an dieser Stelle. Ich hatte mal Gelegenheit, den Autor dazu zu befragen und es stimmte, eine Koalition kann mehr als 50 Stimmen erringen.
Ausserdem gibt es eine (empfehlenswerte) FAQ, die man von der Hans-im-Glück Homepage erreichen kann und die auch ein paar Sonderfälle abdeckt.
ciao, Christoph

Re: Die Macher - häää???

Verfasst: 8. Juli 1999, 18:27
von Gerd
Hallo!
Danke für die Antworten! Aber.....
...was denn nun???
Andreas schreibt eine Koalition kann nicht mehr als 50 Stimmen haben.
Damit hatte ich mich nun zähneknirschend abgefunden,
und nun sagt Christoph:
Warum kann eine für den Spielverlauf doch wohl ziemlich entscheidende Frage nicht eindeutig in der Regel geklärt werden???
Ich denke das Problem wird doch sicher (fast) in jeder Spielrunde auftauchen.
Ich bin gespannt auf weitere Auslegungen.
Gruß Gerd

Re: Die Macher - häää???

Verfasst: 12. Juli 1999, 10:10
von Christoph
Moin!
Dann tuts mir leid, hier Verwirrung gestiftet zu haben :-)
Ich find das auch ärgerlich, eben weil das schon ein wichtiger Sachverhalt ist. Man hat es wahrscheinlich einfach vergessen, oder den Autoren der Regel war der Sachverhalt _so_ klar, dass man nicht daran gedacht hat.
Deswegen noch einmal der Hinweis auf die FAQ, die gerade das mit den Koaltionen und 50 Stimmen sehr ausführlich klärt.
Natürlich steht es jedem frei, die Regel auch so auszulegen, dass eine Koalition nur maximal 50 Stimmen erringt. Mir persönlich gefällt das aber nicht.
Gruß, Christoph
http://212.172.125.41/hig/0216faq.htm
Titel: FAQ zu Die Macher

Re: Die Macher - häää???

Verfasst: 12. Juli 1999, 21:08
von Gerd
Hallo Christoph!
Danke für diesen Hinweis, jetzt hab ich die Seite auch endlich gefunden, und dort wird die Frage ja auch eindeutig geklärt.
Wobei es immer noch unlogisch ist das eine Einzelpartei nicht mehr als 50 Stimmen bekommen kann, eine Koalition aber doch.
Aber wie heißt es so schön, Regeln sind Vorschläge, also denke ich wir werden noch eigene Vorschläge dazu entwickeln.
Nochmals besten Dank,
Gerd